SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] Waldfest der Landesgruppe Hessen Am . Juli d. J. hielt die Landesgruppe Hessen unserer Landsmannschaft in Neu-Isenburg am Gravenbruchring ihr Waldfest, verbunden mit einer Jahreshauptversammlung ab. Landesvorsitzender Johann Riemer gab den Jahresbericht mit einer Arbeits- und Lageübersicht- seit der letzten Jahreshauptversammlung vom . . , auf der der neue Landes-Vorstand gewählt worden war. Der neue Vorstand hat sich nach Kräften für die Landesgruppe eingesetzt und u. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5

    [..] den Müttern für ihre Mithilfe, und ermahnt alt und jung auch in Zukunft an dieser Tradition festzuhalten. Ein Höhepunkt in der Arbeit der Kreisgruppe war die St.-L.-Roth-Feier am . Mai , bei der Landesvorsitzender Dr. W. Bruckner zu Worte kam. Auch an dieser Feier hatte sich die Jugend aktiv beteiligt. Die monatlichen Vertrauensmännerversammlungen waren immer gut besucht, die anfallenden Fragen wurden sachlich und in voller Einmütigkeit erledigt. Der Kreisvorsitzende dac [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2

    [..] , Uhr, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim. T a g e s o r d n u n g s p u n k t e sind: . Ein kurzer Bericht des Vorstandes über das Jahr /. -- Dr. Udo Pieldner, Stellvertretender Landesvorsitzender. . Kassen- und Prüfungsbericht.. -- Kurt Rhein, Stellvertretender Landesvorsitzender. . Allgemeines. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Tanz. Es spielt das Tanzorchester der Siebenbürger Blaskapelle. Abschluß Uhr. Die Sängerhalle ist zu erreichen: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] nschaftsgedanken hier in der neuen Heimat, in der Verbundenheit zu unseren Schwestern und Brüdern in der alten Heimat, die das Erntedankfest nicht mehr so feiern können, wie es früher gefeiert wurde. Landesvorsitzender Braedt ging dann auf die Arbeit der Landsmannschaft in dem abgelaufenen Arbeitsjahr ein. Er sprach von der ,,Ferienzeit in Waldbröl", die bei unseren Landsleuten großen Anklang gefunden hat und auch für das Jahr wieder sehr empfohlen wurde. Auch die Einric [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] nd dem Vorstand des veranstaltenden Settericher Singkreises erarbeitet. Unsere belgischen Gäste gestalteten gemeinsam mit dem Singkreis aus Setterieh den sehr gut besuchten Gemeinschaftsabend, an dem Landesvorsitzender Rudolf Dienesch auch das Wort ergriff. Er war von der Zusammenarbeit der beiden Gruppen sehr beeindruckt. Am Sonntagnachmittag begann das Gemeinschaftskonzert in dem Saal des evang. Gemeindezentrums mit drei Liedern der Gemeinschaftschöre. Zuvor so laßt uns grü [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4

    [..] Provisorium und wußte nicht, wie es hier sein würde. Es war nicht zuletzt sein Verdienst, daß so viele Siebenbürger im gesamten Ruhrgebiet seßhaft geworden sind und ganze Siedlungen gründen konnten. Landesvorsitzender R. D i e n e s c h stellte mit Recht heraus, welcher seelischen Kräfte es bedurft hatte, um die seit Jahrhunderten in einer Bauern- und Bürgerkultur lebenden Siebenbürger an die Erfordernisse der modernen Industrie heranzuführen. Es ist ein Beweis großer Lebens [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] schon lange nicht gesehen haben, bitten wir alle Siebenbürger Landsleute -- ob Mitglieder oder Nichtmitglieder der Landsmannschaft mit Verwandten und Bekannten zu diesem Treffen zu kommen. Sprecher: Landesvorsitzender Arthur Braedt. Anschließend zeigen wir den Kulturfilm: ,,Die Einweihung der Gedenkstätte in Dinkel«bühl". Den Nachmittag besehließen wir bei Musik und Tanz. Unsere Blaskapelle wird für gute Stimmung sorgen. Der Vorstand Die Sängerhalle ist zu erreichen: mit der [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 6

    [..] der Frauenarbeit beschäftigte. Als zweiter Referent sprach Rudolf Dienesch, der Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, der die Grüße des Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, überbrachte und auch als Landesvorsitzender die Frauen mit herzlichen Worten begrüßte. Sehr ans Herz legte der Landesvorsitzende uns Frauen die Mitgliederwerbung. Es gilt neben unseren Brüdern unnd Schwestern auch die einheimische Bevölkerung für unsere Arbeit zu interessieren und vor allen Dingen auch u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] g Luginsland), I. Stock, statt. Alle Mitglieder unserer Landesgruppe sind hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung: Eröffnung und Feststellung der Beschlußfähigkeit Jahresbericht für das Jahr -- Landesvorsitzender Bericht der Frauenreferentin Kassenbericht für das Jahr -- Kassenwart Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Anträge des Vorstandes und der Mitglieder Im Anschluß an die Hauptversammlung findet die Vorführung des Farbfilms über die [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] in Frankfurt am Main ein Liederabend statt, zu dem die Landesgruppe .Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen eingeladen hatte. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Af deser Ierd" begrüßte Landesvorsitzender Dr. Gunesch die leider nur spärlich erschienenen Landsleute, den Vorsitzenden der Buchenlanddeutschen, Herrn Höfer, den Vorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien, Herrn Tachtler, und nicht zuletzt und besonders herzlich die Konzertsängerin [..]