SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 1
[..] llten und Ehrenamtlichen der verschiedenen Arbeitsbereiche Tür an Tür. Optimaler Informationsaustausch im Interesse der siebenbürgisch-sächsischen Belange ist so gewährleistet. Obendrein bringt diese Lösung beachtliche Einspareffekte bei der Büromaschinenund Gerätenutzung. Ein größerer, gesonderter Raum wird vielfältig genutzt, ob als Stätte der Begegnung, für Sitzungen oder diverse kulturelle Aktivitäten. Hinzu kommt: Vor allem unsere Landsleute aus dem süddeutschen Raum pro [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 2
[..] sendungen aller Art ab . Dezember nicht mehr zollfrei die rumänischen Grenzen passieren dürften. Die rumänische Seite erklärte sich bereit, aufgrund von noch vorzulegenden Unterlagen eine akzeptable Lösung für die rumäniendeutschen humanitären Stiftungen zu finden. Wie sich inzwischen herausstellt, gilt ab . . das alte Gesetz Nr. -/, wonach die Hilfsgüter für gemeinnützige Einrichtungen normalverzolltwerden. S.B. Paul Philippi groß gefeiert Hermannstadt. - De [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 15
[..] s und eventuell einer notwendi. gen Kaution) · Bestechung dieser Gauner und Wegelagerer, deren Zugehörigkeit zu den Polizeikräften, wie in diesem Fall, gar nicht ausgeschlossen werden kann, ist keine Lösung, da diese ,,Akzeptanz" durch die Opfer zu einer stetigen Erhöhungdieser Erpressungsgelder führen wird. ArnoldFrintz, München Erinnerungen an ,,Das Wundervon Bern" Auf der Kinoleinwand ist es dieser Tage nochmals zu bestaunen, ,,Das Wunder von Bern", als Deutschland das leg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 5
[..] dem Planeten Erde steuernd einzugreifen. Die Weltraumtechnik kann aber auch auf dringendere Kardinalfragen der menschlichen Zukunft, wie Energieund Rohstoffversorgung, Nahrung und Umweltschutz, eine Lösung oder zumindest eine Teillösung bieten. Sie kann zudem die Kluft zwischen reichen und armen Ländern abbauen helfen, indem sie Technologietransfer erleichtert, indem sie Information und Wissen über alle Grenzen vermittelt. Gleiches gilt für Bildung und medizinische Ve [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 6
[..] wegungen - weitaus radikaler als die um möglichste Wahrung der überkommenen Formen des Kirchentums bemühte sächsisch-lutherische Kirche - führen schließlich zu der im damaligen Europa bemerkenswerten Lösung der endgültig eingeführten konfessionellen Tolerenz, machen Siebenbürgen zu einer ,,Pionierregion der Religionsfreiheit". Freilich bedürften die humanistischen Voraussetzungen und Hintergründe noch weiterer intensiver Forschung, dies das Schlusswort des Vortrages. Dr. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 25
[..] die Gelegenheit zu einem Gespräch mit familiärem Inhalt oder mit Neuigkeiten aus der alten Heimat. Nach dem Mittagessen hieß es schon wieder Abschied nehmen, bis in drei Jahren. Da sich keine bessere Lösung anbietet, wurde einstimmig beschlossen, wieder nach Affhöllerbach zu kommen, zumal die Leitung des Jugendheimes stets bemüht ist, uns einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Unser Treffen war wieder eine feine Sache. Den Organisatoren sei für ihre Bemühungen gedankt. Wir ho [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15
[..] r Stärkere und fähig ist, eine Familie zu gründen. Im Stück kommen wenig Personen vor, in unserer Theatergruppe sind aber Personen aktiv, die wir alle beschäftigen wollten. Dafür fand ich folgende Lösung: Als Vorspiel boten wir eine Rockenstube, in der alle Theaterspieler mit viel Spaß und Gesang mitmachten. Die Nachbarinnen Traute Ackner, Anna Reiher, Rosel Potoradi, Maria Feierabend, Regina Bretz und die Nachbarn Michael Feierabend, Hermann Bretz und Walter Schlandt komm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 8
[..] . Der Fußboden reicht bis zu einem Drittel des Bühnenbildes hinauf. .Dadurch versetzt der Bühnenbildner den Zuschauer mitten in die ,,Schöne Stube", zwischen die Akteure des Stückes. Eine lobenswerte Lösung. Das Stück gefällt, es heitert auf und fällt durch die Gesangseinlagen nicht zu kurz aus. Die Darsteller und die Leiterin der Theatergruppe wurden mit begeistertem Applaus und Blumensträußchen belohnt. Nach einer geschickten Überleitung von Michael Greff seitens der Rokest [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15
[..] ber das Thema Fremdrentengesetz diskutiert. Die Kürzung der Versicherungszeit in Rumänien hat viele unserer Landsleute in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Noch immer wartet man auf eine positive Lösung. Frau Rehbock-Zureich versprach uns diesbezüglich zu informieren. Neben den festen Terminen konnten wir uns dann noch einige Sehenswürdigkeiten anschauen: Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Berliner Dom. Wir standen auch am Meter hohen Fernsehturm am Alexanderplatz. V [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 5
[..] torenelemente, Kupplungssysteme, Fahrzeugpumpen, Hochgenauigkeitslager für Luft- und Raumfahrt. so Verständnis fürAussiedler zugesichert Bayerns Sozialministerin Christa Stewens um zufriedenstellende Lösungen bei der Aussiedleraufnahme bemüht/Gespräch mit Vertretern der Landsmannschaften Bayerns Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, empfing am . Juni Vertreter der Landsmannschaften zu einem Gespräch im bayerischen Sozialminister [..]









