SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«
Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 2
[..] m Staatsministerium Baden-Württemberg der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge, Aussiedler und Kriegsgeschädigte, Ministerialdirigent a. D. Helmut H a u n , der in diesen Tagen zugleich als Landesvorsitzender des BdV im Amt bestätigt wurde. Haun ist Sudetendeutscher, kennt Siebenbürgen und steht seit Jahren in gutem Einvernehmen mit der Landesgruppe. Um die seit Kriegsende entwickelte Organisationsstruktur unserer Landsmannschaft -Bund, Länder und Kreisgruppen -- so [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 3
[..] der Vergangenheit nicht anerkannt wurden, empfohlen, beim Kultusministerium abermals Antrag auf Anerkennung ihrer Prüfungen und Befähigungsnachweise zu stellen. Wilhelm Spielhaupter Stellvertretender Landesvorsitzender Bayern Zur Situation der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien () Gibt es eine Zukunftsperspektive? Von Walter König Als Probleme werden vor allem zwei genannt: Die vergleichsweise bescheidene Ausstattung der Kindergärten und der manchmal hohe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] dt begrüßte dann viele Landsleutezur Ausstellung, dazu Bürgermeister Willi Wessel und Pfarrerin Renate Leichsenring. Die Eröffnung der Ausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute" besorgte unser Landesvorsitzender Richard G e o r g . (Siehe auch Seite .) M. Hedrick * . Veranstaltungen im . Halbjahr -- . April ,,Tanz in den Mai", Blaskapelle und SieGroßscheuerner Nachbarschaftsverein Frankfurt/M. Am . . fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins stat [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 1
[..] , die Ausstellung ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen" eröffnet. Begrüßung: Dr. Peter P f e i f f e r , Vorstandsmitglied der Bayerischen Vereinsbank. Einführung: Ortwln S c h u s t e r , Landesvorsitzender Bayern; zur Ausstellung spricht: Katrin M ö n c h , Kustodln am Siebenbürgischen Museum, Gundelsheim. Die Ausstellung ist vom . März bis . April , Montag bis Freitag . bis . Uhr, geöffnet, an Feiertagen geschlossen. ,,Neue Aspekte des Heimattage [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8
[..] Müller, in seiner Begrüßung sagte: ,,Es ist unsere Aufgabe, das siebenbürgischsächsische Kulturerbe weiterhin zu pflegen und es mit Leben zu erfüllen." Dipl.-Ing. Konrad S t a m m , stellvertretender Landesvorsitzender von Baden-Württemberg, hielt in seiner Ansprache Rückschau über die letzten Jahre der Geschichte unseres Volksstammes und erinnerte an die Pflichten, die wir unserem Volk schuldig sind zur Bewahrung unserer Eigenart, unserer Sprache und unseres Kulturguts. A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9
[..] en. Mit Liedern in Mundart und Deutsch erfreute er alle. Zum Programm trug außerdem unsere Tanzgruppe mit neuen Tänzen, unter anderem einem Bändertanz und einem Bogentanz bei. Zwischendurch las unser Landesvorsitzender Richard Georg Geschichten sächsischer Schriftsteller vor und die Herren Phillip und Hamlischer erhielten für ihre humoristischen Gedichte über die Katharinen viel Beifall. Für seine langjährige Tätigkeit innerhalb der Landsmannschaft wurde unserem Kreisvorsitze [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] nn Landesgruppe Hessen Unsere Geschäftsstelle ist bis . Januar geschlossen; nächste Sprechstunde am . . (Donnerstag). In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an: Johann R i e m e r , Landesvorsitzender, , Neu-Isenburg, Tel. ( ) , oder an Karl B i n d e r , Tel. ( ) , Geschäftsführung. wesenden bei der Jugendtanzgruppe für den Tanz ,,Das Jahr des Winzers"; Lob gebührt nicht nur den Tänzern, sondern auch Lehrer D e n g j e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] n mit großzügigen Spenden Unterstützung für die Verbesserungen, vor allem im Pflegebereich, gewährt -- wofür Wendlandt ebenfalls herzlich dankte. Der zweite Vorsitzende des Hilfsvereins, Walter Wolf, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, überbrachte die Grüße und guten Wünsche der Bundesleitung der Landsmannschaft und des Bundesvorstandes. In seiner Ansprache beschrieb Wolf eingehend Persönlichkeit und Verdienste Samuel von Brukenthals, unter Maria [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] ftliche Tätigkeit Am . . fand in der Schützenhalle Bernberg die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Gummersbach statt. Anwesend waren von der Landesgruppe NordrheinWestfalen Richard Georg (Landesvorsitzender), Michael O h e r t (Stellvertretender Landesvorsitzender) und Peter K er es zt es (Schriftführer des Landesvorstandes), die Damen und Herren des Kreisvorstandes Gummersbach und die stimmberechtigten Mitglieder. ter: Wilhelm Zay, . Stellvertreter: Christian [..]