SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10
[..] um Aufbau der Halle für den Kinderfasching und Urzelntag. Etwa fleißige Helfer verwandeln innerhalb wenigen Stunden eine Sporthalle in eine Festhalle. Viele Meter Fasnetsbändel werden aufgehängt, lange Bahnen mit Schutzboden ausgelegt, ca. Tische gestellt und Stühle in der Halle platziert. Die Umkleidekabinen verwandeln sich in eine Küche und Lagerräume, so manche Garage in eine Bar oder Ausgabestelle. Literweise Getränke werden angeliefert, Kabel verlegt und Küh [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14
[..] durfte nicht fehlen, die mit tollen, von McDonalds gesponserten Gutscheinen belohnt wurde. Nach einer gemeinsamen Stärkung bei Würstel und Limo ging es weiter mit Tänzen und Spielen, bis der Nachmittag gemütlich ausklang. Pünktlich um . Uhr begann der Faschingsball mit Musik der Band ,,Klubb " und die ersten maskierten Gäste schwangen das Tanzbein. Es dauerte nicht lang, bis die Tanzfläche gut gefüllt war. Auch Polonaisen durften nicht fehlen, vor allem für die Masken-Pr [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4
[..] anderem die Feste in der Umgebung, wie das Sommerfest am Kuhweiher in Nürnberg, das Kronenfest in Herzogenaurach oder den Heimattag in Dinkelsbühl. So kam ich auch zur Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, wo ich acht Jahre lang aktives Mitglied war. Damals bin ich auf die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland aufmerksam geworden und seitdem Mitglied im Verband. Seit einigen Jahren bin ich mit meiner Familie auch bei den Urzeln in Franken dabei. Wie ist [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] rdam; ihre Performances, künstlerisch-philosophische Aktionen, Auseinandersetzungen mit Erscheinungsformen der Wirklichkeit, auch ihr künstlerischer Einsatz für Gerechtigkeit, bringen ihr internationale Erfolge. Unsere jüngste Tochter, Susanne, wurde nach ihrem Studium an der Universität in Babelsberg eine begnadete Regisseurin, die schon für ihren ersten Langspielfilm ,,Hallesche Kometen", , den renommierten ,,Max Ophüls-Preis" für beste Regie erhielt. Auch als Drehbucha [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] in Berlin-Schöneberg begleitete. Bei der Hochzeitsfeier wurde der Braut die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen überreicht. Aus beruflichen Gründen zogen die Eheleute nach Langendiebach in Hessen, wo auch ihre Kinder, Thomas, Reiner und Annemarie zur Welt kamen. Dazu kam das Pflegekind Christine, das als Familienmitglied aufgenommen wurde und als erstes Pflegekind in Deutschland offiziell den Namen der Familie erhielt. In Altenhain konnte sic [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] r evangelischen Gemeinden ist immer mehr geschrumpft. Manche sind ausgewandert, die meisten aber sind verstorben. So kam es dazu, dass Pfr. Krauss keine Taufen feiern konnte, wohl aber eine einzige Trauung (für welche er den langenWeg von Bistritz nach Jassy fuhr, und wofür wir immer dankbar sein werden). Er hat uns stets begleitet, als die evangelischen Kirchengemeinden ihre Senioren zu Grabe tragen musste. Gemeinsam haben wir gefeiert und getrauert. Die katholischen Kirchen [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14
[..] herung und Hauptsponsor des Abends, bei. Das Volksliedwerk geht auf das in Wien gegründete ,,Österreichische Volksliedunternehmen" zurück. Bald übernahmen zwei Oberösterreicher wesentliche Aufgaben: Die Wissenschaftler Anton Matosch und Hans Commenda, zusammen mit Hans Zötl Gründer des Oö. Stelzhamerbundes, wirkten jahrzehntelang als Sammler und Forscher. wurde der Verein Oö. Volksliedwerk gegründet, der auch das Oö. Volksliedarchiv betreibt. Für heuer plant der Ver [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] n, wie ihre Vorfahren in Weidenbach gelebt haben, woher sie kommen und was sie ausmacht. Es ist wichtig, dass dieses Erbe weiter erhalten bleibt, und dafür danke ich Hans Klees und allen seinen Helfern, die sich als Zeitzeugen in die Geschichte von Weidenbach eingebracht haben. Hans Klees war Jahre lang verheiratet und laut seiner Aussage ging er mit seiner Frau durch dick und dünn. Martha verstarb vor fünf Jahren, am . Oktober . Nun ist Hans Klees infolge von gesundh [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] Lesefreunde um . Uhr im Café am Wehr. Dann präsentieren Malwine Markel, Birgit Nobis-Schrödel und Rudi Nobis Literatur zum Zuhören. Bürgerinnen und Bürger der Stadt oder Autoren lesen Minuten lang aus eigenen oder selbst ausgewählten Büchern vor. Das Format ist enorm erfolgreich. In Jahren haben Lesungen stattgefunden. haben die Schwabacher Grünen die Lesereihe mit der Sonderausgabe ihres Kulturpreises ausgezeichnet. Ins Leben gerufen hat sie Hanne Schnabe [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] zingen Tübingen Fasching hier ist was los! Für alle, die es noch nicht gehört, gelesen oder mitbekommen haben: Wir feiern Fasching! Und zwar am Samstag, dem . Februar, in der Wittumhalle in Rommelsbach um . Uhr geht's los (Einlass . Uhr). Noch kein Kostüm? Wie wäre es als grasgrüner Frosch? Wir warten doch ,,alle" auf den langersehnten Prinzen. Der ein oder andere Kuss ist dir bestimmt sicher. Oder ein Marienkäfer? Gern darfst du uns das Glück nach Reutlingen bri [..]









