SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 13

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Zwölfter Volkstanzwettbewerb der SJD Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den . Oktober, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen zum zwölften Volkstanzwettbewerb der SJD in die Pattberghalle nach Mosbach bei Heilbronn ein. Die Anreise der Tanzgruppen erfolgt am Samstagvormittag, ab . Uhr: Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Halle wi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 16

    [..] . Uhr, Beginn . Uhr und Ende . Uhr. Wir beginnen mit einem Kulturprogramm unserer siebenbürgisch-sächsischen Kulturgruppen, die Sie auch herzlich begrüßen möchten. Der Kostenbeitrag wird bei der Abendkasse entrichtet und beträgt Euro für Erwachsene und Euro für die Schuljugend. Mit flotter Musik begleiten uns durch den Abend das Duo Fritz und Ewald. Auf euer zahlreiches Kommen mit guter Stimmungfreuen wir uns. DerVorstand Anzeige -Zum . Geburtstag von Irma Wots [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 19

    [..] ulegen. Mit von der Partie waren auch diesmal Trachten aus der Mediascher Gegend (Frauendorf) und dem Nösnerland Maria Fisi und Christina Schmidt. Zur Stärkung erhielt jeder Teilnehmer eine große Portion Gulaschsuppe, die vom Deutschen Roten Kreuz verteilt wurde. Hier trafen wir auf die Trachtentanzgruppe Nieder-Olm, die auch diesmal den größten Teil der Teilnehmer stellte. Zur Verstärkung hatte die Jugend ihre Freunde aus Darmstadt/Hessen eingeladen. So kamen wir zusammen mi [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 5

    [..] st die Lebensgeschichte des siebenbürgisch-sächsischen Jungen Friedrich Umbrich, der in der Gemeinde Beleschdorf im Zwischenkokelgebiet, abseits der großen Welt, eine unbeschwerte Kindheit verbringt, bis zu seinem . Lebensjahr nicht weiter als bis nach Mediasch gelangt und ein einziges Mal mit der Eisenbahn gefahren ist, als Jugendlicher in der Bruderschaft und dann in der Deutschen Jugend (DJ) wie jeder seines Alters, ohne zu fragen, gehorcht und mitmacht, dann in die Waff [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 20

    [..] . Restaurant ,,Akropolis" ab . Uhr, Stammtisch .. GHHD, Zimmer .-.Uhr,Lehrerinnentreffen Kreisgruppe Essen-Duisburg-Mülheim, Info-Telefon: ( ) .. Sakristei der Lutherkirche . Uhr, Gemütliches Beisammensein Kreisgruppe Herten-Langenbochum, Info-Telefon: .. Siebenbürger-Haus der Jugend Hermannstädter Platz, Herten Kreisgruppe Köln, Info-Telefon: ( ) .. Jeremiahaus, Köln .. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 4

    [..] e das gut gehen? - Es ging gut. Sogar sehr gut. Nach dem Einsammeln der Reisenden und dem Erkunden gemeinsamer Freunde und Bekannter fuhren wir über Wien und Budapest nach Großwardein mit seinen wunderschönen Jugendstilhäusern im Stadtzentrum, wo Violeta Anghel, eine rumänische Reiseleiterin, hinzustieg, die uns bis zum Ende unserer Reise mit aktuellen Informationen versorgte und anfallende administrative Probleme mit Geschick löste. Über den Kaisersteig führte die Reise nach [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15

    [..] ar dann für die Gäste der Pfarrgarten offen und bis zum Beginn des Kronenfestes kamen rund Menschen, um die prächtig geschmückte Krone und die Trachtenträger zu bewundern. Die Vorarbeit leisteten wieder einmal die Jugendlichen der Tanzgruppe Augsburg, die schon am Samstagvormittag mit dem Pflücken von Feldblumen, Korn, Eichenlaub und anderen Materialien zum Kronenbinden begonnen hatten. Am Nachmittag wurde dann die geschmückte Krone auf dem Meter hohen Baum befestigt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 5

    [..] dass neuerdings nicht nur Partnerschaften, sondern auch Patenschaften gefördert werden können. Neben kommunalen Partnerschaften können auch Patenschaften von Universitäten, Schulen, Krankenhäusern, Kirchen, Sport- und Jugendvereinen unterstützt werden, wenn eine Kommune hinter dieser Patenschaft steht. Beim Bundesinnenministerium sind allerdings weniger Förderanträge als erwartet eingegangen, so dass viel mehr Initiative seitens der Siebenbürger Sachsen oder Banater Schwaben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 12

    [..] Seite JUGEND-FORUM · Siebenbürgische Zeitung JUGEND-FORUM · . JUGEND-FORUM Juli Für Kurzentschlossene Sommerfahrt nach Siebenbürgen Der Reiseverein Transylvania Tours e.V. veranstaltet vom . bis . August eine Reise nach Siebenbürgen Wir bereisen hauptsächlich den sächsischen Teil Siebenbürgens. Von Hermannstadt, Kronstadt und Mühlbach aus besuchen wir siebenbürgisch-sächsische Gemeinden. Natürlich gibt es auch Besichtigungen der erwähnten Städte sowie von Schäß [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 22

    [..] sen stimmte Katharina Hartmann ein Lied an, und alle fielen ein. Dann folgte Lied auf Lied. Zwischendurch erheiterte R. W. Mildt die Gemüter mit humoristischen Einlagen. Inzwischen hatte es aufgehört zu regnen. Nun konnten die vielen Kinder auf dem Spielplatz nach Lust und Liebe herumtollen. Die Jugend hatte sich um den Landesjugendreferenten Roland Zillmann geschart, während die "Alten" an den Tischen ihre Probleme wälzten. Fritz Ziegler ging von Tisch zu Tisch, hörte den Ge [..]