SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9

    [..] auen über Jahre ebenfalls; die Männer über wurden mit einer Flasche Wein beschenkt Im August erfolgte im Vorstand ein Wechsel: der langjährige Vorsitzende Michael H o o s schied aus. Unser Landesvorsitzender, Rudolf K a r t m a n n , überreichte ihm als Dank einen Wappenteller, Frau Kathi Hoos bekam mit einem Blumenstock das silberne Wappen. Die Frauen des Vorstandes hatten sich viel Mühe gemacht, sie hatten den Kaffeetisch nicht mit gekauften, sondern mit selbstge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] ßten wir den Bundesvorsitzenden, Dr. Bonfert und Frau, seine Stellvertreterin und Kulturreferentin, Frau von Friedeburg-Bedeus, den referentin und Stellvertretende Bundesvorsitzende, Ortwin Schuster, Landesvorsitzender von Bayern, mit Gattin, und der Bundesjugendreferent, Hans-Reiner P o l d e r . Ein großes Dankeschön den fleißigen Händen, die uns mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee versorgten. Nach regem Gedankenaustausch zu den vorgesehenen Themen konnten wir am Samstag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 7

    [..] (jeweils Haltestelle Schloß), außerdem mit der S-Bahn, Haltestelle Feuersee. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zu geselligem Beisammensein bei Wein und Gebäck. Otto Depner Stellv. Landesvorsitzender Melitta Capesius für das Kulturreferat Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Am . November findet im ,,Ulmer Bräustüble" (Söflingen), Straßenbahnlinie , unser Kathreinerball statt. Wie immer laden wir auch diesmal alle unsere Landsleute mit Freunden und Bekannten herz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] m pflegenden Familien war der Höhepunkt des Jahrestreffens der Tekendorfer. Daß ausgerechnet Neu-Isenburg schon mehrmals Schauplatz solcher Heimattreffen war, ist kein Zufall. Stadtrat Johann Riemer, Landesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen, engagiert sich für die Kontakte der Tekendorfer. Besonders herzlich begrüßte Riemer bei diesem Tekendorfer Treffen zwei Hanseaten mit Ehefrauen, die während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen damaliger Kinderlandverschickung Siebenbürgen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] annschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Bayern, übermittelte dem bayerischen Ministerpräsidenten, Dr.h. c. Franz Josef S t r a u ß , zum . Geburtstag Glückwünsche. Ortwin S c h u s t e r , Landesvorsitzender in Bayern, überreichte dem Jubilar ein Geschenk und wünschte im Namen der Siebenbürger Sachsen Gesundheit, Schaffenskraft und Gottes Segen. Strauß bedankte sich und wies darauf hin, daß er erst kürzlich Siebenbürgen wieder besucht habe und von der Schönheit der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8

    [..] ruppe zur Mitglieder-Hauptversammlung In den ,,Weißen Schwan" eingeladen. Aber zur angesetzten Stunde herrschte gähnende Leere im Saal. Nach einer halben Stunde waren sehr wenige erschienen, darunter Landesvorsitzender Johann R i e m e r ( Personen!). Trotzdem eröffnete der Vorsitzende L o e w die Versammlung und gab die Tagesordnung bekannt. · Im Rückblick kam Loew auf die in der Berichtzeit stattgefundenen Veranstaltungen zurück: Faschingsbälle, Waldfeste, Katfrrein [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 5

    [..] en nächsten Neuwahlen -- seinen beiden Stellvertretern Otto Depner, Gerungen/ Stuttgart, und Konrad Stamm, Stegen/Freiburg übergeben. Theil, der schon in den fünfziger Jahren einmal stellvertretender Landesvorsitzender und danach auch Beisitzer im Bundesvorstand war, übernahm Anfang den Landesvorsitz und führte ihn nach zweimaliger Wiederwahl sieben Jahre lang. Er gibt -- im . Lebensjahr stehend -- sein Stuttgarter Architekturbüro auf und wird noch im Monat Juni nach M [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2

    [..] bürger Sachsen, Konto - , BLZ , bei Stadtsparkasse München, Kennwort: Sozialfonds der Landesgruppe Bayern. In landsmannschaftlicher Verbundenheit verbleibe ich Ihr Ortwin Schuster, Landesvorsitzender, Bayern BUCKPUNKT: Jahresbericht zeigt erfreuliche Entwicklung Der Stiftungsgedanke wurde verstanden und angenommen Wir haben uns verpflichtet, alljährlich über das jeweils verflossene Jahr einen Tätigkeitsbericht zu veröffentlichen, damit die an der Stift [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] estung Marienberg die Landesversammlung der Union der Vertriebenen (UdV/OMD) unter der Leitung ihres Landesvorsitzenden Dr. Sieghard Rost. Unter den Ehrengästen und Delegierten befand sich auch unser Landesvorsitzender, Ortwin S c h u ster. CSU-Generalsekretär Gerold T a n d l e r würdigte die Verdienste der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge beim Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Rost forderte in einer Rede die Weiterführung und Erhaltung der kulturellen Tradi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7

    [..] rat Ludwig Meyer, MdL, die Stadträte Dr. Rudolf Streinz, Ingeborg Pongratz und Hans Huber sowie Hans Huniar, Stellvertr. Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben», Ortwin Schuster, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Bayern, und Erich Tutsch, Kreisvorsitzender BdV Landshut. Ortwin Schuster begrüßte die Gäste und zeigte sich überzeugt davon, daß die Anwesenden fruchtbare Gespräche rühren würden. Er wies außerdem auf unseren histo [..]