SbZ-Archiv - Stichwort »Konfirmanden«
Zur Suchanfrage wurden 296 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21
[..] kommen Sie, wenn möglich, in Tracht. Auf das Dabeisein vieler Jaader freut sich im Namen der Veranstalter Ihr Horst Göbbel Petersdorfer feierten goldene Konfirmation Am . und . Juni feierten die Konfirmanden von der Gemeinde Petersdorf bei Mühlbach ihr -jähriges Jubiläum in Würzburg. Es war für viele ein Wiedersehen nach Jahrzehnten, und die Freude war entsprechend groß. Angereist waren auch Mitkonfirmanden aus der alten Heimat. Am Samstagnachmittag trafen sich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20
[..] ember statt. Wir feiern wie vor zwei Jahren in den Lechtalstuben in Oberach, Gemeinde Rehling, bei Augsburg. Es erwartet Sie wie jedes Mal ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Die Konfirmanden der Jahrgänge und werden gebeten, sich beim Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Langenthal zu melden. Bitte planen Sie sich diesen Termin fest ein und geben Sie ihn auch an Verwandte und Bekannte weiter. Zusätzliche Informationen in einer der nächsten Ausga [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 30
[..] dung erhalten hat, möge sich bei der oben genannten Adresse melden. Michael Konnerth Petersdorfer begehen Siebenbürgischen Gottesdienst in Würzburg Am Sonntag, dem . Juni , . Uhr, feiern die Konfirmanden von aus Petersdorf bei Mühlbach ihre Goldene Konfirmation mit einem Gottesdienst in der Deutschhauskirche in Würzburg. Der öffentliche Gottesdienst findet unter Mitwirkung eines der Konfirmanden, Prof. Dr. Hans Klein, Dekan am Theologischen Institut Hermannstadt [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 41
[..] hren. Kurt Öhlschläger Goldene Konfirmation der Großscheuerner Der Großscheuerner Jahrgang feierte am . April in der Matthäuskirche in Ingolstadt goldene Konfirmation. Im Luthersaal wurden die Konfirmanden und Konfirmandinnen, ihre Partner und alle, die an dem Gottesdienst teilnehmen wollten, mit Sekt, Hanklich, Nussstrudel und Hörnchen empfangen. Den Festgottesdienst mit Abendmahl gestaltete Pfarrerin Melitta Müller-Hansen, Tochter der goldenen Konfirmandin Maria Müll [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 25
[..] Gemeinschaft! Denn es gibt viele Landsleute, die sich auf Ihr Kommen freuen. Wir werden das Treffen wieder mit einem Gottesdienst beginnen, Überaschungen erleben und gute Laune haben. Liebe ,,Goldene Konfirmanden" meldet euch! Damit ein Wiedersehen stattfinden kann, wollen wir alle anschreiben. Dazu brauchen wir alle Namen eures Jahrganges. Näheres dazu in der nächsten Bekanntmachung in dieser Zeitung sowie im Nachbarschaftszeichen kurz vor dem Treffen. Bitte meldet euch so f [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 13 Beilage KuH:
[..] am . Dezember statt. Der beherzte Senior der Scharoscher, Johann Widmann, hatte alles in die Hand genommen. Alles war da, Beleuchtung am, in und um den Turm der Erinnerung, Beschallung, die Gruppe Konfirmanden als Vorsänger und die Trachtenkapelle. Vor allem aber waren etwa Menschen da, die trotz strömendem Regen und kaltem Wind gekommen waren, um mitzuerleben wie Weihnachten in vielen unseren Heimatgemeinden in Siebenbürgen gefeiert wurde. Das Fest war gelungen. Zwar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13
[..] schen Brauch aus vorreformatorischer Zeit, der wesentlich älter ist als der heutige Weihnachtsbaum. Meist erklang das Lichtertsingen in der Frühkirche am ersten Christtag, und es war das Vorrecht der Konfirmanden, einmal beim Lichtert gesungen zu haben. In Fürth erkannte man an den leuchtenden Augen mehrerer Senioren, dass sie in der alten Heimat bei dem traditionellen Weihnachtsereignis mit ,,Puer natus" und ,,Quem pastores"-Singen auch dabei gewesen waren. Gegenwartsbezogen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 22
[..] ben." Er bedankte sich bei der Siebenbürgischen Trachtenkapelle für die Gestaltung, insbesondere bei dem Vorsitzenden Reinhard Lörinz, dem Dirigenten, bei Jürgen Poschner und Michael Hartig sowie den Konfirmanden, die mit ihrem Singen die Geburt Jesu verkündet hatten. Ferner dankte er den Vorsitzenden der Kreisgruppe Drabenderhöhe bzw. der Landesgruppe NRW, Enni und Harald Janesch, dem Vorsitzenden des Adele-Zay-Vereins, Kurt Franchy, und dem Heimleiter des Altenheims ,,Siebe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23
[..] und all seine Helfer, die zum Erfolg beigetragen haben. Dank auch an Anna Knall senior, unsere gute ,,Enitant", mit deren Hilfe wir die Trachtenpuppen für eine kleine Ausstellung angezogen haben. Die Konfirmanden - planen nach Jahren, am . April , ein Klassentreffen. Es fehlen uns noch einige Adressen. Bitte meldet euch bei Alfred Kremer unter Telefon ( ) , damit wir die Einladungen verschicken können. All unseren Landsleuten wünschen wir auf diesem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 19 Beilage KuH:
[..] rrer, der ja maßgeblich daran beteiligt war, aufatmen konnte, musste schon an die neuen Vorbereitungen für Advent und Weihnachten gedacht werden. In einer der ersten Stunden nach Erntedank, haben die Konfirmanden gefragt: ,,Herr Pfarrer, wann wählen wir die Gruppen" ,,Welche Gruppen?", frage ich die Kinder. ,,Na, die Gruppen für das Leuchtersingen". ,,Aber Kinder, bis dahin ist es ja noch weit!" ,,Ja, ja, aber wir müssen schon vorher aus dem Roder Wald das Wintergrün br [..]