SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20

    [..] Franball mit Laienspiel Karneval mit der Melzer-Band Melitta Lukas wurde Im Dezember feierte eines der Gründungsmitglieder der siebenbürgischen Landsmannschaft in Hessen ein seltenes Ereignis: Melitta Lukas wurde Jahre alt. Frau Lukas, die über viele Jahre als Geschäftsführerin der Landesgruppe tätig war, wurde am . Dezember in Reußen geboren. Kindheit und Jugend verbrachte sie in Mediasch und zog mit der Familie nach Leipzig um, wo ihr Mann in der Pel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 3

    [..] n Haushalten Einsparungen vorgenommen. Diese werden sich auch in den Beihilfen wiederfinden. Mehr als die Hälfte der deutschen Aussiedler aus Rumänien ist nach der Wende von zugezogen. Sie müssen durch gezielte Kulturund Jugendarbeit in ihrer neuen Heimat integriert werden. Die diesbezüglichen Fördermittel, die vorwiegend vom Bundesbeauftragtenfür Angelegenheiten der Kultur und Medien verwaltet werden, wurdenjedoch unter der rot-grünen Regierung seit stark zurückges [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 9

    [..] nealogie sind Thema der ,,Siebenbürgischen Familienforschung". Diese Senioren-Wissenschaft geht übrigens mit der Zeit - etliche elektronische Helfer, die die Sammlung und Verwaltung der Daten erleichtern, werden hier vorgestellt. Mitteilungen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet man im ,,Jugendforum". Hier werden auch Ankündigungen sowie Nachbetrachtungen und Fotos der einzelnen Veranstaltungen veröffentlicht, wie z.B. vom diesjährigen Oktoberfest [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 17

    [..] ertriebenen und der Landsmannschaften in der Schlachthofgaststätte, , Schorndorf statt. Hierzu sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Die Siebenbürger Sachsen beteiligen sich mit einer Tanzeinlage der Jugendtanzgruppe Stuttgart sowie einem Sketch des Ehepaars Reckerth. Herbstball in Möglingen Der Herbstball der Jugendtanzgruppe Stuttgart findet in diesem Jahr am Samstag, dem . November, im Bürgerhaus von Möglingen bei Ludwigsbifrg, nahe der Ausf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 6

    [..] H präsenten Landsmannschaften auftreten und somit das Bild der Vertriebenen und Aussiedler bereichern. Zum dritten Mal veranstaltete der Arbeitskreis Kultur des HdH, dessen Sprecher Werner Henning ist, ehrenamtlich dieses Herbstkonzert. Wieder standen teilweise jugendliche Künstlerinnen und Künstler auf dem Podium, von denen einige schon in ihren Herkunftsländern musikalische Ausbildung erhalten haben (oder deren Eltern bzw. Großeltern aus Vertriebenenfamilien stammen) und di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 2

    [..] , et. , sector , RO- Bucures.ti (Bukarest), Telefon: --,, Fax: -, E-Mail: oder , Homepage: www.ahk.de. Bayern will Jugend stärker fördern (Fortsetzung von Seite ) die restriktive Praxis des Freistaates bei der Anerkennung der Spätaussiedlereigenschaft anhand von konkreten Beispielsfällen ins Gespräch. Bisher habe der Freistaat Bayern gegen fast alle stattgebenden Urteile bayerischer Verwaltun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 19

    [..] anzabend in der Metzinger Stadthalle ein. Saalöffnung ist um . Uhr, Beginn um . Uhr, Ende der Veranstaltung ist . Uhr. Wir beginnen mit einem kulturellen Programm unter der Mitwirkung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturgruppen, Chor und Jugendtanzgruppe, die Sie auch herzlich begrüßen möchten. Der Kostenbeitrag von Euro für Erwachsene und Euro für Jugendliche wird an der Abendkasse entrichtet. Mit flotter Musik begleitet uns die Musikkapelle ,,Starlights" unt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 16

    [..] belmalenden Vorfahren in die Lehre geht und sich selbst ein Möbelstück oder Wandschmuck bemalt. Hierzu la.den das Frauen- und Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen für den .-. Oktober in die Jugendherberge Mülheim ein. Interessierte melden sich bitte verbindlich an bei Herrn Orendi, , Mülheim a. d. Ruhr, Telefon: () . Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung betragen , Euro pro Tag. Die Materialkosten werden auf die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13

    [..] t. Integration - keineswegs verstanden als Verschmelzung oder Assimilierung, sondern als Bewahrung der eigenen Identität und Sich-Einbringen in das bundesdeutsche Gemeinwesen. Eingliederung dieser Art ist zugleich Jugendarbeit mit sinnvollem kulturellem Hintergrund. Integration als gelebte Wirklichkeit konnte exemplarisch auf der Bühne bestaunt werden. ,,Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft." Das war auch der Tenor der Gespräche, die Staatsminis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 5

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL In Dinkelsbühl: Beschwingt geswingt Gospelmesse von Ralf Grossler bei der Festveranstaltung der Jugend am Heimattag Dem Motto des diesjährigen Heimattages: ,,Mit der Jugend in die Zukunft" war die Festveranstaltung am . Mai in der St.-Pauls-Kirche gewidmet. Sie wurde von Irmgard Sedler als Festrednerin sowie von der Siebenbürgischen Kantorei, der Chorgemeinschaft und dem Lehrerorchester der Städtischen Musikschule [..]