SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] Es kam per Bus aus München die Gruppe unter der Leitung von Jochen Fabritius, Johann Klees, Kurt Wolffund Ilse Hommen; mitgereist waren die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle" unter Martin Roth und Heinz Zerbes sowie die von Horst Pelger und Sigrid Knuff geleitete Jugendtanzgruppe. Seitens der Heimleitung wurden die Gäste von Maria Brantsch begrüßt, im Namen der Kreisgruppe München grüßte Johann Klees. Beide gratulierten den anwesenden Müttern und Frauen, danach erfreuten M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19

    [..] rkörperte und gelebte Identität von Landsmann und Christ, auch in unserer Zeit gelebt werde. Die zentralen Veranstaltungen des Hilfskomitees waren die beiden Gottesdienste am Pfingstsonntagmorgen. Bei trübem Wetter und nach reichlichen Regengüssen verwundert es nicht, daß die Teilnahme der Jugendlichen am Gottesdienst in der Freilichtbühne mehr als zu wünschen übrig ließ. Dort hatten unter Anleitung von Pfarrer Hans Schneider aus Ahornis, übrigens der letzte Nachfolger von S. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 13

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM Sächsischer Jugendlicher setzt sich vorbildlich durch Auch junge Siebenbürger Sachsen finden in Deutschland höchste berufliche Anerkennung. Bei den Leistüngswettbewerben der Handwerksjugend errang Richard-Hadwin Bothar sowohl in Baden-Württemberg als auch auf Bundesebene den ersten Platz. Dafür wurde der Siebenbürger, wie auch die anderen Bundessieger, von Bundeskanzler Helmut Kohl im November in Cottbus beglückw [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 13

    [..] vollen Einlagen hatte Kulturreferentin Krista Löw übernommen. Kräftiger Applaus bestätigte ihren Erfolg, den sie auch mit der von ihr ins Leben gerufenen Kindergruppe erntete. Flotte, graziöse Tänze bot die Jugendtanzgruppe unter Gertrud Demeter. Abgerundet wurde das Programm mit einem besinnlichen Lied, im Duett gesungen von Roswitha und Martin Martini. Für die gute Tanzunterhaltung bis zum Morgengrauen sorgte die ,,Melzer"-Band aus Drabenderhöhe. Johanna Wolff-Marx ^t^ Gebi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 15

    [..] n wäre es natürlich möglich, mit Stolz auf die gesellschaftlichen und kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen zu verweisen. Daß wir das nicht immer überzeugend genug getan haben, hat auch dazu geführt, daß die Jugend teilweise den Anschluß zu uns verloren hat. Integration kann nur stattfinden, wenn auch das eigene Umfeld stimmt. Und gute Freunde, die einem notfalls zur Seite stehen, findet man oft auch unter Landsleuten. Was auch wichtig ist, um sich wohlzufühlen und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] Harald Liebert, Waiblingen; Peter Bergleiter, Augsburg; George Kauntz, Totonto, Kanada; Dr. Ing. Günter von Hochmeister, Germering; Dipl.Ing. Andreas von Hannenheim, Neckargmünd; Stella Schlosser, Wiehl; Herbert Fabini, Großburgwedel; Oberstudienrat i. R. Karl Gellner, Giengen/Brenz; Simon Thiess, Althegnenberg; Michael Fernengel, München; Dr. med. Rolf Schneider, Oberhausen; Samuel Feindert, Sachsenheim; Christi Preu, Altdorf; Hannelore Schnabel, Offenau; Richard Ackner, Neu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 11

    [..] sbach. Die Musikband ,,Index" sorgt für gute Unterhaltung. Speisen und Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Die Teilnehmer am Bundestanzseminar der Jugend, das am gleichen Wochenende in Mosbach stattfindet, sind zu der Veranstaltung der Nachbarschaft besonders herzlich eingeladen. Um Ehre und Glück ging es im sächsischen Theaterstück, das am . März in der Kulturhalle zu Mannheim-Feudenheim aufgeführt wurde. Heilbron [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 17

    [..] in unserer evangelischen Volkskirche ein, setzte sich dann mit der Tätigkeit des Theologischen Instituts in Hermannstadt kritisch auseinander und hob die Bemühungen um die Erneuerung des gottesdienstlichen Lebens vom ehemaligen Kronstädter Pfarrer Konrad Möckel hervor, der, beeinflußt von der Evangelischen Michaelsbruderschaft, vor allem der Jugend neben kulturellen Werten die evangelische Botschaft vermittelte.-- Mit der ihm eigenen Kompetenz behandelte Dr. Binder die theolo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 10

    [..] ur in vereinfachter Darstellung eine Gerade - was aber wenig wichtig ist) die ebenfalls summierte ,,Verdienstkurve" - Lohn bzw. Gehalt - gegenübergestellt (voll ausgezogen; sie zeigt, daß im aktiven Leben auch der Verbrauch in Kindheit und Jugend sowie im Alter mitver- . dient werden muß). Daß beide Kurven im Tod zusammenfallen, ist selbstredend nur statistisch wahr, was zum Ausdruck bringt, daß es sich bei den Renten in der Tat um eine zwecks Risikostreuung abgeschlossene Ve [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 16

    [..] alle dem fröhlichen Treiben anschlössen. Bis spät nach Mitternacht luden immer wieder Evergreens und Oldies, gespielt von der unermüdlichen Kapelle, die Leute aufs Tanzparkett ein. Ein Wort des Lobes sei den jugendlichen Organisatoren ausgesprochen: es ist die Tanzgruppe unter den Jugendreferenten Betina Bartesch und Adolf Kuttesch sowie der Tanzgruppenleiterin Doris Eiwen. Alle haben kräftig zugepackt, den Saal geschmückt und die Faschingsfeier erst richtigins Rollen gebrac [..]