SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 12

    [..] Die Nachbarschaft Wels gratuliert ihren Mitgliedern herzlich zum Geburtstag, im Oktober Susanne Dörr, Marchtrenk, zum . Geburtstag am . Oktober, Kathi Seiler, Gunskirchen, zum . Geburtstag am . Oktober, Johann Thellmann, Gunskirchen, zum . Geburtstag am . Oktober, Willi Volkmer, Wels, zum . Geburtstag am . Oktober, Simon Hartmann, Marchtrenk, zum . Geburtstag am . Oktober; im November Maria Klusch, Wimsbach, zum . Geburtstag am . November, Günther Froni [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 26

    [..] In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Oma und Uroma Katharina Müller geb. . . gest. . . in Schaas in Geretsried In stiller Trauer Katharina Schuller Marianne und Franz Schuller Sabine und Johannes Bauer mit Daniel und Elias Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Für die Anteilnahme sagen wir allen herzlichen Dank. Traurigkeit erfüllt unser Herz und hilflos versuchen unsere Gedanken das Unbegr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 4

    [..] achsen, ohne dessen Unterstützung diese Entwicklung nicht möglich gewesen wäre, und an die Stadt Overath für die Aufnahme und Anerkennung der vor Jahren Heimat suchenden Menschen. Besonderen Dank richtete sie an Johann Adami, der Jahre die Geschicke der Kreisgruppe Overath geleitet hatte. Als Fazit zitierte sie aus einem Vortrag der Historikerin Dr. Dagmar Kift: ,,Integration gibt es ,nicht für umsonst`. Man muss sie wollen und fördern und wissen, dass sie kostet. Diese [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 21

    [..] h und Gerhard Stock; Kassier: Wilhelm Maurer; Beisitzer: Robert Kieltsch, Gerhard Weber; Rechnungsprüfer: Rosina Gierlich, Katharina Weber; Ersatzrechnungsprüfer: Michael Weidenfelder, Traute Schuff; Kulturreferent: Johann Binder. Die Funktionen des Schriftführers und des Jugendreferenten sollen vom Vorstand festgelegt werden. Nachdem keine Einwände gegen die Wahl und das Wahlergebnis erhoben wurden, dankte die Vorsitzende vor allem ihren Vorstandsmitgliedern, dass sie sich e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 30

    [..] ze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH c, Nürnberg, Tel.: () , Fax: Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch ­ Deutsch Deutsch ­ Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze Telefon und Fax: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß Tel.: ( ) , Fax: ( [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29

    [..] von dem für Urwegen zuständigen Großpolder Pfarrer Wilhelm Meitert gemeinsam mit Bischof Reinhart Guib, der die Festpredigt hielt, Dechant Wolfgang Wünsch sowie dem aus Urwegen stammenden Pfarrer Johann Zey gestaltet. Bischof Guib unterstrich in seiner Predigt die Bedeutung der (kirchlichen) Gemeinschaft und warb bei den ausgewanderten Urwegern für die kürzlich geschaffene Möglichkeit der Zweitmitgliedschaft in der Evangelischen Kirche Rumäniens. Obwohl der Großteil der Reno [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2

    [..] schieden und die noch offenen Fälle werden wir auch noch durchbekommen. Es ist nicht einfach und oft ein Kampf, aber dieser bringt irgendwann auch Erfolg, das hat sich gerade in den letzten Wochen und Monaten gezeigt. Ich danke gerade auch unseren Landsleuten in Siebenbürgen für ihren Einsatz und bitte Dich, lieber Klaus Johannis, diesen Dank mitzunehmen. Eure Unterstützung zeigt: Wir haben euch nicht vergessen, aber ihr habt uns auch nicht vergessen! In der deutschen Öffentl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 6

    [..] en aber triumphierte. In einem alten Gedichtbuch hatte er gefunden, was er suchte. Er schrieb es fein säuberlich in sein Aufsatzheft ab und um vor Entdeckung seines literarischen Diebstahls ganz sicher zu sein, warf er das alte Buch ins Feuer. Es waren die Gedichte von Johann Christoph Friedrich Schiller. Der Professor Rudolf war dafür bekannt, dass er ungelehrigen Schülern die Feinheiten der lateinischen Grammatik nach einer handgreiflichen Methode beizubringen pflegte, wobe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10

    [..] mit dem Traktor unterwegs waren, aber wenn sich die Zeiten ändern, darf man ja auch einen alten Brauch etwas modernisieren. Also nahmen die Adjuvanten am Ostermontag auf dem Anhänger des Obertraktoristen Johannes Teutsch Platz und machten sich frühmorgens auf den Weg zur ersten Station bei Claudia Harrer. Allerdings hatte die Boxencrew scheinbar vorher nicht sorgfältig genug an der Maschine gearbeitet, sodass trotz DRS und extraschnellen Intermediate Reifen bereits bei der er [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 12

    [..] rschöpfung der Tanztruppe war für das Abendprogramm nicht mit allzu heftigem Tanzaufkommen zu rechnen. Aber Misch hatte auch dafür vorgesorgt! In kluger Voraussicht hatte er Mappen mit Liedtexten wohlbekannter Musikstücke mitgenommen, die von Johannes Teutsch ans Volk verteilt wurden. Nach etwas Ölen der Stimmbänder mit Zirbenschnaps und ähnlichen isotonischen Getränken zeigte die Alte Jugend dann, dass sie nicht nur tanzen, sondern auch singen (zumindest laut) kann. Es entwi [..]