SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 23
[..] Vorsitzenden des HOG-Verbandes, überreicht. Gliebe wird für seinen über -jährigen ehrenamtlichen Einsatz für die Brenndörfer Gemeinschaft und Blasmusik gewürdigt, heißt es in der Ehrenurkunde. Als Kapellmeister der Blasmusik Brenndorf von bis und als Vorsitzender der HOG Brenndorf habe er sich außerordentliche Verdienste um den Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Werte, den Zusammenhalt seiner Landsleute und die Hilfe nach Brenndorf erworben. Am . November i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11
[..] en aus Kronstadt und Umgebung angereist waren. Eröffnet wurde das etwa zweieinhalbstündige Programm von beiden Blaskapellen mit dem Seminaristen-Marsch von Martin Thies. Dirigent war der Burzenländer Kapellmeister Ernst Fleps. Anschließend folgte das Programm der Nürnberger Blaskapelle unter Hans Welther. Nach einer Step-Einlage von Hans Klein (,,Die alte Dampflok") folgte das Programm der Burzenländer Blaskapelle unter Ernst Fleps und mit Andreas Philippi als Gastsolist. Dan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 6
[..] ark (ab diesem Zeitpunkt nannte er sich Greff alias Bakfark oder Greff Bakfark) als Hoflautenist Maximilians II. in Wien weilte ( bis ) und auch hier ,,in der Rangordnung unmittelbar nach dem Kapellmeister (jährlich Gulden) stand", sowie über sein Privatleben: seine zweite Eheschließung ( oder ) ,,mit Juliana (Giuliana) Taxear oder Tassear (= Tasser/Taxer?), Tochter des Jakob Taxear aus Innsbruck". Kiräly fand heraus, dass der Künstler schon nach Padu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12
[..] ng Ohler und dem Vorsitzenden Rudolf Müller vervollständigte als dritte Formation das Begrüßungskonzert. Die Kapellen spielten im Rondell auf dem Hollerplatz gemeinsam den Ruetz-Marsch, dirigiert vom Kapellmeister der ,,Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg", Günther Bodendorfer. Zum Brauch des Musikerfestes gehört die Übergabe des Tambourstabes an die gastgebende Kapelle. Klaus Barthelmi, Vorsitzender der ,,Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen", übertrug die Stabführung mit be [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 19
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Neppendorfer Kapellmeister wurde Kapellmeister Mathias Hubner hat kürzlich seinen . Geburtstag gefeiert. Die Heimatortsgemeinschaft Neppendorf schließt sich der Liste der Gratulanten an und wünscht dem Jubilar alles Gute auf dem weiteren . Zugleich sprechen wir ihm unseren Dank für sein Engagement im Neppendorfer Kulturleben, sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat, aus. Kapellmeister Mathia [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 14
[..] Volkstanzvorführungen der ,,Laakirchner Siebenbürger Brauchtumsgruppe" unter Manfred Schuller leiteten einen abwechslungsreichen Abend ein. Den Anfang machten die ,,Vorchdorfer" unter der Leitung von Kapellmeister Martin Ohler. Danach traten die ,,Settericher" unter Wolfgang Ohler auf. Den Abschluss bildeten die ,,Laakirchner" unter Siegfried Weber. Höhepunkt war das gemeinsame Spiel von drei erlesenen Märschen: Zunächst erklang der Seminaristen-Marsch, dirigiert von Ehrenkap [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15
[..] dann auch wurde. Vor allem ihnen, insbesondere aber dem unermüdlichen Tanzgruppenobmann Günther Schuster sei auch auf diesem Wege aufrichtiger Dank ausgesprochen. C.S. Feste in Traun Stadtfest. - Der Kapellmeister der Militärmusik Oberösterreichs, Oberstleutnant Mag. Franz Peter Bauer, hat zu Ehren von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer einen Marsch komponiert. Er wurde im Rahmen des Städtfestes dem aus Traun stammenden, Landeshauptmann von den ansässigen Kapellen gemeinsam [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 10
[..] apellen am . Juni einen schwungvollen Blasmusikabend im Congresspark Wolfsburg. Ausrichter der Veranstaltung ist die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer als Kapellmeister und ihrem . Vorsitzenden Michael Sutoris. Im zweistündigen Programm erwartet das Publikum ein bunter Melodienstrauß mit Konzertwalzern, Marschjuwelen und lebhaften Polka-Potpourries. Mit dem Einzugsmarsch aus der Oper ,,Zigeunerbaron? von Johann Strauß wird der Abe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 9
[..] hre waren die Organisation und Durchführung des Musikerfestes der ,,Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen" am ./. September in Overath. Der leitende Kapellmeister Uwe Brandt hatte ein schmissiges Musikprogramm mit flotten Märschen zusammengestellt, Solis für Trompeten, Klarinetten und Tenorhorn forderten die Musiker zudem besonders heraus. Die Organisation und Planung aller musikalischen Einsätze erfolgte durch den Geschäftsf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 11
[..] ,, Jahre vollendet" - das war der Anlass für die Festivitäten, und man war bemüht gewesen, das Konzert etwas anders als sonst zu gestalten. Im ersten Teil bot der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Siegfried Weber ein abwechslungsreiches Programm dar. Vom Ungarischen Tanz Nr. von Johannes Brahms, der Filmmusik zu ,,Die Maske des Zorro", über die ,,Mazurka Nr. " von Josef Lanner bis hin zu Musikhits aus verschiedenen JamesBond-Filmen wurde ein ausgewogenes R [..]









