SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] e oder Sketche schreibt, adaptiert, inszeniert ­ alle Teilnehmer waren mit Herzblut dabei. ,,Einfach mal machen" bzw. ,,einfach mal machen lassen". Beides ist richtig, beides ist wichtig, gerade beim Theaterspielen. Nicht zu lang diskutieren, sondern ausprobieren. Es ist hilfreich für den Leiter wie für die Darsteller, bei Meinungsverschiedenheiten ebenso wie zur Ideenfindung, passenden Rollenbesetzung, Improvisation auf der Bühne, dem Einprägen einer Rolle. Einfach mal mache [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] empfang auf Schloss Horneck, Gundelsheim/ Neckar. Beginn um . Uhr. Die Stiftung war als eine kluge, weitsichtige und engagierte Initiative von wenigen mit dem ambitionierten Ziel, das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv langfristig finanziell abzusichern und zu erhalten, gegründet worden. Gemeinsam wollen wir einen Blick zurückwerfen, aber auch in die Zukunft wagen. Dazu laden Vorstand und Beirat der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek sowie der Vorstand des S [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] werden. Man verbessert auf jeden Fall seine Techniken am Berg, weil man ständig Feedback von den Profis bekommt. Fehler, was beispielsweise die Sicherheit oder die Gruppenführung angeht, können schon mal eine nicht bestandene Prüfung bedeuten. Muss man so eine Ausbildung immer wieder auffrischen? Ja, der DAV verlangt Fortbildungen alle drei Jahre, um die Lizenz behalten zu können. Welche schönen Bergziele hast du dir zeitnah gesteckt? Am Anfang wollte ich immer auf die größt [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] chaft zu diesem Tanz führte sie im Laufe der Jahre durch viele Städte Europas und erreichte ihre Krönung in der Geburtsstadt des Tangos, in Buenos Aires. Aber wie es so ist: Jedes Ding hat seine Zeit, der Tango ebbte langsam ab und das siebenbürgische Leben wurde immer wichtiger, seien es die HOG-Treffen oder die Veranstaltungen in der Kreisgruppe. wurde Werner Gohn-Kreuz in den Vorstand und zum Vorsitzenden der Kreisgruppe Karlsruhe gewählt. Gemeinsam mit seinem St [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] . April · R U N D S C H AU Kennen Sie das? Sie wachen morgens auf und Ihr erster Gedanke ist, dass Sie dringend noch dem Hans auf seine Mail antworten müssen? Sie sitzen tagelang bis nachts um halb eins am PC, weil der Drucktermin drängt? Während Sie ,,nur kurz" telefonieren, gehen fünf Mails und drei WhatsApps ein, zwei Personen haben vergeblich versucht, Sie anzurufen, und an der Tür klopft schon der Kollege ... Wenn Sie das kennen, dann sind Sie vielleicht auch Bu [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] · . April K U LT U R S P I E G E L Lieber Radu, wir kennen uns schon (m)ein halbes Leben lang. war die Künstlermonografie ,,Radu-Anton Maier. Disziplin ­ Meditation ­ Lyrismus" von Titu Popescu und weiteren Autoren die erste Publikation, die ich redigiert habe. Danach habe ich deinen Werdegang verfolgt, in einige deiner Ausstellungen eingeführt und deine Werke in Ausstellungen gezeigt, zuletzt beim Heimattag in Dinkelsbühl in der Retrospektive ,,RADUtopia". [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 9 Beilage KuH:

    [..] genden Denkmäler herunterzureißen. Die Broschürenreihe, die dann Gernot Nussbächer mit Fotografien von Peter Simon erstellt hat, ist außerordentlich verdienstvoll", sagte Agnes Ziegler ,,Unsere Kirchenbesucher, die heute in die Kirche kommen, wissen die Dinge, die Sie wissen, aus diesen Broschüren ­ wie lang die Kirche ist, dass sie die größte, freischwingende Glocke Südosteuropas besitzt und solche Dinge", stellt der Mitautor Dr. Frank Ziegler fest. ,,Zeiten ändern sich, Men [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] onzerte aufführte. Nicht zuletzt war er über viele Jahre Mitglied der Siebenbürgischen Kantorei. Den Ruhestand nutzte er nicht etwa, um sich zur Ruhe zu setzen, sondern vielmehr, um sich hilfreich einzubringen. Zunächst wieder zwei Jahre lang in Bukarest, dann fast ein Jahr als evangelischer Pfarrer auf Kreta für die dortige deutsche Auslandsgemeinde und zuletzt über Jahre lang während der Sommermonate in Kronstadt. Während der letzten ein bis zwei Jahre ist es stil [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 5

    [..] zwei schöne Feste gefeiert. Am . Februar fand der alljährliche Frauenball unter dem Motto ,,MARDI GRAS" statt. Alle Gäste konnten sich an einem guten Essen, der guten Musik von der ,,Wildbahn"-Band und den langen Gesprächen mit Freunden erfreuen. Unser Trachtenball gehört zu den kulturellen Höhepunkten im Jahresverlauf. An diesem Abend wird die neue Miss Transylvania den Gästen vorgestellt. Präsident Reinhard Schmidt begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Gäste, unter den [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] ,,Unter Mantel zuckt". Im Text ,,Um Klassen besser" aus dem Buch ,,Schwebezustand Melencolia" erinnert sich Seiler an die Schulzeit in Siebenbürgen. Dazu gehören Erziehungsmaßnahmen wie ,,Kopfnüsse" oder ,,Schlagen mit dem Lineal auf die Fingerspitzen", aber auch ,,Ohren lang ziehen", damit man hellhörig wird, und ,,Klassendresch", mit dem das Klassenbewusstsein gestärkt werden sollte! Der schöne siebenbürgische Landstrich atmet Geschichte, erzählt vom Glanz ferner Zeiten un [..]