SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 6

    [..] ältig erarbeitetes Konzept bildete wie stets die Grundlage des einwochigen Festivals. Ging es um Mozarts Jugendjahre in Salzburg, so standjetzt das brisante Verhältnis des Komponisten zum Wiener Kapellmeister Antonio Salieri (-) im Mittelpunkt. Die Brisanz der Beziehung beruht indes keineswegs auf Tatsachen, sondern entspringt einer verfälschten Rezeption des . Jahrhunderts. Noch zu Lebzeiten des Hofkapellmeisters Salieri entstand - keiner weiß genau warum - di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15

    [..] ppen und T'ahnenabordnungen sowie der Landsleute in ihren Siebenbürger Trachten. Ende der Veranstaltung: . Uhr. Es spielt die bewährte Musikkapelle ,,Die Mödlinger Ahnherrn" unter der Leitung von Kapellmeister Kurt Hager. Eintrittspreise (inklusive Tischreservierung) im Vorverkauf: Schilling, für Studenten, Militärangehörige in Uniform, Siebenbürger Trachtenträger und Lehrlinge: Schilling. An der Abendkasse erhöhte Preise. Vorverkaufsstellen: - Vereinssekretariat, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14

    [..] uppen und Fahnenabordnungen sowie der Landsleute in ihren Siebenbürger Trachten. Ende der Veranstaltung: . Uhr. Es spielt die bewährte Musikkapelle ,,Die Mödlinger Ahnherrn" unter der Leitung von Kapellmeister Kurt Hager. Eintrittspreise (inklusive Tischreservierung) im Vorverkauf: Schilling, für Studenten, Militärangehörige in Uniform, Siebenbürger Trachtenträger und Lehrlinge: Schilling. An der Abendkasse erhöhte Preise. Vorverkaufsstellen: -- Vereinssekretariat [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 12

    [..] uppen und Fahnenabordnungen sowie der Landsleute in ihren Siebenbürger Trachten. Ende der Veranstaltung: . Uhr. Es spielt die bewährte Musikkapelle ,,Die Mödlinger Ahnherrn" unter der Leitung von Kapellmeister Kurt Hager. Eintrittspreise (inklusive Tischreservierung) im Vorverkauf: Schilling, für Studenten, Militärangehörige in Uniform, Siebenbürger Trachtenträger und Lehrlinge: Schilling. An der Abendkasse erhöhte Preise. Vorverkaufsstellen: - Vereinssekretariat, [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 12

    [..] ; Archivare: Manfred Hinzel (Gerald Reschner, Johann Böhm, Marion Lindert); Schriftführerin: Katharina Ebner; Pressereferenten: Gerald Reschner (Wolfgang Diesenreiter); Jugendreferent: Hermann Ecker; Kapellmeister: Mag. Johann Böhm und Gerhard Böhm (Erich Baar); Beiräte: Hans Waretzi, Bürgermeister Dr. Peter Schlögl. Obmann Gabber dankte Manfred Apeldauer für seine zehnjährige Tätigkeit als Stabführer, die er bis zum Ende der letzten Amtsperiode zurückgelegt hat. Während dies [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5

    [..] g geboren, wohin es seine Eltern nach der Flucht von aus dem siebenbürgischen Botsch zunächst verschlagen hatte, Seine Ausbildung erhielt er bei der Gesangsdozentin Heide Blanke-Roeser sowie dem Kapellmeister und Pianisten Ekkehard Schoeps in Essen, der ihn an diesem Abend stilvoll am Klavier auch begleitete. Hervorgetreten ist der Bariton mit seiner kräftigen, modulierfähigen Stimme bereits in tragenden Opernrollen - etwa als Papageno in Mozarts ,,Zauberflöte" oder als [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13

    [..] rg Gabber erhielt die Verdienstmedaille in Gold für Jahre und Johann Karst die Verdienstmedaille in Silber für Jahre aktive Musikertätigkeit. Mit der Ehrennadel in Silber wurden Manfred Hinzel, Kapellmeister Gerhard Böhm, Johann Weinrich, Ing. Gerald Reschner und Mag. Erich Baar ausgezeichnet. Die erfreuliche Entwicklung im Nachwuchsbereich der Kapelle wurde erneut unter Beweis gestellt, indem weitere drei Jungmusiker das Jungmusikerleistungsabzeichen in Empfang nehmen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13

    [..] Kapelle unter Manfred Breuer hatte sich für das Gelingen der Veranstaltung besonders eingesetzt. Auf dem Programm standen ewig junge Walzer, Polkas und Potpourris. Ein bißchen Wehmut klang mit, weil Kapellmeister Breuer nach zwanzigjähriger Tätigkeit den Dirigentenstab aus der Hand legte und an Udo Weber weiterreichte. Beide erhielten je einen Blumenstrauß. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Günther Scheipner, dankte Breuer für seine verdienstvolle Arbeit. Wir hoffen, daß die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 14

    [..] OBERÖSTERREICH An alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Landesausschusses, Nachbarväter, Nachbarmütter, Fachreferenten, Kassierer, Schriftführer, Leiter von Jugend- und Kulturgruppen, Obmänner und Kapellmeister der siebenbürgischen Trachtenkapellen sowie besonders an alle Mitglieder von Nachbarschaften ergeht die EINLADUNG zu der am Samstag, dem . März, . Uhr, im Musikheim Bad Hall stattfindenden Jahreshauptversammlung Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststell [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 15

    [..] ber, zum Archivar Michael Weber und seinem Stellvertreter Christof Eichstill, zum Pressereferenten Siegfried Weber, zu Beiräten Helmut Wiesenberger, Gerhard Weber und Michael Weber, zu Fachreferenten Kapellmeister Siegfried Weber, Stabführer Helmut Wiesenberger, dessen Stellvertreter Siegfried Weber, Jugendreferentin Gabriele Pohl und deren Stellvertreter Gerald Ohler. Für stehen im Terminkalender u.a. das beliebte Frühjahrskonzert am Palmsonntag in Kombination mit einem [..]