SbZ-Archiv - Stichwort »Keisd«

Zur Suchanfrage wurden 675 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] t Sächsisch Regen Kreis Sächsisch-Regen Land Birk Nieder-Eidisch Deutsch Zepling Ober-Eidisch Schäßburg Arkeden Dendorf Deutsch Kreuz Dunnesdorf Felsendorf Groß Alistil Groß Lassein Keisd Klosdorf Kreisch Deutsch Tekes Botsdi Großeidau Ludwigsdorf Heldsdorf Neustadt Rosenau Weidenbach Braller Gürteln Kerz Kreis Schäßburg Stadt Kreis Schäßburg Land Malmkrog Marienburg Neudorf Peschendorf Rauthai Scha [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] k und saksesch Bachfliisch" sind sein Nationalgericht, ebenso ,,Mamaliga" und ,,immer wieder verwandelte ,Arde' an Abenden im geselligen Kreis". Die Winzer allerdings im Weinland waren früher Hörige. Keisd, Reps und Rosenau sind -- was uns bisher nicht bekannt war -- ,,mit Wehrmauern und Wehrtürmen umgeben". ,,Tracht Und Schmuck sind die Mittelpunkte" der ,,Kultur" und ,,der beste Teil der Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Bauernstammes". Nun ist es also klar geworden [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10

    [..] ie traurige Aufgabe, ihm den Nachruf schreiben zu müssen. Das dem alten Chiffor gegebene Versprechen lnbezug auf die Saujagd konnte ich erst In den Weihnachtsferlen einlösen, nachdem Tt«\m& ÖyntB aus Keisd mit drei guten Hunden auf Besuch gekommen war. Bald fand sich ein dritter im Bunde, ein großer Nimrod au* dem Nachbardorf« «in, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit der Gemeindekanzlei mit ihren verstaubten Aktenbündeln den Rücken kehrte und zur Flinte griff. Auch war F [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] rstliche Hochschule bezogen, übersiedelten meine Eltern in ein sauberes Dorf im Weinlande, das glücklicherweise am Rande des großen Fettendorfer Waldes lag. Dieser Umstand machte mir den Abschied von Keisd und seinen Wäldern leichter, dies um so mehr, als mir die dortigen Jagdkameraden ihren öfteren Besuch in Aussicht stellten. Da es mir obendrein noch glückte, die Jagd in dem neuen Dorfe noch von Wien aus zu pachten, so konnte ich vertrauensvoll in die Zukunft, vor allem abe [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 6

    [..] erten. Ich erinnerte mich, von meinem Vater gehört zu haben, daß in den Magistratsbüchern der nahen Stadt aus dem Jahre eine Notiz gefunden worden war, wo ein Senator kurz vermerkt hatte: ,,Nach Keisd gefahren, Hex verbrannt, Fl. Kr." Hier lagen nun friedlich vereint die verstaubten Folterwerkzeuge, mit deren Hilfe man seinerzeit von den vermeintlichen Hexen die gewünschten Geständnisse erpreßt hatte. Dann stießen wir auf einen Gegenstand, den mein etwas älterer Fre [..]