SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15
[..] d Reschner); Schriftführer - Katharina Ebner (Alexandra Kaun); Pressereferent Alexandra Kaun (Katharina Ebner); Jugendreferent - Hermann Ecker; Jugendbetreuer - Johann Weinrich (Christian Hollinetz); Kapellmeister Mag. Johann Böhm und Gerhard Böhm (Mag. Erich Baar); Beiräte - Hans Waretzi, Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Johann Böhm. Katharina Ebner Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Nachbarvater Kraus . -Am . Mai feierte Michael Kraus seinen . Geburtstag. Das nahm die N [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 11
[..] tand sowohl aus siebenbürgischen Stücken als auch einem Potpourri von internationalen Melodien. Am Pult stand der gut gelaunte und souverän agierende Hclmulh Kraus, seines Zeichens Stellvertreter von Kapellmeister Horst Wonner, der die Reise nicht antreten konnte. Im Anschluß an das Konzert hatte die Stadtverwaltung zu einem Mittagessen eingeladen. Am Nachmittag standen noch zwei Ständchen auf dem Programm. Den Abschluß bildete ein Holzfleischessen - nach ungarischer Art - au [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 7
[..] Glückwünsche und unseren Geburtstagsgruß in herzlicher Verbundenheit. Dr. Fritz Frank Die Siebenbürgerkapellen in Österreich Siebenbürger Blasmusik Munderflng. Obmann: K. Theil, Mynderfing ; Kapellmeister: H. Schmedt, Munderfing 'M. - · " - - . f v ^ M - r , , - . - - - · ··-··· - · · . Siebenbürgermusik Elixhausen. - Obmann: D. Eichhorn, , Elixhausen; Kapellmeister: J. Alzner, Honterusplatz , Elixhausen. Blaskapelle Rosenau-Seewalchen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12
[..] chen Am . Januar fand die Jahreshauptversammlung des Muiskvereins Siebenbürgen in Laakirchen statt. Obmann Herbert Prall begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister Karl Neuwirth, Ehrenobmann Prall, Ehrenkapellmeister Weber und Ehrenschriftführer Barth. Nach dem anschließenden Totengedenken und der Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung ging Obmann Prall auf die Ausrückungen im abgelaufenen Vereinsjahr ein. Dabei hob er die ausgezeichnete Kameradschaft inn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 13
[..] n wir das Kirchweihfest ,, Jahre Gnadenkirche Rosenau". Die Predigt beim Festgottesdienst mit Abendmahl hielt Pfarrer Volker Petri. Für die musikalische Ausgestaltung sorgten die Musikkapelle unter Kapellmeister Zilles und der von Hans Keller dirigierte Kirchenchor. Selbst die Kleinen und Kleinsten trugen unter Frau Schmidt dazu bei, das Fest schöner zu gestalten. Anschließend daran gab es ein gemeinsames Mittagessen im Gemeindesaal, bei dem die Musikkapelle Rosenau aufspie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14
[..] B. Schmidt und Vertreter befreundeter Vereine. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war vertreten durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe Setterich/Aachen, J. Graffi, und seine Stellvertreter. Kapellmeister W. Ohler ließ mehrfache Zugaben erklingen und dirigierte zum Schluß den beliebten Marsch ,,Alte Kameraden". Im Laufe des Abends wurden mehrere Mitglieder für ihre Treue zur Blasmusik geehrt: fünf für ihre jährige Mitgliedschaft und weitere drei für jährige Mitgl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 24
[..] ger Sachsen und Donauschwaben und bringt den Dank für Aufnah me, Toleranz und Eingliederung gegenüber de Gemeinde Munderfing zum Ausdruck. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing unter der Lei tung von Kapellmeister Helmut Schmedt ließ das Fest am späten Abend ausklingen. Michael Schmed Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . November , ist der . November ; Folge /, Datum . Dezember , ist der . Dez [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5
[..] Bereich zu suchen und erst mit ihm, durch seine Anwesenheit bei Konzerten oder sonstigen Auftritten, das Erfolgserlebnis möglich sei. Ähnliche Sinnhinsichten ergaben auch die von Siegfried Weber, dem Kapellmeister des ,,Musikvereins Siebenbürgen" in Laakirchen, Österreich, und von Gernot Wagner, dem Leiter der Stuttgarter siebenbürgischen Blaskapelle, vorgelegten Referate zu Fragen der Organisation, Arbeits- und Wirkungsweise von Musikvereinigungen dieser Art. Besonderen Gewi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 4
[..] r stets offen und freundlich zugetan war. Er hat das erreicht, was einst in der alten Heimat unser Ziel war: ,,Viel zu leisten, unserem Volke zu dienen und trotzdem bescheiden zu bleiben." HansZikeli kapellmeister erhalten und tags darauf mittels ,,Sonderprobe" einstudiert hatten, in die Herzen der größtenteils rumänischen Zuhörer gespielt. Noch auf der Konzertbühne und auch später beim gemeinsamen Abendessen sprachen Stadtoberhaupt Catargiu und Forumsvorsitzender Gheorghean [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 8
[..] rer alten Heimat, Flucht und Neubeginn bis zur vollständigen Eingliederung darstellen. Die musikalische Umrahmung lieferte die Siebenbürger Blasmusikkapelle Elixhausen-Sachsenheim, geleitet von ihrem Kapellmeister Johann Alzner. Großes Interesse erweckten unsere handarbeitenden Frauen: Erika Fleischer, der man beim Teller- und Krügemalen zusehen konnte, Katharina Beer am Rocken beim Flachsspinnen, Maria Alzner beim Bändersticken und Susanne Kraus beim Faltensticken. Besonders [..]









