SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 22

    [..] h verfolgte und auch realisierte. Er war ein Mann der Tat, dem seine Nächsten am wichtigsten waren. Bis zum heutigen Tag haben die Freundschaften Bestand, die er während dieser Zeit knüpfte. Freundschaft, Gemeinschaft und Familie waren Harro ein Leben lang wichtig. Es ist ihm immer gelungen, Gemeinschaft mit Familie zu verbinden. So richtete er mit Ehefrau Uschi oft Silvesterfeiern in Denzlingen für seinen großen Freundeskreis aus und förderte so den Zusammenhalt unter den Si [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23

    [..] he Unterhaltung und Tanz sorgt das ,,Trio Melody". Bernhardt Staffendt Kreisgruppe Rastatt Er war ausgesprochen gerne Lehrer Nachruf auf Rolf Höchsmann Am . August ist mein Lehrer, Mentor und väterlicher Freund Rolf Höchsmann nach einem langen und erfüllten Leben im gesegneten Alter von Jahren von uns gegangen. Das Licht der Welt erblickte er am . Februar im siebenbürgischen Bulkesch als siebentes Kind der Pfarrersfamilie Höchsmann. Den kleinen Rolf beschrieb sein [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] rleben. Um Uhr gab es schon Abendessen und später saßen wir alle gemütlich beisammen bei lustigen und ernsten Gesprächen, Beiträgen und einigen Liedern. Wir stellen immer wieder fest, auch wenn wir uns sehr lange nicht gesehen haben und in ganz Deutschland verstreut wohnen, sind wir uns bei unseren Treffen so nah wie früher in Hermannstadt. Am zweiten Tag des Treffens führte uns Gustav Binder, Studienleiter am Heiligenhof, durch die schöne Kurstadt. Wir begannen mit einem [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] der Berechtigten in Deutschland führt. Die Bearbeitungsdauer ist in Abhängigkeit der vorgelegten Unterlagen sowie der örtlichen Zuständigkeit der Behörden unterschiedlich und leider recht lang, allerdings wird die Zahlung bei ordnungsgemäßer Antragstellung dann rückwirkend ab dem Folgemonat nach vollständiger Antragstellung ausgezahlt. Weil in Einzelfällen auch Unterschiede bestehen und die ,,Tücke oft im Detail" steckt, sei durch folgenden Sachstand auf die aktuelle Bearbei [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] derglaubens liebstes Kind" (Bernd Kolf), ,,das schönste Gedicht [... ] und wohl auch heute noch bekannteste der rumäniendeutschen Lyrik" (Peter Motzan) ­ kein anderes siebenbürgisches Gedicht hat eine derartige Berühmtheit erlangt, wurde derart häufig rezipiert und von Fachleuten so intensiv besprochen wie die ,,Siebenbürgische Elegie". Dies ist zum einen auf ihre herausragende Qualität, zum anderen auf ihren für mehrere Generationen bedeutsamen Inhalt zurückzuführen. Einige [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] König Charles III., hatte vor Deutsch-Weißkirch bereits Meschen besucht! Die Führung endete mit dem Museum, eingerichtet vom Direktor der Schule, Ionel Sotropa, unter eifriger Mitwirkung der Schüler. Nach so viel Geschichte klang der erste Tag fröhlich bei Mici, Musik und Tanz im Kulturhaus mit der Gruppe ,,Trio Saxones" aus. Am nächsten Morgen war die Kirche zum Bersten gefüllt. Auf lehnenlosen Bänken ­ die Originale sind längst dem Holzwurm zum Opfer gefallen ­ saßen [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8

    [..] ellungsraum daher nicht nötig zu sein. Nachdem die Corona-Pandemie zur zeitweisen Schließung aller Kultureinrichtungen geführt hatte, wurde die Ausstellung verlängert und der Anzug hing über ein Jahr lang auf der Schneiderpuppe. Als die Ausstellung abgebaut wurde, wollte ich den Anzug direkt wieder an seine Besitzerin zurückgeben, doch eine Erkrankung hielt mich kurzfristig davon ab. Wir wollten einen neuen Termin ausmachen, doch da keine Eile herrschte, gingen die Monate ins [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] ingt vorrangig Mundartlieder. Er ist auf der Suche nach besonderen Geschichten aus Brauchtum und Kultur, nach Entstehungsgeschichten von Ortsspitznamen und freut sich ganz besonders über lustige Geschichten. Sie dürfen aber nicht zu langatmig sein. Kurz und knackig sollten sie sein! Viele Vereinsmitglieder haben den Wunsch geäußert, in der Siebenbürgischen Zeitung Online vermehrt Audioaufnahmen in Mundart anzuhören, weil das Lesen der Mundart als schwierig empfunden wird. Des [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Beim . Erlanger Poetenfest stand am . August die Erlanger Übersetzer:innenwerkstatt im Mittelpunkt. Beginn war schon um Uhr morgens und erst spät am Abend ging sie zu Ende. Gestartet wurde die achtzehnte Werkstatt von Alexandru Bulucz, der den Deutschlandfunk-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten hat, mit seiner Übersetzung des Lyrikbandes ,,Tribar" von Andra Rotaru. Im Saal von ,,Kreuz+Quer ­ Haus der Kirche" [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] eite Glied verwiesen wurde. Vor gut zehn Jahren schrieb er mir: ,,Ehrlich gesagt, mir fehlen meine vielen rumänischen Kollegen, mit denen ich mich in all den Bukarester Jahren (von - berufstätig) über ,,Gott und die Welt" unterhalten konnte (Musik, Theater, Politik, Gesellschaft, Diktatur usw.)." Die Seelenverwandtschaft mit einer portugiesischen Freundin hielt nicht lange genug an. All das belastete ihn, er erkrankte. Aber er hielt an den Kontakten zu seinen ,,alten [..]