SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Schunn-Ausstellung Bis zum . . d. J. ist in der Galerie der Kreisund Stadtsparkasse in Rosenheim, , eine Ausstellung mit Arbeiten des;Graphikers und Malers Heinz Schunn, Ebersberg, zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag . bis . Uhr, Ponnerstag bis . Uhr. Siebenbürgische Bibliothek Wir suchen Porsche, Rudolf: Geltchs Liederbuch der Siebenbürger Deutschen. Hermannstadt , S. ,,AusDorfundHeimat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] IK RHEIN-MAIN LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHBIN-MA|LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHEINMAIN LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHEIN-MAIN Reinhold Hermann: Abschied Ja, diese Trennung geht durch unsere Herzen. Sie ist ein Schnitt durch Kindheit, Jugend, Erste Liebe. Da lächelst du, mein Freund, auf diesem Lichtbild es war ein schöner Tag mit dir, miteuch. Dann kani der Abschied. Deine Hand im Dunkel ein weißes Fahnentuch. Meinem Freund Dieter in Zei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9

    [..] Gelingen unseres Herbstballes beigetragen haben, an dieser Stelle herzlich gedankt! Der Kreisgruppenvorsitzende, Peter Knall, stellte in seinem Bericht zur Lage der Kreisgruppe fest, daß einige Zielsetzungen nur teilweise erreicht wurden. So gelte es bei der Mitgliederwerbung, die Landsleute vor allem über die Zweit- und Jugendmitgliedschaft aufzuklären. Auch um die Konsolidierung des Finanzhaushaltes der Kreisgruppe müsse man sich künftig mehr bemühen. Insgesamt sind derzeit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 19

    [..] Kirchenbezirke, beginnend mit Bistritz und abschließend mit Schäßburg, und waren alles andere als ,,formell", d.h. Teutsch informierte sich tiefgehend kritisch über sämtliche Aspekte des Lebens jeder Gemeinde: Beschreibung der Ortschaft, Schule, Jugend, sittlichreligiöses Leben, Presbyterium und Gemeindevertretung, Kirchengut, Dotation der Pfarrer und kirchliche Amtswaltung, Matrikel, Familienbücher, Protokolle, Archive, Kunstschätze (,,Loca sacra, vasa Sacra"). Er versuchte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 6

    [..] E ZEITUNG . Oktober In Mainz: dem Vetöandsleöen Tag der Heimat Neuer Generalsekretär beim BdV (GNK) Neuer Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen (BdV) wird der Vorsitzende der Schtesischen Jugend, Harmut Koschyk. Wie der BdV bekanntgab, tritt der jährige Verbandspolitiker die Nachfolge des seit Anfang amtierenden Generalsekretärs Was Lackschewitz an, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zum . September niederlegte. Czaja in Landesvorstand kooptiert ( [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2

    [..] um des Wirtschaftsvolumens dieses sich in Jahren um über % erhöhen, in Jahren mehr als verdoppeln würde. Vom Flugzeug und der Waschmaschine bis zum Auto und Sportgerät würde demnach für die Jugendgeneration von heute in ihrer Lebensmitte die doppelte Menge der derzeitigen Potentiale zur Konsum-Verfügung stehen. Abgesehen von der damit verbundenen bedenklichen Steigerung des Rohstoff- und Energieverbrauchs und der Zuspitzung der Umweltprobleme, stellt sich freilich die [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 2

    [..] es dazumal Sechzehnjährigen blind und taub, da es sie doch sonst so plausible wie ultramoderne Entlastungsthesen pausenlos vorzutragen drängt? Nimmt keiner von ihnen die Massenpsychose zur Kenntnis, in die damals vor allem die Jugend hineinmanövriert worden war? . . . Das alles riecht so sehr nach doppelter Moral, daß es nicht verborgen bleiben kann. Denn was schon wußte der sechzehnjährige Großaner Bauernbub Martin Bartesch vom kriminellen Zuschnitt der Nazi-Mächtigen in Ber [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 11

    [..] spätestens am Tage des Redaktionsschlusses bei uns eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Beitrittserklärung Als Kind bzw. als Familienmitglied des Mitgliedes . Mitgl.-Nr.. Name, Vorname und Anschrift erklären wir hiermit unseren Beitritt, ohne Beitragsleistung. Wir erklären gleichzeitig, soweit wir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] chael Albert nach Schäßburg, ein Bild des sächsischen Dichters Friedrich Wilhelm Schuster nach Hermannstadt, wie auch das Porträt eines Schiel. Für einen Musikverein malte Pancratz die Sängerin M. v. Hochmeister, für den Siebenbürgischen Jugendbund Stefan Ludwig Uoth. Im Ruhestand hoffte er, endlich den Traum seiner Jugend verwirklichen zu können, als freier Künstler zu schaffen. Er malte einige Landschaftsbilder, mit Vorliebe aber die Repser Burg, die er durch das große Fens [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 2

    [..] Volkes.'Erkann daher auf dem«ingeschlagenen Weg hundertmal und auf hunde,rter,lei Weise straucheln: weder die Masse der sowjetischen Völker noch gar die politische Nomenklatura, weder die Wirtschaftsträger noch die Jugend sind geistig vorbereitet für das, was er in Bewegung setzen will. Hinzu kommt der Widerstand der in ihren Machtpositionen bedrohten Satelliten-Duodezfürsten in Ostberlin, Bukarest, Prag... Ob eine im Sinne Gorbatschowscher Ideen modernisierte und damit gestä [..]