SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15
[..] , Handarbeitskreis Obere .. Gemeindehaus Wuppertal-Heidt . Uhr, Gesang Obere .. Gemeindehaus Wuppertal-Heidt . Uhr, Kaffee-Nachmittag Obere . Uhr, Männerowend Die Gewinner des Discofox-Marathons in der Silvesternacht in Köln, von links: Horst Moder, Katharina Zink (. Platz), Wilhelm und Heidrun Paul (. Platz), Friedrich Bardon und Christine Lang (. Platz). Foto: Harald Eiwen Organisationsteam be [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] rung sah man den Kulturpreisträger entspannt mit Urkunde und Medaille im heimischen Wohnzimmer sitzen, ein hintersinniges Lächeln im Gesicht, wie man es von ihm kannte. Frieder Latzina hat sich der Musik ein Leben lang in vielfältigster Weise verschreiben und mit ihr doch nie sein Geld verdient, nie verdienen wollen. Das gab ihm die Freiheit, Dinge anzupacken, die ihm Spaß machten, dies aber mit vollem Ernst und hoher Professionalität. In ihrer Laudatio zur Verleihung des K [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 9 Beilage KuH:
[..] n, wo die Liebe zu kurz oder gar abhanden kommt. Wo es zu spät ist und aus. Denn in unserer Wirklichkeit ist das doch oft ganz anders mit der Liebe. Liebe hält nicht alles aus. Liebe hört auf, wenn Ehepartner sich lang genug wehgetan haben. Wenn Eltern und Kinder sich lang genug angeschrien haben. Wenn Freunde sich oft genug im Stich gelassen haben. Dann hört Liebe auf. Denn Liebe ist sehr verletzlich und erträgt eben nicht alles. Sie zerbricht unter Belastungen. Nur Heilige [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] Gottesdienst zu hören und begleiteten auch das Abendmahl. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Teilnehmer mit Brötchen bewirtet (,,Wir haben seit acht Uhr Brötchen geschmiert", gestand die Nachbarmutter der Kreisgruppe). Und die Blasmusik spielte zum Ausklang im Kirchhof. Unser großer Dank gilt dem Veranstalter, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. Hilfskomitee, die auch Sponsorin der Kantorei ist [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11
[..] ahrern, die mit Friedrich Barbarossa aufgebrochen waren. Zunächst war er ein Hospitalorden, versorgte deutschsprachige Kranke und Pilger. Bereits nahm er zusätzlich Ritterbrüder auf, ähnlich dem älteren geistlichen Ritterorden der Johanniter. Bis zum allgemeinen Verlust des Heiligen Landes (lange nach dem Ende im Burzenland) blieb der Orden dort aktiv. Daneben baute er ein Netz von Ordenshäusern insbesondere in den staufisch geprägten Ländern auf, als Wirtschafts- u [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8
[..] issenschaftsgeschichte Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen. Er verfasste ab mehr als Publikationen, darunter die dreizehnbändige Monografie ,,Salz und Silber in Siebenbürgen" sowie die bislang zehnbändige Dokumentation zum vorindustriellen und industriellen Erbe in Rumänien (,,Patrimoniu preindustrial i industrial in România"). Seine Arbeiten beruhen auf fundierter Quellenforschung, sowohl durch archäologische Grabungen als auch durch intensive Archivstudien. [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10
[..] sprechen. Wir haben einander vor über Jahren im einstigen Hörsaal der Universität Innsbruck in den Vorlesungen von Karl Kurt Klein, zunächst flüchtig, kennen gelernt. Wir waren dann über zehn Jahre lang zugleich Assistenten am Institut für Germanistik in Innsbruck und sind stets miteinander in Verbindung geblieben, auch nachdem er Innsbruck verlassen hat. Anton Schwob wurde am . August in Apatin in der Wojwodina geboren und kam nach schlimmen Jahren im Lager in [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12
[..] rsität Bonn, wo ich seit einiger Zeit lehre, zum ersten Mal eine Lehrveranstaltung mit siebenbürgischer Thematik zu machen. Denn Siebenbürgen ist in meiner Forschung zwar sehr präsent, in der Lehre jedoch bislang noch nicht. Sie sind Kunsthistoriker. Genau. In diesem Semester gebe ich eine Überblicksveranstaltung zur siebenbürgischen Kunstgeschichte. Dabei kam die Idee auf, das Seminar mit einer Exkursion zu unterfüttern, um Originalobjekte und Quellen zeigen zu können und au [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18
[..] uf dem Schloss auftreten zu dürfen! Lara Gaber Tänzerischer Jahresabschluss der Jugendtanzgruppe Heilbronn Die Tänzer nach dem Auftritt im Festsaal des Schlosses. Foto: Hermann Depner J U G E N D F O R U M Skifreizeit wird immer mehr zum kostbaren Gut und genau dieses Skilager in den jahrzehntelang bewährten Selbstversorger-Hütten auf der schneesicheren Mitterbergalm am Fuße des Hochkönigs auf m Höhe macht`s möglich! Traditionell seit der Gründung, im Jahr , finde [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21
[..] feierte die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg trotz des herrschenden Schneechaos ihr jähriges Jubiläum in der Rothtalhalle in Horgau. Die Wetterverhältnisse warfen das geplante Programm zwar ziemlich durcheinander, dennoch gelang der Tanzgruppe eine würdige und stimmungsvolle Feier. Die kulturelle Nachmittagsveranstaltung wurde durch die Tanzgruppenleitung Lisa Spielhaupter und Frank Orend eröffnet, welche die erschienenen ehemaligen Mitglieder und Freunde der Tanzgruppe [..]









