SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8
[..] Scherers sowie des gesamten Vorstands folgte eine ausführliche Aussprache, wonach es unter Leitung von G. Schmedt die Neuwahl gab. Ergebnis: Erster Vorsitzender Uli Kuhn, Stellvertreter Hans Scherer, Kapellmeister Erich Poloczek. Am . . hielt unser Heimatchor die fällige Mitgliederversammlung ab. Der Vorsitzende, M. Posma, gab seinen Bericht, was auch alle Vorstandsmitglieder taten. Anschließend war Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein. Am . . veranst [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8
[..] eichischer Landsmannschaften mit Trachtenabordnungen mit ihren Fahnen sowie von Siebenbürger Sachsen in Tracht beschickte Festzug zog unter den Klängen der Siebenbürger Musikkapelle Rosenau/Attersee. Kapellmeister Georg Zilles, in den Saal ein und formierte sich gegenüber den Ehrentischen. Den Abschluß des Zuges bildeten die niederösterreichische Volkstanzgruppe des Fremdenverkehrsvereins Grünbach am Schneeberg (Tanzleiterin Fr. Bosch), die Siebenbürger Jugendgruppe Rosenau a [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 15
[..] ngen. Sehr schön wäre es, wenn sich wieder so viel Jugend einfände wie beim Ball des Jahres . Zu Tanz und Unterhaltung spielt die Siebenbürger Blasmusik aus Rosenau/Attersee unter der Leitung von Kapellmeister Georg Z i e s. Zum Ball geladen sind zu unserer sehr angewachsenen Wiener Siebenbürger Volkstanzgruppe die Siebenbürger Volkstanzgruppe aus Rosenau/Attersee und eine niederösterreichische Volkstanzgruppe, die uns alle drei mit der Vorführung von Volkstänzen erfre [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9
[..] von Michael Ohler am . Oktober eingeladen. In dem vollbesetzten Saal konnte Martin Haiiek jun. zahlreiche Ehrengäste, unter anderem den stellvertretenden Bürgermeister Alfred Müller, den Ehrenkapellmeister der Schwesterkapelle aus Laaklrchen O.Ö., Michael Weber, den Ehrenkapellmeister und Gründer der Blaskapelle Setterich, Johann Ohler sen., sowie Gäste aus München begrüßen. Als einer der ersten Solisten des Abends spielte Hans h e r ein Solo für Tenorhorn. Im zwe [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11
[..] r, Beginn mit dem Einzug der Trachtengruppen und Fahnenabordnungen um . Uhr. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielt uns diesmal die Siebenbürger Blasmusik aus Rosenau/Attersee unter der Leitung von Kapellmeister Georg Zilles. In der Mitternachtspause werden uns die zum Ball geladenen siebenbürgischen und österreichischen Volkstanzgruppen mit Tanzvorführungen erfreuen. Wie immer gibt es auch schöne ,,Überraschungen". Für den Kartenvorverkauf und die Tischplatzreservierungen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11
[..] t. Veranstalter war, wie jedesmal, die siebenbürgische Trachtenkapelle. Zur Eröffnung des Balles spielte die Blasmusik zum erstenmal unter der Stabführung von Peter Dengel. Dieser löste den bewährten Kapellmeister Bergmann ab, der beim Waldfest zum letztenmal dirigiert und sich vom dankbaren Publikum verabschiedet hatte. Im Verlauf des Programmes bot die Jugendtanzgruppe siebenbürgische Volkstänze dar und führte eine Polonaise an, der sich die Ballbesucher begeistert anschlös [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16
[..] anstaltungen teilgenommen wurde. Beim Wertungsspiel wurde ein . Rang mit Auszeichnung erreicht. Folgender neuer Ausschuß wurde gewählt: Obmann: Georg Gabber (Stv. Ernst Steilner, Manfred Apeldauer). Kapellmeister: Mag. Johann Böhm (Stv. Gerhard Böhm, Erich Baar). Kassier: Georg Thellmann (Stv. Martin Naßwetter). Schriftführer: Katharina Ebner (Stv. Johann Weinrich). Archivar: Helmut Schmitz, Manfred Hinzl, Johann Weinrich. Stabführer: Manfred Apeldauer (Stv. Helmut Schmitz, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 7
[..] k gilt Pfarrer Untch sowie seiner Gattin, Mag. Dr. Gökler, Joh. Gondosch, Joh. Gubesch und den vielen anderen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen beitrugen. Die Musikkapelle, unter der Leitung von Kapellmeister Weingartsberger, umrahmte unser Fest mit ihren Klängen, wofür herzlich gedankt wird. Joh.Lochner Nachbarschaft Traun Todesfälle - Am . Juli starb Frau Rosina Nasswetter knapp vor Vollendung ihres . Lebensjahres. Sie wurde am . Juli auf dem evangelischen Friedh [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8
[..] ter Wilhelm Wember die Verdienste der Landsmannschaft, insbesondere die der Blaskapelle in der Erhaltung und Pflege alter Traditionen und den unermüdlichen Einsatz Baloghs. Wember würdigte ebenso den Kapellmeister Ulrich Falk, der die musikalische Gesamtleitung hatte. Neu bei dieser Veranstaltung war der Auftritt der Volkstanzgruppe und des Chores der Landsmannschaft unter der Leitung von Hans Barth. Eine Uraufführung erlebten die Zuhörer in der fast vollbesetzten Stadthalle [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5
[..] en Konzertabends. Otto Eisenburger Horst Gehann Daß es gleich Anton Bruckners Neunte Symphonie war, mit der Horst Gehann debütierte, erinnert ein wenig an den Wagemut Furtwänglers, der als blutjunger Kapellmeister Bruckners Neunte für die Bewältigung seiner ersten entscheidenden DirigentenSüdostdeutsche Vierteljahresblätter Folge / und / Von der Lyrik bis zur Bibliographie Die Folge / enthält verhältnismäßig viele Lyrikbeiträge, einige davon auch mit monographi [..]









