SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 8

    [..] ht. Am zweiten Tag, bei schönem kühlen Wetter, verlief die von Dipl.-Ing. Konrad Stamm vorbereitete Tour im typischen Karstgebiet der Iffigenalp, vorbei am smaragdgrünen Iffigensee zum Iffigenhorn und schließlich über ein ausgedehntes Dolinenfeld zurück Siebenb.-Sächs. Jugend in Deutschland (SJD): Einladungzum Jungsachsentag Am . und . November findet in der Jugendherberge Ingolstadt der Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland statt. Der J [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14

    [..] Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Nachbarschaft Bad Hall Zum Bad Haller Weinlesefest am Sonntag, dem . Oktober, im Jugendheim Bad Hall, Beginn Uhr, lädt die Nachbarschaft herzlich ein. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Marktmusikkapelle. Geburtstage: Maria Schuster, , feierte im September ihren . Geburtstag. Wir gratulieren und wünschen weiterhin Gesundh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] t einem Vortrag von Dr. Konrad Gündisch, Universität Tübingen, über die Möglichkeit der Nutzung siebenbürgisch-sächsischer Archive heute. Für Samstag, den . Oktober, ist die Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Kulturtage im Krönungssaal des Rathauses Aachen vorgesehen. Tagungsort ist das Haus Eich-Jugendbildungshaus des Bistums Aachen, Aachen, , Tel.: () ; Teilnehmerbeitrag DM ,-. Verpflegung und Unterkunft im Haus Eich sind unentgeltlich. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite *** Üf IS? AAA IM U* «A AAA Jugendforum Vom .-. Oktober : Menschenrechte - gestern - heute - morgen Die DJO-Deutsche Jugend in Europa lädt zu den . Hambacher Gesprächen ein - - . . . sind geschichtliche Eckdaten, die im Mittelpunkt der . Hambacher Gespräche stehen. Die Frage nach den ,,Menschenrechten - gestern, heute, morgen" soll Jahre nach der Französischen Revolution aufgearbeitet werden. Pro [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] Heimes. Das anschließende gemütliche Beisammensein diente ausgedehnten Gesprächen, dem Wiedersehen nach der langen Sommerpause, beide gewürzt durch Brötchen und versüßt durch Mehlspeisen, die unsere Jugend anbot. LZ. Nach einem Seniorentreffen im schönen Seilerschen Garten zu Anfang Oktober findet der nächste Seniorennachmittag am Mittwoch, dem . Oktober, um Uhr in der statt. Todesfall: Am . September verstarb im . Lebensjahr Katharina Dick aus Nußbac [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9

    [..] Philippi und Theo Halmen. · Die Theatergruppe des Kronstädter Lyzeums ,,Johannes Honterus", geleitet von Prof. Carmen Puchianu, führte das Kleist-Stück ,,Der zerbrochene Krug" auf. Die Fogarascher sächsische Jugend trat unter der Leitung des Hermann-" Städter Schauspielers Wolfgang Ernst mit dem Stück ,,Hochzedden" und ,,Gezkruegen" vor das Publikum. * · Die letzten Kronenfeste der Saison feierte man in zahlreichen Gemeinden. In Marktschelken, Reussen, Großscheuern, Bussd, S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 5

    [..] hische Werk, dem von Bömches sich so verhaftet weiß, sondern die Kunst des Porträts in Ölfarben hat dem Künstler den Weg in das zweite Leben, das mit Jahren begann, geöffnet. Es ist aber eine lange Vorgeschichte, die bis zur Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland führt: ,,Ich bin um meine Jugend betrogen worden. Als ich mit zum Friedrich v. Bömches: Selbstbildnis gen Jahre trauert er nach, aber er weiß auch, was er den schrecklichen Erfahrungen in der Sowjetunio [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7

    [..] n Vater, Lehrer und Stadtkantor, entstammte einer Marpoder Bauernfamilie. Der Großvater mütterlicherseits war gebürtiger Dresdner. Nach dem frühen Tode des Vaters - er starb an der Cholera - hatte die kinderreiche Familie mit materiellen Sorgen zu. kämpfen, und Schuster hatte eine schwere Jugend. Er erhielt seine Schulbildung in Mühlbach, Hermannstadt (hier verband ihn kurze Zeit eine schwärmerische Jugendfreundschaft mit Josef Marlin) und Schäßburg. Beraten und angeregt durc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 11

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell «IX Jugendforum Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare: Leitgedankenzur Landeskunde Siebenbürgens Während der dritten ,,Siebenbürgischen Ferienakademie" zur Jahreswende / hat die Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde unter dem Titel ,,Leitgedanken" ein Standortpapier formuliert. Aus diesen Leitgedanken sollen Zielrichtung und Arbeitsweise der Arbeitsgruppe hervorgehen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] Welt Aktiv, wie er es stets war, so ist er auch heute noch. Seine Jahre sieht man ihm nicht an. Unermüdlich wird geprobt und geplant! Hans Kellner wurde am . Mai in Agnetheln geboren. Seine Kindheit und Jugendzeit verbrachte er in Hermannstadt, wo er das Brukenthal-Gymnasium besuchte und Schüler des Organisten und Musikpädagogen Franz Xaver Dressler war. Als Primus musicus leitete er die Blasia des Brukenthal-Gymnasiums. Der Matura folgten Wehrdienst und Fronteinsa [..]