SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 8

    [..] m . Juni , gestalteten sie die Festveranstaltung zu ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in Wesel mit. Am . August traten sie bei den Bundeskulturtagen der Landsmannschaft in Düsseldorf auf. Kapellmeister Manfred Breier übergab am . März beim großen Osterkonzert der Kapelle den Taktstock an seinen Nachfolger Udo Werber, im Oktober übernahm schließlich der derzeitige Kapellmeister Heinrich Mantsch die Leitung. Ein Höhepunkt unter den rund Auftritten, d [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 8

    [..] h im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Baesweiler und Montesson, einer Stadt im Einzugsgebiet von Paris. Zu der erfolgreichen Entwicklung des Vereins haben in den ersten Jahren Johann Ohler als Kapellmeister und Michael Ohler (Tschippendorf, Hausnummer ) als Vereinsvorsitzender entscheidend beigetragen. übernahm der BLASMUSIKKAPELLE SIEBENBURBEN SETTERICH Genealogische Brücke zwischen Siebenbürgen und Württemberg Dreiteilige Veröffentlichung zu einem interessant [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 11

    [..] In den Pausen zeigten diese zudem einige Volkstänze, die beim Publikum großen Anklang fanden. Wesentlichen Anteil am Gelingen der Veranstaltung hatte die Blasmusik Munderfing unter der Leitung ihres Kapellmeisters Helmut Schmedt, die bis in die frühen Morgenstunden für beste Tanzmusik sorgte und den Geschmack sowohl derjüngeren als auch der älteren Ballbesucher bestens traf. Nicht vernachlässigt wurde selbstverständlich auch das leibliche Wohl der Besucher: Die Nachbarschaft [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 9

    [..] rieg fanden viele Siebenbürger in der Volkswagenstadt Wolfsburg eine neue Zukunft und Heimat und gründeten zur Pflege ihrer musikalischen Tradition die Blaskapelle. Mathias Rill (aus Großau) als Kapellmeister und Alexander Balogh (Hermannstadt) als Obmann bauten die Musikkapelle mit viel Einsatz und Willenskraft auf. In den fünfziger Jahren bestand die Stammkapelle aus Siebenbürgern, die, wegen der Schichtarbeit bei VW, nur Goldenes Doktorjubiläum für Prof. Harald Zim [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 12

    [..] lieder, an den Kurator und das Presbyterium der evangelischen Kirche, an die treuen Freunde und an die Bevölkerung von Laakirchen für die Förderung und Unterstützung des Musikvereins. Siegfried Weber Kapellmeister Nachbarschaft Gmunden/Laakirchen Siebenbürgerball. - Am ersten oberösterreichischen Siebenbürgerball, der am . Februar in Vöcklabruck stattfand, nahm die Nachbarschaft mit fünf Trachtenpaaren und einer Abordnung an der Spitze mit Pfarrer Mag. Georg Zimmermann, Nac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 24

    [..] dorfer ,,Adjuvanten" am . Oktober im Geländer bei Eichstätt zusammen. Die Wiedersehensfreude war groß, weil sich etliche seit ihrer Ausreise aus den Augen verloren hatten. Der langjährige Organist, Kapellmeister und Chorleiter Hans Zank begrüßte uns nicht mit vielen, aber vielsagenden Worten, hob die gute Kameradschaft der Musikanten hervor und erinnerte in einer Gedenkminute an früh verstorbene Musikerkollegen. Hans Fisi spielte den Marsch ,,Alte Kameraden" gefühlvoll auf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14

    [..] pelle wurde Michael Weber, Ostring, ernannt. Er spielte bereits in Vorchdorf (Österreich) mit und half später, die Blasmusikkapelle Setterich aufzubauen. Rudolf Müller, Vorsitzender des Vereines, und Kapellmeister Wolfgang Ohler gratulierten ihm zum -jährigen Jubiläum und überreichten ein kleines Präsent. Im Anschluss konnten die Anwesenden bis in den frühen Morgen das Tanzbein schwingen. Neuwahlen in der Frauenschaft Am . Oktober fanden Neuwahlen in der Frauenschaft Sett [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8

    [..] ton Brandner haben wir einen jener Musiker zu würdigen, die häufig im Verlauf der Geschichte aus westlichen deutschsprachigen Ländern nach Siebenbürgen kamen. Es waren Organisten, Kantoren, Chor- und Kapellmeister, Instrumentallehrer, Orchestermusiker. Sie folgten Berufungen, Empfehlungen oder Stellenausschreibungen, fanden in Siebenbürgen ein intaktes, gut funktionierendes und vielfältiges Musikleben vor, das ihnen günstige Bedingungen, die erwarteten Wirkungsmöglichkeiten u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 7

    [..] . September K U L T Siebenbürgische Zeitung ü R S P E G E Seite L Ständchen für den Kapellmeister Der bekannte Blaskmusikdirigent Stefan H. Bretz würde Jahre alt Kürzlich hat der bekannte siebenbürgische Blaskapellendirigent Stefan H. Bretz in Gottmadingen sein . Lebensjahr erfüllt. Die Bläserinnen und Bläser des dortigen Musikvereins hatten es sich nicht nehmen lassen, ihrem gewesenen Chef zu dessen rundem Geburtstag mit schönen Weisen und flotten Rhythmen zu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 21

    [..] en, derstirbt auch selbst im Tode nicht. Von der Bürde des Alters erlöst, ist mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Alfred Geltsch (Fredi) langjähriger Kapellmeister ·am . . t am . . in die Ewigkeit heimgegangen. In stiller Trauer: Angehörige und Freunde Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in GahVSiebenbürgen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Siebenbürger Landsleuten für ihre herzlic [..]