SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18

    [..] effen für die Klavierbegleitung, unserem HOG-Vertreter Friedrich Untch für seinen Einsatz. Dann kündigte sie die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter Leitung von Hans Welther, unserem beliebten Kapellmeister, an. Es galt nun zuzuhören, mitzutanzen, sich zusammengehörig zu fühlen. In den Pausen gab man die Gewinner eines dreiteiligen Rätsels bekannt, das Hermann Richter entworfen und mit Preisen versehen hatte. Esenthielt heitere Überlegungen und Fragen nach der Bedeutun [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3

    [..] präsidenten Alfred Löwrick mit Gemahlin Heidi, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, mit Gemahlin Helgard, der Präsidentin des Frauenvereins, den Kapellmeister der Blaskapelle Steve Schatz sen. mit Gemahlin Maria sowie Gäste aus Deutschland und aus Chicago. Nach einem Bankett eröffnete der Transylvania-Chor unter Leitung von Carl Schropp und mit Paul Groh am Klavier das Programm mit einer Reihe beschwingter Frühlings- und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7

    [..] n für Chor und Blasmusik bewiesen, dass man durch eisernen Willen etwas Bleibendes schaffen kann." Jedenfalls holte sich M. Schuller bei einer Militärmusikkapelle in Freidorf/Temeschburg als späterer Kapellmeister den letzten Schliff. Auf dem Gebiet der Orgel- und Chormusik wiederum verbesserte er sein Können durch einen dreimonatigen Intensivkurs in der seinerzeit bekannten Kantorenschule von Ernst H. Chrestel in Baaßen. In diese Zeit fällt auch die Gründung einer Tanzk [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16

    [..] das Theaterstück in sächsischer Mundart ,,Det Arfstäck" von Walter Seidner, eine Komödie in vier Bildern, auf. Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., geleitet von Richard Taub und dirigiert vom Kapellmeister Hans Welter, bringt ein kurzes Blasmusikkonzert zu Gehör. Anschließend spielt die Blasmusikkapelle bis . Uhr zum Tanz auf. Eintrittskarten zu Euro sind nur an der Abendkasse erhältlich. Wir hoffen, dass möglichst viele Siebenbürger Sachsen, Theater- und Blasmu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8

    [..] reshauptversammlung Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Landesausschusses, Nachbarväter, Nachbarmütter, Fachreferenten, Kassiere, Schriftführer, Leiter von Jugend- und Kulturgruppen, Obmänner und Kapellmeister der siebenbürgischen Trachtenkapellen sowie besonders an alle Mitglieder von Nachbarschaften, werden zur Jahresversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich für Samstag, den . März, . Uhr, in den evangelischen Pfarrsaal in Sie [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 9

    [..] ührer: Manfred Schuller, dessen Stellvertreter Stefan Weber; Archivar: Michael Weber, dessen Stellvertreter Christoph Eichstill; Beiräte: Gerhard und Michael Weber. Als Fachreferenten wurden gewählt: Kapellmeister: Siegfried Weber; Jugendreferent: Gabriele Pohl, Stellvertreter Gerald Ohler; Stabführer: Ingo Hohensasser. Laut Obmann Prall will der Musikverein in diesem Vereinsjahr, gemeinsam mit der Siebenbürger Brauchtumsgruppe mit ihren wertvollen nordsiebenbürgischen Tracht [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 11

    [..] rauhaus sowie durch Bürgermeisterin Weist. Sein Dank galt auch den Wolfsburger Musikfreunden sowie den Siebenbürger Landsleuten für die Bereitstellung der Privatquartiere für die Gäste. Der erste Kapellmeister Günther Bodendorfer berichtete über die Entwicklung des musikalischen Repertoires und über den Stand derVorbereitungen zur -Jahr-Feier der Blaskapelle im Jahr . Im Hinblick auf dieses Jubiläum werde das laufende Jahr für alle sehr arbeitsreich geplant sind u. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12

    [..] n Philosophiestudium an der Universität Wien wechselte er an die dortige Akademie für Musik (/), ging dann an die Musikhochschule in Sondershausen/Thüringen ( bis ), war vorübergehend Kapellmeister am Stadttheater in Hermannstadt, Erster Chormeister des ,,Kronstädter Deutschen Liederkranzes" (/ ), Organist und Lehrer der deutschen evangelischen Gemeinde in Bukarest und Dirigent der ,,Bukarester Deutschen Liedertafel" ( bis ) sowie Lehrer am Rea [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 18

    [..] ise in die alte Heimat. Das am . November veranstaltete Jubiläumskonzert der Trachtenkapelle bildete einen weiteren Höhepunkt in der Reihe dieser Feierlichkeiten. Aus diesem Anlass traten alle vier Kapellmeister, die das Ensemble seit seiner Gründung dirigiert und geleitet haben, noch einmal auf der Bühne des Volksheims Traun auf, und jeder von ihnen dirigierte ein prägendes Stück seiner Amtszeit. Während Michael Krebelder, der Vater des derzeitigen Kapellmeisters, die Brüd [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 14

    [..] edern und deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Hans Rittsteuer Nachbarschaft Mattighofen Geburtstag - Unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Kapellmeister der Siebenbürger Blasmusik, Michael Lutsch, feiert am . Dezember seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst und wünscht viel Glück und Gesundheit. Stefan Gross Nachbarschaft Traun Gifickwünsche - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag a [..]