SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Leonhard«
Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 8
[..] Sozialwerk. Davon überreichte Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, einen Scheck in Höhe von Euro an Bischof Klein. Bei der Einweihung zugegen war zudem der Vorsitzende des Hilfskomitees, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, der sich ebenso wie Bürgermeister Klaus Johannis durch persönliche Erinnerung dem Elimheim verbunden fühlt. Der Neubau, der mit dem alten Heim über einen gedeckten Korridor verbunden ist, verfügt im Parterre über einen hellen Tagungsraum mit herrliche [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 15
[..] ranstaltungsprogramm April bis Juni .--. April: Siebenbürgisches Jugendskilager am Hochkönig, Anmeldung bei Kerstin Simon, Telefon in Österreich: () - . April: Leichte Wanderung Randecker Maar (Schwäbische Alb), Leitung: Kurt Bayer, Telefon: (). . oder . April: Sonntagsfamilienradtour durch den Welzheimer, Leitung: Julius Orbok, Telefon: () . .-. April: Familienskiwoche im Stubaier Tal, Leitung: Ernst Prediger, Telefon: ( [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 7
[..] konzert A-dur und die Symphonie C-dur (,,Jupiter"). Die Leitung hat Gheorghe Costin, die Solisten sind Cristina Bojin (Querflöte) und Boldizsär Csiky (Klavier). Zur finanziellen Unterstützung dieses Gastspiels findet am Samstag, dem . März, . Uhr, ein Benefizkonzert im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern statt. Leonhard Westermayr wird Klavierwerke von Beethoven, Chopin, Saint-Saens, Liszt und des Murnauer Komponisten Adolph Kurt Böhm interpretieren. Böhm hat zur Unt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 3
[..] gartenleitung, der Rechenschaftsberichts des Vorstandes, der Bericht des Kassierers, die Entlastung des Kassierers, der Heimleitung und des Vorstandes sowie die Wahl des Vorstandes für die nächsten drei Jahre. Kurt Franchy, Vorsitzender de dadurch die feine Lebensart der Siebenbürger vermittelt, etwas, was aus der Mitte des Glaubens komme. Beim . Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag trafen hochrangige Persönlichkeiten aus Kirche, Diakonie, Hilfskomitee und Landsmannschaft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 15
[..] d folgende Daten anzugeben: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Leserecho · Leserecho Süllansicht Schmiedturm, der Stadtburg von Schäßburg nach Kurt Leonhard mit burgenkundlicher Deutung von Erwin Amlacher. Wehrelemente am Schäßburger Schmiedturm dechiffriert Prof. Dr. Erwin Amlacher äußert sich zur Resonanz auf seinen Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite . Zeitungsleser wurden um die Id [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 3
[..] nnschaft, seine Festrede. Zur -Jahrfeier füllten Gäste am . September die festlich geschmückte Aula der Königin-Leise-Schule in Köln bis auf den letzten Platz. Den Festgottesdienst, in dem Pfarrer i.R. Kurt chen und Gemeinsinn voraus. Wir müssen den Franchy die Andacht hielt, gestaltete musikalisch der Rudolf-Lassel-Chor unter der Leitung von Walter Leonhardt. Anschließend lud Fritz Ziegler alle Gäste zu einer Kaffeepause ein. Zum Festprogramm überleitend, verzauberte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 13
[..] einhellig fest, dass es die Kreisgruppe den Leistungen und dem Engagement Deppners verdanke, dass sie heute, trotz aller Widrigkeiten, im Großen und Ganzen positiv dasteht. Nach dem von Heidemarie Schmidt vorgetragenen Bericht des Kassenwarts Kurt Wolf und dem der Rechnungsprüferin Gerda Dietrich, die Wolf ordnungsgemäße und solide Kassen- und Vermögensverwaltung bestätigte, wurde der scheidende Vorstand entlastet. Horst Göbbel übernahm anschließend die Versammlungsführung, n [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 5
[..] ele Jahre konnte er seinen Lebensunterhalt als Porträtmaler bestreiten. Hier in Liebling lernte er seine Frau Waltraut kennen. Sie stammt aus Reußdorf neben Elisabethstadt. Den Urlaub verbrachte die Familie, zu der bald auch zwei Töchter gehörten, gewöhnlich in Siebenbürgen. Besonders das malerische Städtchen Schäßburg begeisterte den nur mit der Banater Ebene vertrauten jungen Künstler. Der bekannte Schäßburger Architekt Leonhard Kurt, der Eberles ,,Bild-Dokumente" besonders [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19
[..] n Kassettendeckenmalerei entworfen und angefertigt. Dank des Unternehmergeistes seiner Frau und dem Zusammentreffen mit anderen tatkräftigen Landsleuten, wie den beiden Architekten Helmut Zeidner und Kurt Leonhardt, konnte er ab maßgeblich am Entstehen der siebenbürgischsächsischen Heimatstube in Geretsried mitwirken. Die Stube wurde zusammen mit den Sammlungen der übrigen hier ansässigen Landsmannschaften als Heimatmuseum am . Mai im Dachgeschoss des Rathauses fei [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 7
[..] DM ,- angesetzt werden, nschen erhalten so minimale Renten, dass ihr lere Brennholz kann nur schwer besorgt werden d ausschließlich ehrenamtliche Mitarbeiter tätig. die Verwendung der Spende an und überweisen : , Konto-Nr.: ; Bayerische ffsisenbank Wiehl, BLZ , Konto-Nr.: srtialten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinietzten ihm zugegangenen Freistellungsbescheid /, nach § Abs. Nr. des KStG von der emeinnützige Zwecke verwendet werden. [..]









