SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8
[..] s Leben umzukrempeln: Eine neue Aufgabe und ein neues Zuhause warten auf Sie. Ist das der zweite oder schon der dritte Frühling? (Heini lacht) Der dritte? Es ist der Xte! Immer wenn ein Abschnitt meines Lebens langweilig zu werden drohte, habe ich etwas Neues gemacht. War der sogenannte ,,wohlverdiente Ruhestand" nie eine Option für Sie? Nein, das war nichts für mich. In Bewegung bleiben, aktiv sein, am Leben teilhaben, das ist meine Devise. Als ein guter Freund mich fragte: [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9
[..] d Metzingen tätig. Seine Fächer waren Sport, evangelische Religion, und fachfremd Natur und Technik sowie Bildende Kunst. kehrte er nach Siebenbürgen als Austauschlehrer zurück und unterrichtete zehn Jahre lang Sport und Religion am Samuel von Brukenthal-Lyzeum und am Pädagogischen Seminar in Hermannstadt, während seine Frau Ingeborg ebenfalls als Lehrerin am Pädagogischen Lyzeum wirkte. Das Ehepaar lebt in Vaihingen/Enz, weilt aber oft auch in Hermannstadt. Bisher v [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 10
[..] ein Musikstudium beginnen. Somit war der Meisterkurs eine gute Möglichkeit für sie, von einem im Ausland lebenden Landsmann mehr darüber zu erfahren, wie die Voraussetzungen in Österreich sind, was von Musikstudenten dort verlangt wird, wie das Niveau ist. Der Meisterkurs war ein schöner Erfolg und gleichzeitig eine gute Gelegenheit, die seit bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Städten Wels und Bistritz mit einem kleinen, aber nachhaltigen Kulturprojekt zu pfle [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14
[..] . Es gab eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, dazu wurde vor Ort Baumstriezel gebacken. Die Mici durften auch nicht fehlen. Vielen Dank an alle, die zum guten Gelingen dieses unvergesslichen Festes nach dieser langen Durststrecke beigetragen haben. Zum Schluss ein Zitat aus Matthias Ansprache: ,,Wot eus gegien huet de old Himet/ un hischen gläcklichen Standjen,/ dot kennen näkest vergießen mir,/ mer bleiwen mät är verbanjen!" Ingeborg Binder Drittes Konzert Donausc [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 17
[..] Kassenwarts: Gerhard Fronius, Schriftführerin: Christa Zschau. Im Amt bestätigt wurden Pressereferentin Monika Melas und Internetreferent Jürgen Schnabel. Kassenprüfer sind Mathilde Reidel und Martin Benkö. Anschließend wurde Anni Schwachhofer, unsere langjährige Kassenwartin, mit einem Blumenstrauß und einem Bilddruck von Hermannstadt persönlich verabschiedet. Auch Horst Thieß, langjähriger Beisitzer, konnte persönlich verabschiedet werden und sein Geschenk entgegennehmen. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18
[..] . Juni konnte die Kreisgruppe Heilbronn nach zwei Jahren Pause wieder ihr ,,Begegnungsfest auf dem Gaffenberg" mit Kronenfest feiern. Persönliche Begegnungen sind unersetzlich, deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wieder zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ines Wenzel, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte dem Heilbronner Dekan Christoph Baisch, der den Festgotte [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20
[..] Seiburger Mundart vortrug. Auch beim anschließenden Quiz in Seiburger Mundart kamen der Guist'sche Humor und seine herausragende Sprachkenntnis und Gedankentiefe nicht zu kurz. Diese Beiträge finden sich auf der Homepage www.seiburg.de. Der Abend klang bei Musik (Edgar Wolf), Tanz und guter Laune am frühen Morgen aus. Mit dem traditionellen Gottesdienst am Sonntagvormittag, geleitet von unserer Seiburger Pfarrerin Inge Theilemann, geborene Meyndt, ging das diesjährige Heimato [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1
[..] auf der Terrasse des Deutschen Konsulats in Hermannstadt vom deutschen Botschafter in Rumänien, Dr. Peer Gebauer, überreicht. Neben der Hausherrin und Gastgeberin, Konsulin Kerstin Ursula Jahn, waren auch Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, sowie weitere Weggefährten und Freunde von Martin Bottesch zugegen. Siebenbürgischer Kultursommer Am . Juli startet der Sieben [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3
[..] rgt das Schlosshotel Horneck, für Kaffee und Kuchen die Kreisgruppe Heilbronn. Ankunft, Parkplätze und Veranstaltungsorte Das Schloss kann zum Aus- und Einsteigen der Gäste angefahren werden. Öffentliche Parkplätze in Gundelsheim sind nicht kostenpflichtig. Einen Parkplatz gibt es an der Burghalde, zwischen dem Schloss und dem Weinberg Himmelreich. Ein Fußweg durch den Felsenkeller m lang, Steigung der letzten m über Stufen führt zum Burggraben. Die Veranstaltungso [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9
[..] kate und Veranstaltungskalender. Ja, das ist vielfältig und viele Dinge sind noch in Bewegung. Warten wir also ab. Das Sommersemester ist noch nicht zu Ende. Sie selbst sind auch zum ersten Mal hier auf Schloss Horneck, gleichwohl aber mit Siebenbürgen ganz vertraut. Ja, ich habe eine Zeit lang in Rumänien gewohnt, mein Bruder lebt mit seiner Frau jetzt dort, und vor allem mein Vater ist immer wieder in Rumänien gewesen und hat auch einige Jahre dort gelebt und gearbeitet. Si [..]









