SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 6
[..] ße in die ehemalige Fuchsfarm nach. Es ist ein Fass ohne Boden. Die finanziellen und personellen Ressourcen des Vereins sind mittlerweile erschöpft. Die rumänischen Behörden drängen auf eine schnelle Lösung und stellen immer wieder neue Auflagen. So musste AuroraVorsitzende Ute Langenkamp Mitte Februar nach Pite§ti fahren, um die Tiere impfen und ,,chippen" zu lassen. Der Vorwurf, der auch von deutschen Medien aufgegriffen wurde, der Verein habe Spenden veruntreut, erwies sic [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29
[..] ter überwinden zu können. Falls Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an einen Teilnehmer in ihrer Nähe in ähnlicher Lage und besprechen Sie sich mit ihm. Vielleicht finden Sie eine gemeinsame Lösung. Das . Klausenburger Treffen soll uns allen schließlich einige Mühe wert sein. Es grüßt Sie alle herzlich Der Vorbereitungsausschuss HamlescherTreffen mit Goldener Konfirmation Vor genau zehn Jahren traf sich der Hamlescher Jahrgang in Sindelfingen, organisiert von [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 1
[..] u einem ,,musealen Schaufenster" zu degradieren Die Siebenbürger Sachsen vertrauen weiter ihrem kulturellen Leistungswillen und hoffen, dass die Bundesregierung zu ihrem Wort steht, eine ,,gemeinsame Lösung" mit den Betroffenen für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar zu finden. Ministerialrat Dr. Jürgen Martens vom Ressort der Bundesbeauftragten für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) drohte in einem Leserbrief, veröffentlicht in der ,,Siebenbürgis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 2
[..] Industriepark umfunktioniert werden, ein neues Gewerbegebiet hat die Regierung auch für Zärne§ti in Aussicht gestellt, doch für die Zukunft des Traktoren- und des Wälzlagerwerks gibt es vorerst keine Lösung. mo Sachsentreffen in Birthälm: Brukenthal im Mittelpunkt Birthälm. - Samuel von Brukenthal, dessen . Todestag heuer begangen wird, soll beim Birthälmer Sachsentreffen am . September gewürdigt werden. Das beschloss der Vorstand des Siebenbürgenforums (DFDS)jüngst [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 1
[..] xistenziellen Bedrohung bemüht sich der Verein, für die Einheit der Einrichtung alle Kräfte zu mobilisieren. In diesem Sinne gilt es nach zwei Richtungen zu agieren. Zum einen darf die ,,Heidelberger Lösung", die die Einheit der siebenbürgischen Einrichtungen mit der Attraktivität eines Universitäts- und Tourismusstandortes verbindet, nicht aufgegeben werden. Zum anderen bedarf es dringend eigener Räumlichkeiten, die eine konservatorische Aufbewahrung der Gundelsheimer Kultur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7
[..] s Sachsenlandes am so genannten Königsboden in die ungarische Komitatsverfassung. Vergeblich blieb damals der Versuch, wenigstens eine Markgrafschaft Sachsenland ini südlichen Siebenbürgen von dieser Lösung auszunehmen. Das dritte Mal wurde die Nationsuniversität aufgelöst, als das Parlament in Bukarest die in einer Stiftung zusammengefassten letzten Reste der Nationsuniversität per Gesetz einzog und davon zwei Drittel an die rumänisch-orthodoxe und an die rumänischunier [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 10
[..] ch ging es in Richtung Gokyo Gipfel. Auf dem Weg dahin wurde Inga höhenkrank. Das Gesicht, die Hände und Füße waren geschwollen, begleitet von ständigen Kopfschmerzen. Es gibt in diesem Fall nur eine Lösung: mindestens Höhenmeter absteigen. Inga stieg nach einer höchst unangenehmen Nacht mit einem Träger ab. Dieter, Dety und ich setzten unseren Weg in Richtung Gokyo fort, der entlang des Kendezhung Tals führte. Der Blickfang ist hier der Cho Oyu ( m), der am Talende [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 3
[..] adie.ro). Vor allem aber ist das SOS-Kinderdorf Heitau in Siebenbürgen, nahe der Südkarpaten, eine moralische Stütze der jungen Generation. Es hat eine Vorbildfunktion für die Einrichtungen, die eine Lösung der sozialen Probleme in ihrer Region anstreben. Und nicht zuletzt verdient das SOS-Kinderdorf Heltaü auch die Wertschätzung jener, die sich mit Siebenbürgen verbunden fühlen. Denn der Familiensinn, die Nachbarschaftshilfe und Nächstenliebe hat in Siebenbürgen seit Jahrhun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25
[..] lich konnte Gerhart Albrich seine vielfachen Fähigkeiten im Dienste der siebenbürgischen Gemeinschaft entfalten. Mit Rat und Tat stand er seinen Landsleuten zur Seite und hatte für alle Probleme eine Lösung. Jahrelang wirkte er als Kulturreferent der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Vorstandsmitglied des Adele-Zay-Vereins und Vorsitzender des Honterus-Chores. Zehn Jahre lang gab er das www.SiebenbuergeR.de Information . Kommuntkation · Marktplatz * * V * SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONL [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 3
[..] ngmann. Willi Oberth, Vorstandsmitglied im geschäftsführenden Vorstand des Stephan-Ludwig-Roth-Vereins e.V., Ansprechpartner und Leiter der AG Bau, erklärte in seiner Ansprache die Probleme und deren Lösung während der einzelnen Bauphasen. Er betonte, dass die Möglichkeit der Durchführung des Bauvorhabens ,,Pflegebau" hauptsächlich großzügigen Spenden zu verdanken ist. Er dankte allen am Bauvorhaben Beteiligten, denen es gelungen ist, die Termine wie geplant einzuhalten. Rech [..]









