SbZ-Archiv - Stichwort »Konfirmanden«
Zur Suchanfrage wurden 296 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32
[..] ge und Manfred Müller, Sigrid und Rolf Schinker, Annerose und Arnold Lingner, Elke und Gottfried Teutsch sowie Karin Rau, für die tollen Dialoge, Tänze und Gedichte. Anschließend wurden alle goldenen Konfirmanden der Jahrgänge - geehrt. Zwei der goldenen Konfirmandinnen, Hildegard Maurer und Roswitha Horvath, dankten für die Ehrung mit einem kleinen Beitrag. Am späten Nachmittag gab es eine Tombola, bei der Lebensmittel aus der alten Heimat zu gewinnen waren. Nach dem A [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] nte zu erkennen. Aber gerade in der Zeit, als viele annahmen, dass Gebet und geistliche Besinnung, ja Glaube an Gott der Vergangenheit angehören, da zeigte sich die Kraft des Heiligen Geistes. Meinen Konfirmanden habe ich erzählt, dass der Geist zwar nicht zu sehen und nicht zu greifen sei, dass aber seine Wirkungen um so mehr zu erkennen sind. Dann gab ich ihnen den Wind als Beispiel. Nicht nur die Blätter der Bäume wiegen sich im Wind. Er kann Autos von fegen, ja [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21
[..] ankündigungen .-. Uhr: Abendessen im großen Saal . Uhr: Filmvorführung ,,. Begegnung in Zeiden " .-. Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Hintergrundmusik; Treffen der Goldenen Konfirmanden im Jägersaal Freitag, . Juni : .-. Uhr: Gemeinsames Frühstück im großen Saal . Uhr: Eröffnungsveranstaltung des . Nachbarschaftstreffens im großen Saal . Uhr: Einführung in folgende Ausstellungen: ,,Zeidner Persönlichkeiten", ,, Jahre Zeidne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] aus. Erst am Ende des von zwei Chören, dem Posaunenchor und der Orgel musikalisch gestalteten, und bis auf den letzten Platz besetzten Gottesdienst, verabschiedete der örtliche Dekan und eine Gruppe Konfirmanden den scheidenden Pfarrer. Besonders herzlich fiel die darauf folgende Abschiedsfeier im Gemeindezentrum aus. Auch da waren mit etwa Gemeindegliedern alle Plätze besetzt. Die Pröpstin des Kirchenkreises Marburg eröffnete den langen Reigen von Dankes- und Segenswort [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 12 Beilage KuH:
[..] Gemeindemitgliedern, die verschiedenen Volksgruppen angehörten, war stets die deutsche Sprache". Das gilt offensichtlich auch für die Gegenwart. Denn laut Stadtpfarrer Dr. Zikeli ist der Großteil der Konfirmanden rumänischer Abstammung, ,,meistens Jugendliche, die in der deutschen Schule den evangelischen Religionsunterricht besucht und dadurch den Weg zur evangelischen Kirche gefunden haben". Abschließend stellt Stadtpfarrer Dr. Zikeli fest: ,,Wiederum ist die Zunahme der ne [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] Sie erleichtert und dankbar dieses Angebot an oder ziehen Sie sich zurück und denken: ,,Ich bin schon viel zu oft enttäuscht worden. Ich habe in keinen mehr Vertrauen."? Als ich gemeinsam mit meinen Konfirmanden eine Liste mit den für sie zehn wichtigsten Werten zusammenstellte, war Vertrauen ganz oben.Vertrauen ist nicht nur für Heranwachsende die Grundvoraussetzung für gelingende Beziehungen. Von Kindern können wir da viel lernen. Wir Erwachsenen sind oft skeptisch, fragen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14
[..] unserem traditionellen Kronenfest im Haus Sudetenland in Waldkraiburg ein. Bereits am Vortag hatte die Tanzgruppe Blumen gepflückt und die bunte Krone gebunden. Unterstützung erhielt sie von unseren Konfirmanden der beiden letzten Jahrgänge, die eingeladen wurden, Einblick in unser siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum zu gewinnen. Die Blaskapelle der Banater Schwaben Waldkraiburg unterhielt die zahlreichen Gäste bis Uhr. Das Kulturprogramm begann mit dem Aufmarsch der Tra [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] Schulfreunden doch viel zu kurz gekommen sind. Am Tag danach, im Rahmen des Gottesdienstes, mit dem das . Kellinger Treffen begann, wurde auch die Goldene Konfirmation zelebriert. Wir, die Goldenen Konfirmanden, wurden namentlich aufgerufen, und jedem von uns händigte Pfarrer Dr. Christian Weiss einen Goldenen Konfirmationsschein aus, auf dem die Innenansicht der geschichtsträchtigen Kellinger Kirche zu sehen ist, ergänzt mit dem Spruch ,,Bewahre mich Gott, denn ich traue a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17
[..] gsburg. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen. Beginn . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal, dem sich ein gemeinsames Mittagessen anschließt. Konfirmanden der Jahrgänge und , bitte meldet euch bei Gustav Friedrich unter Telefon: ( ) . Alle Teilnehmer werden gebeten, sich bis zum . September schriftlich, telefonisch oder per E-Mail unter Angabe der Personenzahl (inklusive Kinder) bei Familie Sch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 18
[..] r Vorschlag, die Goldene Konfirmation der Jahrgänge -, zu denen auch er gehört, im Rahmen des Treffens zu feiern. Er übernahm die Organisation, mit Erfolg: Es kamen von den ursprünglich Konfirmanden von ihnen sind inzwischen verstorben. Die beiden Geistlichen gestalteten zusammen mit Organist Kurt Gehann den Festgottesdienst mit Abendmahl nach siebenbürgischer Liturgie. Die beeindruckende Predigt von Pfarrer Lothar Schullerus jun. zum Thema ,,Fünfzig Jahre [..]