SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5
[..] benutzte, durch Reproduktionen von Bildern Hans von Marees' bewogen wird, sich der bildenen Kunst zuzuwenden, von damals bekannten Hochschulprofessoren ausgebildet wurde, von denen heute Franz von Stuck als einer der markantesten Vertreter des Jugendstils der bekannteste sein dürfte. Nicht alle seine Lehrer haben es geschätzt, daß Teutsch noch als Student für zwei Zeitschriften zeichnete, die im Bürgertum der Epoche durchaus nicht geschätzt waren: ,,Jugend" und ,,Simplizissim [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar MX XXX Aufruf: Malwettbewerb fürjunge Künstler Die SJD ruft alle Jugendlichen im Alter von - Jahren auf, sich an diesem Malwettbewerb zu beteiligen! Zeigt was ihr könnt! Mal-Thema: Kirchenburgen Siebenbürgens. Bedingungen: Bild muß frei gemalt sein; Maltechnik offen; Größe der Bilder: DIN A - DIN A . Die Bilder werden in Altersklassen gewertet: von - J. und von - J. Die drei schönsten Werke jeder Altersklasse erh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8
[..] n, Enkeln und vielen Freunden. Als Gratulanten konnte er den Vorstand der Kreisgruppe begrüßen und den Honterus-Chor, der ihm ein Ständchen brachte. In Wien geboren, zog Jobi bald nach Schäßburg, wo er seine Jugend verbrachte. Während des Krieges kam er nach Deutschland. Nach den Stationen DDR, Hannover und Frankfurt zog er im Jahre nach Drabenderhöhe und wurde in der Gemeindeverwaltung angestellt. Von Anfang an engagierte er sich in der Landsmannschaft. Er war jahrelang [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 11
[..] und einsenden BESTELLSCHEIN Ich bestelle Ex. Name:. Ex. Anschrift:. Ein Team von Wissenschaftlern arbeitet seit zwei Jahren an dem LEXJKON DER SIEBENBÜRGER SACHSEN " ~ , das Ende erscheinen wird. Die ca. Seiten umfassende, mit vielen Abbildungen ausgestattete Enzyklopädie wird im Handel DM -/öS-kosten. Subskriptionspreis bis ..: DM - / öS ,Sakfcfcb Bfölt c CKrt ucb ßeld. (Wicht min Betau platz, gcztchcntTOnBert» Skgmumi. Der silberne Partnersc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 4
[..] - BLZ München ein. Acker-Sutter, Rotraut(Bearb.): Das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde Richard-Wolfram-Forschungsstelle. Salzburg: Salzburger Landesinst. für Volkskunde, , S. Bericht über Jahre Tätigkeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (-). In: Festschr. zum jährigen Jubiläum. Gundelsheim . S. -. Brandsch, Walter: Unpassende Brauchtumslieder aus der Sammlung G. Brandsch. In: Lied, Tanz und Musik im Brauchtum [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli XXX XXX Jugendforum Siebenbürger im Miesbacher Tal Die Jugendtanzgruppe und Blaskapelle aus München war beim Gautrachtenfest Ruhpolding zu Gast. Eine besondere Einladung aus dem Tal links der Traun, genauer: aus Ruhpolding in den Bayerischen Alpen, erging an die Münchner Jugendtanzgruppe - Leitung Erika Spielhaupter - und an die Blaskapelle unter der Leitung von Michael Weber. Wegbereiter dieser Veranstaltung für die Münchner war [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Musische Bundesspiele mit siebenbürgischer Ausstellung DJO - Deutsche Jugend in Europa: Wir wollen Brücke sein (NB) Mit dem Lied ,,Wir wollen Brücke sein von Mensch zu Mensch, Brücke von Volk zu Volk", gingen die . Musischen Bundesspiele der DJO-DeutscheJugend in Europa zu Ende. Dieses Lied stand mit seiner programmatischen Aussage über der dreitägigen Kulturveranstaltung, die zum ersten Mal im Saarland stattfand und unter der S [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 5
[..] nden Literaturangaben nach jedem Beitrag, Themenvorschläge zu den Aufsätzen, die Anschriften der Sektionsleiter des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und eine Vorstellung des gegründeten Instituts für Rumänienforschung. Die ,,Siebenbürgischen Semesterblätter" werden herausgegeben von der Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und kosten mit einem Umfang von etwa Seiten jährlich DM ,- (für Studenten, [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 1
[..] eichner in der Münchner Ausstellung ebenfalls ihren Platz gehabt hätte, steht außer Frage; die räumliche Gegebenheit jedoch legte den Veranstaltern Grenzen auf. Vielleicht liegt hier der Ansatzpunkt für eine nächste Veranstaltung dieser Art. B Neuer Bundesjugendleiter: Harald Roth SS- ,,Einen Neubeginn bekommt keiner geschenkt" ken des Johann Untch (Fürth), die Aquarellvi- E i n e n Neubeginn bekommt man nicht geschenkt, den muß man sich erarbeiten. Also kremsionen der Maria [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7
[..] nchen Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck Über viele wertvolle Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Hans Acker, Wolfhagen ; Dr. Annemie Schenk, Lorsch; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer, Sindelfingen; Hedwig Waadt, Wiesloch; Zsolt K. Lengyel. MA, München; Prof. Walter König, Reutlingen; Emilie Zoltner, Lobbach-Waldwimmersbach; Pfarrer Hans Holzträger, Taunusstein; Dipl.-Ing. [..]









