SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 2

    [..] bstbestimmungsrechtes''. Schirmherr: Dr. Herbert Hupka, MdB, stellvertretender Bundesvorsitzender des BdV. Redner: Dr. H. Hupkar Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien; Siegfried Zoglmann,' Landesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Bayern. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet ein Konzert mit klassischer deutscher Marschmusik unter dem Leitwort ,,Preußen - Sachsen Bayern - Österreich" statt, dargeboten von der Geretsrieder Stadtkapelle unter Leitung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6

    [..] sen. Außerdem konnte man noch den Bundesjugendreferenten, Hans-Reiner Polder, begrüßen, der die Jugendlichen noch einmal auf die Jugendmitgliedschaft hinwies. Als Referenten waren auch Horst Löffler, Landesvorsitzender der DJO -r- Deutsche Jugend in Europa und Frau Helga Oehl (Landesschatzmeisterin) geladen. Mit ihnen konnten die anwesenden Jugendlichen über die Zusammenarbeit zwischen Jugendgruppen der Landsmannschaft und der DJO diskutieren. Aus den anregenden Gesprächen, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] d uns mit siebenbürgischen Volkstänzen erfreuen. Zur Hauptversammlung zu diesem besonderen kulturellen Ereignis laden wir unsere Mitglieder mit Angehörigen herzlich ein. Der Vorstand der Landesgruppe Landesvorsitzender: Walter Wolf Kreisgruppe Bielefeld In der Zeit vom .-. . unternahm die Kreisgruppe eine Fahrt an die Mosel und nach Luxemburg. Auf der Hinreise wurde das Kloster Maria Laach besucht, dann ging es weiter nach Cochem an der Mosel, wo wir zu einer Weinpro [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] im Odenwald einfand. Aber dann riß der Himmel auf, die Sonne kam zum Vorschein und bald war es angenehm, immer mehr Gäste trafen ein, so daß bis zuletzt knapp Leute beisammen waren, darunter unser Landesvorsitzender J. Riemer und viele auswärtige Freunde. Durch das zögernde Herbeitröpfeln genötigt, mußte der Verlauf unseres Waldfestes etwas geändert werden, die Spiele mit den Kindern entfielen. Dafür konnten sie sich aber in der herrlichen Umgebung austoben (und, wie geseh [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] benbürgern gleichfalls für die Pflege ihres Kulturgutes in der neuen Heimat. Alexander B a o g h schilderte das Entstehen der Blaskapelle, und bevor die Jugendgruppe mit ihren Tänzen erfreute, nahm Landesvorsitzender Walter Wolf Ehrungen vor: Therese K r a u s wurde mit dem Goldenen Ehrenwappen ausgezeichnet, elf Mitglieder bekamen die Silberne Ehrennadel. Mit Tanz klang der Festabend aus. Rdt (WN) Kreisgruppe Hannover Im Rhythmus von drei Jahren finden bei uns die Neuwahle [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] eter S p r a n g e r , MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern; Fritz P i r k l , der Bayerische Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung; Fritz W i t t m a n n , MdB, Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Bayern; Klaus S o m m e k o r n , Abgeordneter im Bayerischen Landtag; Pfarrer Martin I n t s c h e r , Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada; Klas L a c k s c h e w i t z , Deutsch-Baltische La [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8

    [..] Pohl und Weiß. In den Berichten spiegelten sich vielfältige Aktivitäten wieder, vor allem Paketsendungen nach Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit unserer Evangelischen Auferstehungsgemeinde Osterfeld. Landesvorsitzender Richard Georg gab einen Bericht über das Dekret vom Oktober . * Jahre Kreisgruppe. -- Die Kreisgruppe feierte am . . ihr jähriges Bestehen. Johann Dörner hieß alle Landsleute aus den Städten und Gemeinden des Patenlandes Nordrhein-Westfalen und darüb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2

    [..] bürgen nach Osterreich. Seit in München; Beginn der Tätigkeit in der siebenbürgischen Jugendarbeit. Seit im Bundesvorstand der Landsmannschaft (zudem: Kreisgruppenvorsitzender München, Landesvorsitzender Bayern); seit Stellvertretender Bundesvorsitzender, u. a. mit der Aufgabe des Kontakts zum ,,Hilfskomitee". Von Beruf Hochbau-Ingenieur nach Studium in München; beruflich tätig in München. Im April Wiederwahl zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] eisgruppe. Als erster Vorsitzender der neugegründeten Kreisgruppe in den Jahren bis , als langjähriger Kulturwart und stellvertretender Kreisvorsitzender, nicht zuletzt als stellvertretender Landesvorsitzender und Mitglied des Verbandstages und Beisitzer im Landes- und Bundesvorstand hat er sich stets für unsere Belange eingesetzt. Michael Foisel dankte im Namen der Mitgliederversammlung insbesondere den Frauen und wünschte dem neuen Vorstand viel Glück für die weite [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] unter ihnen Gründungsmitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wie Georg Modjesch, Dr. Horst Moeferdt, Frau Maria Bergmann u. a., dazu Dipl.-Ing. Hans Wolfram T h e i , Landesvorsitzender, und Frau Erna Z e r e l l e s , Landesfrauenreferentin. Folgende Landsleute wurden in den Vorstand gewählt: Franz Schullerus, Georg Rill, Frau Regina Seile, Frau Frieda Schuller, Frau Maria Bergmann, Frau Brigitte Dengel, Helmut Rill und Johann Lutsch sowie Ma [..]