SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schlecht«
Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 7
[..] eslust, von chaotischer Willkür und unzerstörbaren Freundschaften, von Mitläufertum, Mutproben und Ängsten. ,,Was nicht originell ist, daran ist nichts gelegen, und was originell ist, trägt immer die Gebrechen des Individuums an sich", schrieb einer, der alles wußte: Johann Wolfgang von Goethe. Franz Hodjak verkörpert auf geradezu unverwechselbare Weise das k. u. k.-Erbe, das Postkakanische in seiner südöstlichen Ausprägung, dem drei Unzen rumänischer Geselligkeit und ein Sac [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 8
[..] inladend wirkt und ein Schmuckstück der Siedlung Vöcklabruck/Dürnau ist. Dem unermüdlichen Einsatz zahlreicher Landsleute aus der Nachbarschaft ist es zu danken, daß die Renovierungsarbeiten so weit fortgeschritten sind. Baumstriczel-Stand. - Um weitere Geldmittel für die Renovierung locker zu machen, baute der Nachbarschaftsausschuß unter Johann und Maria Haitchi am . Juli einen Baumstriezel-Stand im Stadion auf. Anläßlich des ,,Spiels ohne Grenzen" erhoffte man sich gute [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 3
[..] ganist der Schwarzen Kirche von Kronstadt, Eckart Schlandt, gastiert am Sonntag, dem . September, . Uhr, mit einem Orgelkonzert in der Münchner katholischen Kirche ,,Frieden Christi" am HeleneMeyer-Ring (U-Bahnstation ,,Olympiazentrum"). Es gelangen Werke von Nicholas Grigny, Johann Sebastian Bach, dem siebenbürgischen Komponisten Wilhelm Georg Berger und Jean Langlais zu Gehör. und Altenfürsorge dort wies Schuster auf unsere besten Traditionen der Solidarität und Hi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 6
[..] Joseph Fabini war in eine großbürgerliche Familie eingebunden. Sein ältester Bruder, der Augenarzt Dr. Friedrich Fabini (-), befWüeußw V* Ijcä S S c r c i i t ö für ·^cvntattitfiftbt, . r l a ß ticö V e r e i n « . Gcdr, Lei Georg T. Closlus, Ausschreibung: Johann-Wenzel-Stamitz-Preis Die Künstlergilde e.V., Esslingen, schreibt den Johann-Wenzel-Stamitz-Preis aus, der mit irisgesamt DM dotiert ist (ein Hauptpreis zu DM und zwei Ehrengaben ode [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 5
[..] ls noch hervorragend erhalten. Im Spätmittelalter war allenthalben ein Rückgang der Laienbrüder zu verzeichnen, wodurch das Kloster an Facharbeitskräften einbüßte. In diese Zeit (-) fällt die Herrschaft eines Abtes mit dem Namen Johann Entenfuß. Er hatte, nicht zuletzt durch eine aufwendige Bautätigkeit, große finanzielle Sorgen und holte wohl aus diesem Grunde seinen früheren Schulfreund aus dem nahegelegenen Knittlingen, Johannes Faustus, in das Kloster Maulbronn. D [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 8
[..] folgt zu mehreren Konzertveranstaltungen, die auch Tagesgästen sowie dem breiten Publikum zugänglich sind. Kammermusikkonzert der Dozenten am Dienstag, dem . April, . Uhr, in der Aula des Schiller-Gymnasiums zu Weimar, , mit Werken von Johann Sebastian Bach, Waldemar von Baußnern, Berta Bock, Paul Richter, Armin Kaufmann, Anton Schoendlinger, Walter Klepper, Horst Gehann und Peter Szaunig; Orgelkonzert mit dem Organisten der Schwarzen Kirche von Kron [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 4
[..] n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die sie gemeinsam mit den Landsmannschaften der Banater und der Sathmarschwaben aufgrund von Erfahrungsberichten des Bundesrechtsreferenten Dr. Johann Schmidt in Bezug auf die Anwendung des Kriegsfolgenbereinigungsgesetzes unternommen hat, zeitigen Erfolg: Bekanntlich hatten die ,,vorläufigen Richtlinien" zur Anwendung des Gesetzes für die Deutschen aus Rumänien Härten zur Folge, die zu Verunsicherung und sogar zu Panikreaktione [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 4
[..] gefallen, verschollen, sind tot... Zehn Jahre später traf man sich in Bonn bei Norbert Henning und zum jährigen Maturajubiläum in Wien bei Klaus von Kuales. Zwischendurch gab's noch ein Treffen bei Medizinalrat Dr. Johann Gökler in Bad Hall und eines bei Stefan Hedrich in Bad Tölz, nachher eines in Springfield (USA) beim Schulkameraden John Reidel und eines in Altena (Westfalen) bei Dr. Kurt Braedt. Das nächste dürfte im fernen Argentinien steigen, denn Dr. Heinz Rottm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 5
[..] nheit ausgelöst und wiederAufsehen erregt. Ist dieserFilm ebenfalls aus Ihren bisherigen Unternehmungen hervorgegangen? Nur mittelbar. Den eigentlichen Tip dazu bekam ich von Fritz Cloos, der mir vorschlug, ich solle mich doch mal mit Johann Urwig in Verbindung setzen, der habe in Sachen Workuta eine große Materialsammlung. Es war also ein Tip, der von einem Siebenbürger Sachsen kam. Das finde ich wunderschön, und ich wäre jedem Siebenbürger dankbar, der mir weitere Anregunge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14
[..] tigt, mit einer eigenen Darbietung zum Gelingen des Festes beizutragen. Der Vorstand Kreisgruppe Köln Gedenktage sind Bekenntnistage Unter dieses Motto stellte der Kölner Kreisgruppenvorsitzende Richard Mildt seine Eröffnungsansprache zur Feier des jährigen Bestehens der Kreisgruppe Köln, die am . September in den Räumen der Johanniskirche in Klettenberg stattfand. Als Gäste konnte er u. a. begrüßen: den Kölner Bürgermeister Johannes Jakob Blum, den Ehrenvorsitzenden der [..]