SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 5
[..] (jeweils Haltestelle Schloß-/), außerdem mit der S-Bahn, Haltestelle Feuersee. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zu geselligem Beisammensein bei Wein und Gebäck. Hans Wolfram Theil Landesvorsitzender Manfred Huber Landeskulturreferent Mitglieder-Versammlung des Schulvereins ,,Brukenthal" in Heilbronn Die Mitglieder-Versammlung des Schulvereins ,,Brukenthal" findet am Sonnabend, dem . September d. J., im Haus des Handwerks in Heilbronn, Allee , stat [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7
[..] , Bonn: Ein Volksstamm auf Abruf? Die Vorträge beginnen jeweils um Uhr. Im Anschluß ist Gelegenheit zu Diskussion und geselligem Beisammensein bei Wein und Gebäck. Hans Wolfram Theil Manfred Huber Landesvorsitzender Landeskulturreferent Nachbarschaft Aalen Herrliches Sommerwetter verschönte unseren Tagesausflug, zunächst in das berühmte paläontologische Hauff-Museum in Holzmaden mit seinen versteinerten Saurier- und Seelllienfunden aus grauer Urzeit, gut Millionen Jahr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8
[..] Unsere Ertung des Landeskulturreferenten Willi K o o t z , begeisterte die Zuschauer bei den Auftritten auf den verschiedenen Plätzen und beim Festzug. Nach längerer Pause hatte im vorigen Jahr unser Landesvorsitzender, Johann R i e m e r , die Initiative ergriffen und die Teilnahme der Landesgruppe angemeldet. So nahm auch an diesem . Hessentag in Lampertheim eine stattliche Trachtengruppe teil, vertreten durch Teilnehmer aus der Jugendgruppe der Landesgruppe, der Kreisgru [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5
[..] ten Siebenbürger Sachsen. Seit in der Bundesrepublik, stellte er sich hier in den Dienst der Landsmannschaft. Zunächst als Landessiedlungsreferent Nordrhein-Westfalen, dann als stellvertretender Landesvorsitzender und schließlich als Landesvorsitzender erwarb er sich viele Verdienste. Büchersendungen nach Rumänien, Einrichtung der Kleiderkammer in Drabenderhöhe, Kontaktaufnahme mit den siebenbürgisch-sächsischen Organisationen in den USA und Kanada, Teilnahme am dortigen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] r Vorstand gewählt Am . April fand in der Kreisgruppe Düsseldorf die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Erfreulicherweise konnten dabei auch Gäste aus dem Landesvorstand begrüßt werden: Landesvorsitzender Richard Georg, die Stellvertretenden Landesvorsitzenden Raunar Pantlä, Michael Ohler und Jürgen Brandsch-BBhm sowie der Landesgeschäft&führer Peter Keresztes. Im Anschluß an die Berichte des Kreisvorsitzenden, des Kulturreferenten, der Sozialreferentin und der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 3
[..] eil jedes nicht angekündigte vorzeitige Ausscheiden eine Lücke hinterläßt und den Wahlausschuß vor schwere Probleme stellt. Nicht mehr kandidiert haben: StD Nikolaus H u b e r t als Stellvertretender Landesvorsitzender, aus gesundheitlichen Gründen. Richard L ö w als Stellvertretender Landesvorsitzender, er erklärte sich bereit, die bisherige Arbeit der Kassenführung bis zum Jahresende beratend weiterzuführen. Ebenso werden die eingeleiteten Veranstaltungen des Kulturreferate [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4
[..] gilt erst die Überweisung von DM ,-- mit dem Vermerk ,,Obere Donaufahrt" (nicht vergessenl) auf das Postgirokonto der Landsmannschaft: PGA Stuttgart -. Hans Wolfram Theil Hermine Höchsmann Landesvorsitzender Kulturreferentin i. R. Kreisgruppe Sachsenheim Am . März trafen sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe im Franziskushaus zur ordentlichen Versammlung. Das Abendprogramm wurde von Auftritten des Singkreises umrahmt. Nachdem Maria Henning das Protokoll verlese [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 1
[..] einen neuen Vorstand. Besonderes Gewicht erhielt die Tagung durch die Begrüßungsworte des Landesbeauftragten für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, Ministerialdirigent Helmut H a u n , zugleich Landesvorsitzender des BdV, und durch eine Grußbotschaft des Ministerpräsidenten Lothar S p ä t h . Über unsere aktuellen Fragen der landsmannschaftlichen Arbeit und der Heimatpolitik sprach Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang B o n f e r t. Zugleich wurden die Richtlinien der künfti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4
[..] enk Ihrer so vielfältigen Bemühungen für die Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg und in der alten Heimat möchte auch ich unter den Gratulanten nicht fehlen. Sie haben nicht nur als langjähriger Landesvorsitzender Ihrer Landsmannschaft Vorbildliches geleistet, sondern auch Hilfsaktionen organisiert und bei der Eingliederung vieler Familien persönlich mitgeholfen. Ihr publizistisches Wirken im Geiste der Völkerverständigung wird allgemein anerkannt." Die Medaille wurde Ar [..]