SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seiten JUGEND-FORUM Aktivere Präsenz in den Medien angestrebt : SJD-Seminar ,,Jugend & Medien" in Heilbronn Die Siebenbttrgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) will zukünftig eine aktivere Präsenz sowohl in dieser Zeitung als auch in der bundesdeutschen Öffentlichkeit zeigen. Das war das Fazit des SJD-Fortbildungsseminars ,,Jugend & Medien", das vom . bis . Oktober In Heilbronn stattfand. Bernd Hunzinger, Redakteur der ,,Frä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20

    [..] väter: Rolf Kellner (Heilbronn) und Werner Kellner (Ingolstadt); Kulturreferat und Schriftführung: Katharina Gaadt (Nordheim) und Helmut Zekel (Dewangen-Aalen); Kasse, Briefversand und Adressenverwaltung: Gerda und Paul Schuster (Feldkirchen); Jugendreferat: Brunhilde Kellner (Ingolstadt); Beiräte: Enni Janesch (Drabenderhöhe), Heinz Kellner (Stuttgart), Horst Kellner (Köln); Kassenprüfer: Andreas Graef (Waiblingen) und Johann Staedel (Waiblingen). Anschließend ließ die Tanzg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 3

    [..] städter Theologie-Instituts, Prof. Pitters. Doch auch den Stempel des Heutigen haben die Veranstalter - Schäßburger und Mediascher wie stets mit Unterstützung der rührigen Birthälmer - dem Treffen aufgedrückt. Erwähnung verdient dabei vor allem das Tanzfest der Jugend: Zwischen wohlgemeinten Grußworten und visionären Gedanken war im Kulturheim nämlich der Auftritt von insgesamt sechs ,,lebendigen" Tanzgruppen geradezu eine erholsame und sicher abwechslungsreiche Augenweide. D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September JUGEND-FORUM Stimmung übertraf alle Erwartungen Zweites BurzenländerJugendtreffen mit Fußballturnier Rund Jugendliche und Junggebliebene waren am . September in die Grundighalle( nach Fürth angereist, wo das zweite Burzenlän-' der Jugendtreffen über die Bühne ging. Der gesellige Teil begann mit dem üblichen Geplänkel in Erwartung der großen Bombenstimmung. Es gab viele Wiedersehensszenen. Erinnerungen wurden aus den ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 4

    [..] den Worte am Grabe und in der Kirche ihren herzlichsten Dank aus. Meine eigene Familie und ich verlieren durch den Tod von Harald-Hans Gross einen guten und ehrlichen Freund. ArnoldLukas Pfarrer Gross wurde am . Juli in Schirkanyen als erster von zwei Söhnen des späteren Dechanten Gross geboren. Kindheit und Jugend verlebte er größtenteils im Pfarrhaus in Talmesch. Nach der Matura plante er zunächst ein Studium im Fach Bauwesen, doch die Immatrikulation wurde von den z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9

    [..] en hält man es für ein englisches Volkslied, sein Text wurde auf japanischen Postkarten verbreitet. Entstanden ist er vor hundert Jahren in Mediasch, seine Erlebnisgrundlage aber lieferten die Kindheit und Jugend des Verfassers, die dieser in der siebenbürgischsächsischen Gemeinde Zuckmantel verbracht hatte. Es gibt kaum einen Siebenbürger Sachsen, der das Lied nicht kennen würde und nicht selbst schon einmal gesungen hat. Es lautet: Am Hontertstroch, am Hontertstroch die blä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12

    [..] ische Heimat, nicht nur im sichtbaren und nennbaren Bild, sondern mehr noch in einem Ungewissen Duft. Gerade dieser Duft hat das Vermögen, eine Erinnerung ganz nahe heranzubringen, sie gleichsam aus ihrer Vergangenheit herauszuheben und gegenwärtig zu machen" so schrieb in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Hans Wühr, der Jugendfreund, Kenner und Deuter der Werke Franz Karl Franchys. LudwigZöllner Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 14

    [..] dlinburg; Dr. Roswita Guist, Wiehl; Rosemarie Haase, Stuttgart; Frau von Kraus, Wiehl; Winfried Ziegler, Hermannstadt; Peter Kremer (PeKaDe-Verlag), Düren; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg; Künstlergilde Esslingen; Nils Mäzgäreanu, Ebersbach; Stefan Mäzgäreanu, Reichenberg; Anneliese Findeiß, Heidelberg; Hilfskomitee der ev.-luth. Kirche aus Bessarabien; Freundeskreis für europäische Jugendarbeit, Bühl; Dieter Schlesak, Camoiore; Endre Kukorelly [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] ubiläum: ,,Teil der Gesellschaft in Geretsried geworden" Überlieferungen derVorväter bewahrt und zugleich fest ins neue Umfeld integriert Vorbildliche Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Kreis- und Jugendgruppen in Bayern Vier Tage lang, vom . bis . Juli, wurde in Geretsried unter großer Beteiligung und mit vielen gruppen. Von Bayerns Ministerpräsident Dr. EdGästen das vierzigjährige Bestehen der Kreisgruppe Bad TöizAVolfratshausen gefeiert, wobei mund Stoiber, übrigens ehe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] us dem Bericht des Vorsitzenden ging hervor, daß die mannigfaltigen Tätigkeiten der letzten drei Jahre gut gelaufen seien, wenn auch manchmal mit großem Energieund Zeitaufwand. Die Tatsache, daß die Gemeinschaft homogen und stabil geblieben sei, hob Zoor mit besonderer Genugtuung hervor, ebenso die gute Zusammenarbeit mit seinem Team aus dem Vorstand, wofür er großen Applaus erntete. Nach der namentlichen Vorstellung des alten Vorstands dankte Kurt Zoor seinen Mitarbeitern, d [..]