SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«

Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] t, vor rund Jahren, den Taktstock von seinem Vater, Johann Ohler, erhalten hatte. So wird die Blaskapelle bereits in der dritten Generation von einem Mitglied der Familie geleitet. Dem scheidenden Kapellmeister wurde für seinen vorbildlichen Einsatz im Dienste des Bläservereins in warmen Worten gedankt. In den Jahren seines Wirkens hat die gegründete Kapelle äußerst rege am öffentlichen und kirchlichen Leben Setterichs teilgenommen. Heute ist sie bei Gottesdiensten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 8

    [..] Durst im Gespräch mit dem Kreisvorsitzenden der Landsmannschaft. Als Bereicherung sieht der Vorstand der Kreisgruppe Würzburg die Tatsache, daß Ewald Durst seit einem halben Jahr als einer der beiden Kapellmeister der Siebenbürgischen Trachtenkapellen Würzburg gewonnen werden konnte. Wir wünschen unseren Landsleuten, den Brüdern Durst, auch weiterhin viel Erfolg in ihrem musikalischen Wirken, ein Erfolg, der nicht zuletzt auch das Ansehen der Siebenbürger Sachsen insgesamt in [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 4

    [..] hulbetriebs ohne jedes gesicherte Entgelt. Bald wurde man auf den musisch begabten Lehrer aufmerksam. Zunächst wurde er als Sänger, Geiger und Bläser in den lokalen Vereinen tätig und schließlich zum Kapellmeister der Blasmusik berufen, die er zu einem geschätzten Klangkörper von Mann ausbaute. Er war der einzige Flüchtling und Protestant, der hier mitwirkte! Für seine Verdienste wurde er mit der Goldenen Ehrennadel des Bundes Österreichischer Blasmusikkapellen ausgezeichn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 21

    [..] ach einer humorvollbesinnlichen Einführung von Franz Buhn ein siebenbürgisch-sächsisches Volksliederpotpourri unter dem Titel ,,Heimatklänge", sodann den ,,Burzenland-Marsch", beide Kompositionen von Kapellmeister Günther Schromm, und andere Melodien anstimmte. Der Sprecher teilte mit, daß die älteste Blaskapelle des Burzenlandes, die von Lehrer Michael Reimesch gegründet wurde, sich am . März hier anläßlich des Achtung Hamrudner! Wir beabsichtigen, am . September [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 5

    [..] s gewesen war, in Bukarest an der Königlichen Akademie für Musik und Darstellende Kunst Klavier, Dirigieren und Musikpädagogik studierte und nach Ablegung des Militärdienstes eine Laufbahn als Theaterkapellmeister und Dirigent in Hermannstadt begann. Dort war er von bis in der Hauptsache als musikalischer Leiter am Deutschen Landestheater tätig. Ab folgten wechselvolle Engagements als Klavierbegleiter und Korrepetitor in Berlin, Köln und Kiel, als musikalischer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10

    [..] Verein Oberösterreich Nachbarschaft Rosenau ,,Musik liegt in der Luft" Unter dieses Motto stellte die Musikkapelle Rosenau-Seewalchen ihr diesjähriges Frühlingskonzert unter der Leitung von Kapellmeister Georg Zilles. Obmann Hans Derra begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, unter ihnen auch Landesobmann-Stellvertreter Oswald Schell und Sozialreferentin Herta Schell. Die verbindenden Worte von Pfarrer Volker Petri zu Anfang der Stücke gereichten zum geschichtlich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 11

    [..] nis, daß er sich nicht mehr zur Wahl stellt. Er hat die Entwicklung der Kapelle zu einem anerkannten und vielbeachteten Musikverein wesentlich geprägt. Entscheidend war dabei sein gutes Verhältnis zu Kapellmeister Michael Ohler. Die Kreisgruppe der Landsmannschaft, aber auch die gesamte Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, hat Michael Ohler viel zu verdanken. Er hat als Musiker, als Vorsitzender, aber auch als Stadtamtsrat und Leiter des Sozialamtes viel für uns getan. Sein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 10

    [..] riftführer: Katharina Ebner (Silvia Böhm); Pressereferent: Horst Müller (Katharina Ebner); Archivar: Manfred Hinzel (Helmut Schmitz, Johann Weinrich); Stabführung: Manfred Apeldauer (Helmut Schmitz); Kapellmeister: Mag. Johann Böhm (Gerhard Böhm, Erich Baar); Beiräte: Johann Waretzi, Wolfgang Diesenreiter. Obmann Georg Gabber dankte allen Musikern und Amtswaltern für die aktive Mitarbeit im abgelaufenen Jahr. Ebenso dankte er der Oberbank und ihrem Direktor, Johann Waretzi, d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 9

    [..] ,,Blues for a killed cat". Daß vor allem diese modernen Stücke den Musikern der Trachtenkapelle liegen, davon konnten sich die zahlreich erschienenen Zuhörer überzeugen. Im Laufe des Konzertes wurde Kapellmeister Johann Böhm für Jahre Tätigkeit als Leiter der Kapelle geehrt. Zu Beginn des zweiten Teiles des Konzertes überreichte Direktor Erlach von der Raiffeisenbank Traun der Kapelle ein von diesem Geldinstitut gespendetes Flügelhorn. Obmann Georg Gabber dankte der Raiff [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3

    [..] Leipzig. ,,Wir sind das Volk", ,,Einig Vaterland" ist ihre bald in der ganzen DDR widerhallende Botschaft. An diesem Abend entscheidet sich auch der unblutige Verlauf der Revolution: Kurt Masur, der Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters, verhindert durch Absprachen mit der SED-Bezirksleitung Zusammenstöße zwischen kriegsmäßig bewaffneter Staatsmacht und der Bevölkerung. Von nun an treffen sich die Friedensdemonstranten jeden Montag zur Kundgebung in Leipzig. Erich [..]