SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2
[..] h der Satzung wurde die ,,Verbundenheit mit dem Glaubensbekenntnis und der Kirche" der Vorfahren festgehalten, ohne die nähere Bestimmung Volker Dürr während seines Berichts an den Verbandstag. Foto: Erhard Graeff ,,evangelisch", um nicht andersdenkende Mitglieder auszugrenzen. Die Jugend hat zukünftig zwei Vertreter im Bundesvorstand, ebenso wurden ihr Mitspracherecht in allen Gliederungen der Landsmannschaft sowie ihre Selbstbestimmung erweitert. Die Strukturen der Landsman [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 13
[..] . September und . Oktober erneut schöne Stunden heimatlichen Beisammenseins geboten. Im Mittelpunkt der Tage standen natürlich die menschliche Begegnung und das Auffrischen der Erinnerungen aus der Jugendzeit, was schon fast der Chronik einer Großfamilie gleichkam. Doch darüber hinaus gab es, eingebettet in einen umsichtig organisierten Ablauf, eine perfekte Hotelbetreuung und, auch vom Wettergott begünstigt, Bemerkenswertes zu erleben: eine Autobusfahrt nach Bad Ischl mit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 16
[..] m. Herzlichen Dank, Matthias! Herzlichen Dank Schwäbisch Gmünder Landsleute! Das Treffen begann mit einem Festgottesdienst in der Augustiuskirche am . September um Uhr. Heimatliches Gepräge verliehen diesem nicht nur die zahlreichen Trachtenträger, darunter sehr viele Kinder und Jugendliche, sondern auch der erstmals für uns predigende Pfarrer Ortwin Galter (Linz), ein in Jaad geborener Sohn unseres damaligen Pfarrers Heinz Galter. Für seinen Dienst an uns, für die W [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 13
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Einladung zum Jungsachsentag Am . Oktober findet in Heusenstamm (bei Oflenbach) der . Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland unter dem Motto ,,Tradition ist bewahrter Fortschritt / Fortschritt ist weitergeführte Tradition" (Carl-Friedrich von Weizsäcker) statt. Bundesjugendleiter Haro Schuller lädt [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11
[..] enn auch in ihrem Eingangssatz, dem Allegro con brio, die Übergänge vom ersten zum zweiten Thema noch etwas zu abrupt und unvermittelt kamen - dem Pianisten eignet verständlicherweise immer noch ein jugendlich zupackender, etwas harter Anschlag -, so baute Leonhard Westermayr im Adagio eine starke innere Spannung auf, die sich im nachfolgenden Rondo, dem dritten und letzten Satz der Sonate, in strahlender, rasanter Spielfreude löste. In die Darbietungen des Pianisten hatte de [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28
[..] Bankleitzahl , mit leserlicher Angabe des Auftraggebers. Der Betrag schließt drei Essen ein. Der Überweisungsbeleg gilt als Anmeldung und ist unbedingt mitzubringen. Der Eintrittspreis von DM für Erwachsene und DM für Jugendliche zwiswchen und Jahren ist an der Kasse zu entrichten. Kuchen und gute Laune bitte mitbringen! Die Organisatoren Stolzenburger Muttertagsfeier Die Nachbarschaft Illingen der Stolzenburger HG feierte am . Mai im geräumigen und vollb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 14
[..] ie Kapelle ,,Dynamik" unter der Leitungvon Friedrich Schuster verpflichtet. Viele von Ihnen haben es beim diesjährigen Fasching erlebt, daß diese Kapelle sowohl den traditionellen Musikgeschmack als auch die Jugend anspricht, wie es nur wenige bisher vermocht haben. Noch eine Bitte an die Bezieher der ,,Siebenbürgischen Zeitung": Laßt über ,,Mundfunk" auch Banater und Sathmarer Landsleute sowie Freunde und Bekannte wissen, daß bei uns zum erstenmal Osterball ist. Hans Otto Li [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 5
[..] en ,,Vitalität, Elan und Daseinsfreude", so die Kunstkritik, immer wieder fasziniert hat und heute noch fasziniert. Geboren wurde die Künstlerin als Marianne Porsche im oberösterreichischen Linz. Kindheit und Jugend verbrachte sie in Hermannstadt und studierte ab zunächst an der Kunstschule in Bukarest und dann an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Nach dem Krieg machte sie sich zunächst in der Schweiz und bald darauf auch in Deutschland als Pressezeichne [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 12
[..] ert-Roß /, München, bis spätestens . Mai . Hans-Werner Schuster Anmeldung Die Gruppe meldet sich hiermit zur Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl an. Gründungsjahr undArt der Gruppe: D Trachtengruppe D HOG-Trachtengruppe D Jugendtrachtengruppe D Tanzgruppe · Kindertanzgruppe D Jugendtanzgruppe D Kapelle DChor Name, Vorname des Leiters:. Anschrift des Leiters: Teilnehmerzahl:. .Personen . den. Gruppenleiter:. Teilnahme: D Trachtenumzug [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 18
[..] aße, oder über die Autobahn A, Ausfahrt Nummer ,,KölnPoll-Porz". Eduard Siegel Kreisgruppe Wiehl Faschingsball ' Obwohl der Saal diesmal nicht zu klein wurde, war der diesjährige Faschingsball in der Wiehlthalhalle ein voller Erfolg. Reichlich war auch die Jugend erschienen: mehr als ein Drittel der Gäste waren Kinder und Jugendliche. Ihre Begeisterung wurde später auch belohnt, denn bei der Maskenparade gingen die beiden ersten Auszeichnungen an Jugendliche. Für wo [..]









