SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7
[..] val in Düsseldorf, dass alle Auftretenden die Passacaglia von Bach als Anfangsstück spielen. Oder in Olmütz/ Olomouc in Tschechien, wurde im ersten Teil nur Bach und im zweiter Teil nur Kompositionen aus dem eigenen Land verlangt. Ich liebe es aber auch moderne Werke befreundeter Komponisten aus Rumänien zu spielen. Ich habe Uraufführungen im Bukarester Athenäum und im Rundfunksaal gespielt, unter anderem von Wilhelm Georg Berger, Myriam Marbé, Anatol Vieru, Serban Nichifo [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12
[..] Bekämpfung der in Siebenbürgen grassierenden Seuche als Pestarzt nach Kronstadt gesandt, um seinen Wiener Kollegen Dr. Johann Michael Hoffinger zu unterstützen. ,,Die Verhältnisse, die er (als Pestarzt), vorfand, waren verzweifelte. Sechs Monate lang hatte man sich hier, wie so oft anderwärts auch, die Wahrheit nicht eingestehen wollen, ja man bemühte sich sie zu verbergen. (...) Chenot, unermüdlich, dann, weil selbst angesteckt, dem Tode nah (während welcher Zeit sein treuer [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] en zu dürfen. Kontakt: f.ro Pfr. Uwe Seidner, Wolkendorf Fotos: Uwe Seidner Neue Gästezimmer auf dem Wolkendorfer Pfarrhof Frauenbildnis ,,Auf geht´s, Herr Pfarrer!" Frau Wagner hat lange genug stillgesessen. Sie ist es nicht gewohnt, lange untätig zu sein. Wie so oft am Sonntag ist sie auch heute Uhr aufgestanden. Schließlich musste sie Finkeschker backen. Gottesdienst war angekündigt. Und da bringt sie ja immer Finkeschker mit, eine ganze Schüssel vo [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18
[..] der höchste, den wir je hatten. Es vergingen allerdings noch ein paar Wochen, bis er an Ort und Stelle im Haus Sudetenland war, bis er richtig zugeschnitten und geschält war, um aufgestellt werden zu können. Solange die Männer mit dem Aufstellen beschäftigt waren, hatten die Frauen und Jugendlichen die Krone mit Kornähren und Blumen gebunden, und so konnte diese auch mit Hilfe der vorhandenen Geräte auf den Kronenbaum gehievt werden. Das Kronenfest konnte also beginnen. Am [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20
[..] Wir können es noch . Kronenfest in Augsburg Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand am . Juli endlich wieder das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg im wunderschönen Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche statt. Trotz der langen Pause und der großen Hitze war der Pfarrgarten schnell gut gefüllt und zahlreiche Besucher von nah und fern feierten um die bunt geschmückte Krone. Die Vorbereitungen hatten bereits am Samstag begonnen. Während ein Teil der Siebenbürgischen [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21
[..] . Uhr im Vereinsheim Böblingen. Nach dem Sportprogramm wollen wir zusammen mit euch bei einer gemeinsamen Tanzparty im Vereinsheim feiern. Es ist wieder Stammtischzeit! Auch unser Stammtisch wird nach der langen Corona-Pause mit einer Testphase wiederbelebt. Ab September immer am letzten Freitag des Monats ab . Uhr im Vereinsheim Böblingen. Der erste Termin ist somit am . September. Wir freuen uns auf euch! Svenja Hajek Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24
[..] ße ausrichten ließen. Auch ein Brief der Evangelischen Kirche aus Rumänien wurde vorgelesen. Bei der Totenehrung wurden die Namen all derer vorgelesen, die uns seit dem letzten Treffen verlassen haben. Die Liste war sehr lang und wir mussten feststellen, dass wir immer weniger derer werden, die wir einmal in Pretai gelebt haben. Die Mitgliederversammlung unseres Vereins startete mit dem Bericht des Vorstandes. Darin war unter anderem zu hören, dass die Vorstandssitzungen in d [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 1
[..] HOG Wölz gegründet . . . . . . . . Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Foto: privat Rainer Lehni ist erfüllt von den siebenbürgisch-sächsischen Werten seit seiner Geburt am . Juli in Zeiden. Seit ist er vielseitig landsmannschaftlich aktiv, zunächst in Tanzgruppen in Stuttgart, dann als Pressereferent und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Seit wirkt er als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und se [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4
[..] emein verständliche Präsentationen über wissenschaftliche und technische Zusammenhänge sowie Naturvorgänge angeboten. Nachhaltige Projekte führt der Verein zurzeit in Zusammenarbeit mit der Fachoberschule Erlangen, dem Albert Schweizer Gymnasium Erlangen und der Umweltbildung der Stadt Erlangen durch. Die beiden Vorträge des -jährigen Unternehmenberaters i.R. finden in Hermannstadt und Schäßburg in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Siebenbürg [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6
[..] e Lehrerin schaffte alles. Die Unbeschwertheit der drei Geschwister Grete, Hans und Christian sollte aber abrupt enden. Der Weltkriegssturm veränderte alles. Enteignet und stigmatisiert, landete der Vater für lange Zeit im Kerker. Er wurde mundtot gemacht. Auch der Sohn sollte es büßen. Die Mutter meisterte die neue Lebenslage und brachte die Geschwister durch die schweren Jahre. Mit der Neuordnung des Lebens ergab sich für Hans Pomarius die Perspektive, Lehrer zu werden. Es [..]









