SbZ-Archiv - Stichwort »Konfirmanden«

Zur Suchanfrage wurden 296 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 11

    [..] sächsischen Brauch aus vorreformatorischer Zeft, der somit älter ist als der Weihnachtsbaum selbst. Meist erklang das Lichtertsingen in der Frühkirche am ersten Christtag, und es war das Vorrecht der Konfirmanden, einmal bei dem Leuchtert gesungen zu haben. Diesen alten Brauch wollte Rosel Potoradi mit ihrer Kindergruppe heuer neu beleben. Die fünf Kusinen Katharina Schenker, Steffi Schenker, Susanne Bonfert, Ina Schoger und Esther Schenker sowie die drei Schwestern Elfriede, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 21

    [..] gt NachbarvaterKurt Sedderz Goldene Konfirmation derSchönauer Im Jahre wurde der Jahrgang // in der evangelischen Kirche in Schönau von Pfarrer Wilhelm Capesius konfirmiert. Es waren Konfirmanden. Am . Oktober feierten wir die goldene Konfirmation in der St.-Margareten-Kirche in Piüderhausen mit Pfarrer Thomas Scheiner. Es waren Jubilare zugegen. Mit Partnern waren Personen anwesend. In einer Schweigeminute wurde der zehn verstorbenen Mitkonfirman [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22

    [..] ür die Exponate der Heimatecke und die kulturelle Gestaltung durch die Blaskapelle, den Chor, die trachtenträger, die aufmarschierten, sowie die Tanzgruppe Ingolstadt. Den nachträglich eingetroffenen Konfirmanden wurden die Konfirmationsurkunden überreicht. Es gab anregende Gespräche, nicht nur über den neu gewählten Vorstand, sondern auch über unser nächstes Treffen, das zur Faschingszeit in Nürnberg stattfindet. Für, den . August ist ein Heimattreffen in Meschendorf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 25

    [..] en hatten die Organisatorinnen Johanna Broos und Johanna Demuth eingeladen. Es kamen von nah und fern Jubilare/ -innen. Mit Partnern waren Personen anwesend. Der vier inzwischen verstorbenen Mitkonfirmanden wurde in einer Schweigeminute gedacht. Der Gottesdienst stand im Zeichen der goldenen Konfirmation. Wir hatten die Ehre, gleich von zwei aus Siebenbürgen stammenden Pfarrern konfirmiert zu werden. Von Pfarrer Michael Wagner-Juhn (Bruckmühl) und dem AltPfarrer'Peter S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 22

    [..] aiterth und Organistin Christine Friedsam gestalteten gemeinsam den gut besuchten Abendmahl-Gottesdienst nach heimatlicher Ordnung, indem auch die goldene Konfirmation des Jahrgangs - mit den Konfirmanden, die am . August konfirmiert worden sind, gefeiert wurde. Ergreifend war der Moment, als die Jubilare zur Einsegnung und Überreichung der Urkunde vor den Altar treten und niederknien mussten. So mancher hatte Schwierigkeiten mit dem Aufstehen. Fünfzig Jahre si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 33

    [..] talteten traditionellen Gottesdienst und der goldenen Konfirmation in der ev. Kilianskirche teil. Pfarrer Meithert hatte viele Jahre in Eibesdorf verbracht und im Jahr auch die heutigen goldenen Konfirmanden konfirmiert. Zugegen waren sieben Mädchen und acht Jungen, die allesamt einen Konfirmandenschein mit der Eibesdorfer und der Bissinger Kirche erhielten. Herzlichen Dank an den Pfarrer der Kilianskirche und an Pfarrer Meithert, der uns noch immer beisteht, wenn wir ih [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22

    [..] Gottesdienst mit Konfirmationsfeier hält Pfarrer Johann Rehner aus Nürnberg-Reichelsdorf. Der Vorstand der HOG Deutsch-Kreuz e.V. lädt im Namen der Jubilare alle Bekannten und Verwandten der Goldenen Konfirmanden des Jahres zu dieser Feier ein. Nach dem Gottesdienst wird im Gasthaus ,,Am Heusteg" im Ortsteil Dechsendorf weitergefeiert. Meldungen bei Johann Imrich, Telefon: () , E-Mail: Dipl. -Ing. JohannImrich Brenndorfer Nachb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18

    [..] ind, soll dieser Aufruf auch als Einladung gelten. Das Heimattreffen beginnt mit dem traditionellen Gottesdienst um . Uhr in der nahe gelegenen Stadtkirche, wobei auch die Einsegnung der goldenen Konfirmanden mitgefeiert werden soll. Ab . Uhr: Festprogramm mit Ansprache, Wirtschafts- und Kassenbericht, Ehrung der Jubilare und Neuwahlen des Vorstandes. Anschließend fröhliche Unterhaltung bei Musik und Tanz. Martin Schuller Gemeinschaft in Siebenbürgen erlebt Viele Sieb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20

    [..] Ausnahme sein, Rufnummer: () . Auf euer Kommen freuen wiruns schonjetzt. GeorgStirner Großscheuerner Jahrgang feierte goldene Konfirmation Am . Mai trafen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs aus Großscheuern in der Gaststätte Ledl in Gaimersheim, um ihre goldene Konfirmation zu begehen. Jedermann freute sich auf dieses von Susanna Mai und Katharina May organisierte Fest. Nach alter siebenbürgischer Tradition wurden die Gäste mit Hankli [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] slich der Goldenen Konfirmation. In seiner berührenden Predigt sprach er von der schönen siebenbürgisch-sächsischen Tracht, die ordnungsgemäß zur Konfirmation getragen wurde, und von der Aufnahme der Konfirmanden in die damals noch existierenden Bruder- und Schwesternschaft. Auch wurde der drei Verstorbenen gedacht. Der Pfarrer überreichte den Goldenen Konfirmanden je eine Urkunde. Die Urkunde ziert die Hamlescher Kirche sowie ein Bibelvers (Sprüche Salomon , --). Zurück i [..]