SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 20
[..] , Gemeindehaus der St. Marienkirche Siegen, . .-. Oktober: Fahrt nach Ludwigsburg, Besuch der Landsleute. Abfahrt: Sonnabend, . Oktober, . Uhr, Parkplatz Siegerlandhalle. Kostenbeitrag: Euro für Erwachsene und Euro für Jugendliche. . Dezember (Sonntag), . Uhr: Lutherischer Gottesdienst, evangelische Kirche Niederscheiden. . Dezember (Sonntag), . Uhr: Adventsfeier, Gemeindehaus der St. Marienkirche Siegen, . . Dezember, . U [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15
[..] r Begrüßungsrede die · Bedeutung des Kronenfestes. Er wies auch auf die Evakuierung der Nordsiebenbürger vor Jahren hin. Zahlreiche Volkstanzgruppen aus der Region, darunter viele Kinder und Jugendliche, eröffneten das Fest mit einem Aufmarsch unter dem Kronenbaum. Die Vielfalt und Farbenpracht der Trachten war überwältigend. Zu sehen waren verschiedene siebenbürgische Trachten, die Tracht der Banater Schwaben und Egerländer sowie die fränkische Tracht. Zu den Mitwirkenden [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 4
[..] gner moderierte die Eröffnungsveranstaltung. Die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner gab vor der Schranne ein Platzkonzert. Anschließend gestalteten u.a. die Kinderund Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Christa Brandsch-Böhm, die Drabenderhöher Spatzen und ein Jugendorchester, das in dieser Zusammensetzung zum ersten Mal unter der Dirigentin Regine Melzer auftrat, die von Ingwelde Juchum moderierte Jugend- und Kinderdarbietung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18
[..] , die im Allgemeinen sehr positiv ausfielen. Wenn über negative Erfahrungen gesprochen wurde, so waren es hauptsächlich Erfahrungen im Konfirmandenunterricht, der manchem große Mühe bereitet. Beklagt wurde das geringe Interesse am Unterricht und der mangelhafte Wissensstand der Jugendlichen. Es gab auch kritische Anfragen zur Bewältigung der Vergangenheit in Bezug auf das Verlassen der Kirche vor . Bischof Klein versicherte, dass die Türen sowohl seines Amtes, als auch de [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22
[..] öhner. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, samt Gattin, war ebenso anwesend wie der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Schmidts, und Hartmut Liebscher, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg der Deutschen Jugend in Europa (DJO). Herr Siemiatkowski-Werner unterstrich die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Organisatoren und Helfer, überdies der Zusammenarbeit von Landsmannschaft, Diakonie, Stadtverwaltung und Besuche [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4
[..] verliehen, der die Elena-Muresanu-Stiftung für soziale und humanitäre Projekte in Rumänien gründete. Mit dem Ernst-HabermannPreis wurden die drei Nachwuchsforscher Helga Fabritius, Christine-Franziska Lapping und Wolfram-Wilhelm Ortius ausgezeichnet. Den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhielt - passend zum Jubiläum und Heimattagsmotto - die Bruder- und Schwesternschaft Setterich (Nordrhein-Westfalen) in Anerkennung ihres -jährigen Wirkens zum Erhalt siebenbürg [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6
[..] eitner, Landlerin aus Großpold; Marie Luise RothHöppner, ,,Tochter des berühmten siebenbürgisch-sächsischen Politikers Hans Otto Roth" und Vorsitzende der Vereinigung der nach Rumänien zurückgekehrten Deutschen; Pfarrer Eginald Schlattner aus Rothberg; die Familien Dootz und Fernolend aus Deutsch-Weißkirch; der Bildhauer Peter Jacobi, der es bedauert, dass ,,die sächsische Jugend in Deutschland schon assimiliert ist und keine Verbindungen mehr zu Siebenbürgen hat, nicht einma [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 10
[..] , veranlasste Andreas Lutsch, sich als Mitglied des Kamerateams zu melden und lobende Worte über die Filmrezension zu finden. Walter Klemm Osteuropa durch die ,,Filmbrille" gesehen . GoEast-Filmfestival in Wiesbaden Wenn aus einem ,,Farbtupfer" eine ,,Orchidee vier Jahren gegründeten GoEast-Filmfestivals Claudia Dillmann vom Deutschen Filminstitut Jugendstilkino Caligari in Wiesbaden. Im Programmkino Caligari fand kürzlich das . GoEast-Filmfestival mit Besuchern aus D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 12
[..] uchen auch verschiedene interessante Vorträge für die Personen im Frauenkreis. Kulturreferent Rainer Reip referierte hauptsächlich über die seit zehn Jahren bestehende Theatergruppe. Das überaus erfolgreiche Stück ,,Brave Sünder" wurde allein im letzten Jahr zweimal in Waldkraiburg, außerdem in Neuburg/Donau, Pfarrkirchen, München, Coburg, Regensburg und sogar im oberösterreichischen Traun aufgeführt. Zudem werde ein neues Stück geprobt, das noch heuer zur Aufführung komme [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGEND-FORUM . April · Seite Jugend wird Heimattag vielfältig mitprägen Vorbereitungsseminar der SJD in Heidenheim Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies konnte die Bundesjugendleitung der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das Vorbereitungsseminar vom . bis . März in Heidenheim nur [..]









