SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 5
[..] ms hatte man verzichtet. Die hauseigene Verstärkeranlage samt Mikrophonen wurde erstmals nicht nur sinnvoll, sondern auch effizient eingesetzt. Und erstmals legte die jüngst als Rechtsperson eingetragene Jugendorganisation (ADJ) vor dem ,,großen Forum", wie sie selbst diese politische Interessengemeinschaft der Deutschen in Rumänien nennt, Rechenschaft ab. Ein roter Faden zog sich querfeldein durch die Diskussionen und verdrängte fast ausnahmslos die ursprünglich geplanten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 10
[..] Seite · . März JUGEND-FORUM Siebenbürgische Zeitung Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sprichtjunge Leute mit breit gefächerten Freizeitangeboten an Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr derDJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am . Februar in Heilbron [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21
[..] ne größere Beteiligung der Landsleute mittleren Alters, der Landsleute aus Viersen und besonders aus Krefeld. E.P. ~] Kreisgruppe Herten Kinderkarneval voller Erfolg Am . Februar fand im Siebenbürgerhaus der Jugend wieder der Kinderkarneval statt, den unsere Kreisgruppe in Zusammenarbeit mit der Siedlergemeinschaft Siebenbürgen organisierte. Weit über Kinder und Eltern feierten in ausgelassener Stimmung bei toller Musik den ganzen Nachmittag. Höhepunkte waren die Auftri [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 18
[..] und Sara Müller geb. Kraus feierten am . . ihre goldene Hochzeit mit Kindern, Enkeln und Urenkeln. Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Nachlese Auch der letztjährige Kathreinenball war wieder ein großer Erfolg. Das Theaterstück ,,Oma will Urlaub machen" wurde von unserer Jugend·und Tanzgruppe unter der Leitung von Roswitha und Sonja Dickstefes aufgeführt. Unsere Tanzgruppe bot anschließend drei siebenbürgische Tänze dar. Auch nach den Darbietungen waren die Jugendlichen nic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 29
[..] hätte das noch im Jahre gedacht? Von den deutschen Jungen aus Uelzen, die im Rahmen der Kinderlandverschickung (KLV) vom . Mai bis . Oktober bei siebenbürgischen Familien in Deutsch-Zepling lebten, trafen sich kürzlich nun schon fast alte Männer, mit oder ohne Ehefrauen aus ganz Deutschland kommend, in Niendorf II bei Uelzen, um sich ihrer schönsten Jugendzeit zu erinnern. In dem genannten Zeitraum lebten deutsche Jungen aus Cuxhaven, Buxtehude, Stade [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 13
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Auf den Spuren ,,transylvanischer" Vampire November... ein Monat, dessen Beginn bereits dem Totengedenken gewidmet ist und an dessen Vorabend das aus der Neuen Welt übernommene Grusel- und Spukfest ,,Halloween" auch hierzulande mittlerweile gefeiert wird. ,,All Hallows Ewe" (die Nacht der Toten), wonach die Tore zur ,,Anderswelt" in dieser Nacht besonders durchlässig sein sollen... S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 15
[..] chienenen Teilnehmer, besonders Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Pfarrer Mag. Grager aus Traun, die Beiräte Ing. Volkmar Alzner und Günther Fronius sowie Ehrenmitglied Johann Mathes. Er dankte der Nachbarschaft und Jugend Traun für die Bewirtung. Der Hausherr, Nachbarvater Duka, begrüßte ebenfalls die Gäste und wünschte einen guten Verlauf der Sitzung. Nach dem Eingangsgebet und Totengedenken durch Pfarrer Mag. Grager stellte Kons. Waretzi die Beschlussfähigkeit fest. Sozialrefer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 21
[..] ertig gestellt. An der Inneneinrichtung wird noch gearbeitet. Auch die neue Kapelle im Altenheim, das vom Hilfsverein getragen wird, fand Anerkennung und Lob. Die geplanten Aktivitäten der SiebenbürgischSächsischen Jugend für können sich sehen lassen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten - vor allem im organisatorischen Bereich - entwickelt die noch kleine, aber aktive Jugendgruppe erfolgreiche Aktivitäten. Roland Zillmann, Jugendreferent der Landesgruppe, und Wolfgang Bret [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 8
[..] en Rumänen, die angeblich Deutsche sein sollen: Deutschstämmige! Und dass es bei ihnen in Siebenbürgen so viele Burgen gibt, ist schon recht merkwürdig; wozu hat denn der Dracula die alle gebraucht damals, als die Daker gegen die Römer sich wehren mussten? Ich fürchte, das ist unsere Zukunft. In der bekannten Grußadresse der siebenbürgisch-sächsischen Jugend an die Deutsche Nationalversammlung in Frankfurt - der junge Bistritzer Gymnasialprofessor Heinrich Wittstock hatt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 4
[..] etzt sich traditionsbewusst und initiativ bereits in vielfacher Weise für ihre Landsleute ein: als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in der Landesgruppe Bayern, als Mundartautorin, als Leiterin von jugendlichen Theatergruppen, als Geschäftsführerin des ,,Hauses der Heimat" in Nürnberg u.a. Der kaufmännische Angestellte Rainer Lehni, in Zeiden geboren, ist SJD-Bundesjugendleiter, aber auch im Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg und Kreisgruppe Schorndorf aktiv. [..]









