SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13
[..] e. Martin Töpfer trat der Nachbarschaft als Gründungsmitglied bei und wirkte eine Zeit lang in der Vereinsleitung. Bereits , kaum in Österreich, war er der Kapelle Sierning beigetreten. Als deren Kapellmeister abdankte, übernahm er die Leitung des Klangkörpers und · sicherte so seinen Fortbestand. In schwieriger Zeit übte er elfJahre lang das Amt des Kapellmeisters aus, das er seinem Nachfolger übergab, wirkte aber auch danach noch aktiv mit. Ein schwerer Schlag [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15
[..] ldhorn) und Udo Frisch (Klavier) eine musikalische Rarität zu Gehör, das Hornconcertino in Sätzen von Johann Michael Haydn (-), Joseph Haydns jüngerem Bruder, der einige Zeit in Großwardein Kapellmeister war, sowie Lyrik von Alwin Zweyer, der, vom Publikum mit viel Applaus.bedacht, eigene Gedichte aus seinem Band ,,Gast zu sein auf meinen Fluren" las. Durch den Abend führte Gertrud Hanek. Beim Volkstumsnachmittag des zweiten Tages im Großen Saal des Gemeinschaftshau [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18
[..] , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. hatte Josef Beer aus Ingolstadt, letzter Kapellmeister in Großau, besorgt, überprüft, geordnet und, wo es nötig war, neu eingerichtet. Den längsten hatten die Familien Fleischer aus Wolfsburg bzw. Dinslaken zurückzulegen gehabt. Fast war der ,,Kleine Saal" des Ferienwaldheims zu klein für alle die Angereiste [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 20
[..] kverband vorgenommen: Michael Dietrich wurde für -jährige, Georg Alzner für -jährigen Zugehörigkeit zur Kapelle, Dietmar Eichhorn für seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit als Funktionär und Kapellmeister der Blasmusik ausgezeichnet. Die Ehrennadeln in Silber und Gold sowie das Verdienstabzeichen in Bronze des Blasmusikverbands überreichten Bürgermeister Wuppinger und Vizebürgermeister Wallinger. Zu Pfingsten wurde in Salzburg das Landesfest der Volkskultur zusammen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5
[..] ungsrat und ausübende Musikliebhaber Michael Honigberger aus Rosenau, lebten in Elisabethstadt und Kronstadt. Emil, einjüngerer Bruder von Helene, war in Siebenbürgen als herausragender Chordirigent, Kapellmeister, Schulmusiker, Musikjournalist, Herausgeber und Organisator bekannt. Seine Kinder ergriffen ebenfalls künstlerische Berufe: Unter ihnen trat besonders Anselm, Oboist, Dirigent und Musikpädagoge, hervor: Emils jüngerer Bruder, Ernst, wirkte als geschätzter Maler und [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 10
[..] ngen für das Konzert war bereits im November letzten Jahres begonnen worden. In gut besuchten Gesamt- und Registerproben war ein abwechslungsreiches musikalisches Programm zustande gekommen. Ziel von Kapellmeister Siegfried Weber war es gewesen, dem Publikum einen Einblick in die Möglichkeiten und das Repertoire des Klangkörpers zu geben. Vorgetragen wurden anspruchsvolle Konzertstücke sowie traditionelle Blasmusik. In der Pause wurden den Konzertbesuchern Erfrischungen und e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 10
[..] h und einen Siebenbürgersekt. Als Gratulantinnen des evangelischen Frauenkreises Laakirchen stellten sich Maria und Katharina Weber ein. Glückwünsche seitens des Musikvereins wurden dem Jubelpaar von Kapellmeister Siegfried Weber ausgesprochen. Michael Weber war Jahre lang aktiver Musiker und leitete über viele Jahre den Verein erfolgreich als Obmann. Die evangelische Tochtergemeinde wünschte im nachfolgenden sonntäglichen Gottesdienst Gesundheit, Glaubenstreue und Gottes [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 11
[..] Ausbildung stehen sechs Schülerinnen und Schüler. Seitens der Marktgemeinde Laakirchen wurde an verdiente Musiker die Plakette ,,Dank und Anerkennung" verliehen, die Bürgermeister Silbermayr dem Ehrenkapellmeister Michael Weber sowie Altobmann Michael Weber und Georg Weber überreichte. Altobmann Weber wurde zudem aufgrund seiner Verdienste um den Verein die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vereinsvorstand unter Obmann Herbert Prall einstimm [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 15
[..] hoppen in der genannten Festhalle. Aus Anlaß des Jubiläums gibt der Vorstand unserer Heimatortsgemeinschaft eine Festschrift heraus, die während der Veranstaltung von den Gästen erworben werden kann. Kapellmeister Mathias Hubner lädt hiermit alle Mitglieder der Kapelle zu einem Fototermin am Pfingstsonntag, dem . Mai , nach Unterwinnstätten bei Dinkelsbühl (Zelt, Willi Ohr) ein. Unsere Blaskapelle beteiligt sich auch in diesem Jahr am Festumzug des Heimattags. Anschließ [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 6
[..] rtfestival blicken, das eine besonders interessante Gegenüberstellung zum Thema hat: Wolfgang Amadeus Mozart ( bis ) und Joseph Martin Kraus (-), der geniale und verkannte Stockholmer Kapellmeister. Allein durch überzeugende Konzerte wird das größte private rumänische Musikfestival seine Existenz allerdings auch in Zukunft nicht sichern können: Die Hilfe privater Sponsoren ist dafür ebenso unerläßlich wie die Unterstützung von offizieller Seite und von Mitvera [..]









