SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13
[..] enießen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Alpengasthof Klausriegler besuchten wir das Tal der Feitelmacher (Feitel: klappbares Taschenmesser mit einem Holzgriff) in Trattenbach. Nach einer kurzen Wanderung entlang des Themenweges zur Herstellung der Feitel und der Besichtigung der alten Handwerksbetriebe konnte sich jeder, der wollte, selbst ein Feitel herstellen und mit nach Hause nehmen. Personen erfreuten sich nicht nur am Wetter, das gerade bei der Wanderung aufklar [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 15
[..] n traditioneller Volksmusik und Tänzen, Handwerkskunst und Lesungen im Dialekt ließ die Herzen der Besucher an diesem Wochenende höher schlagen. Passend dazu sei Griesi aus dem erwähnten Einakter zitiert: ,,Aber die Traditionen und Bräuche, die uns in Siebenbürgen jahrhundertelang prägten und begleiteten, wollen wir auch hier in Deutschland nicht vergessen!" Ingeborg Binder Kreisgruppe Aschaffenburg Einladung zum Herbstball Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freun [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17
[..] erer Musiker waren sehr vielfältig und den Gegebenheiten angemessen. Das Publikum war sehr gut unterhalten, und wir Musikerfrauen brachten ebenfalls unseren Beitrag hierzu. Unterwegs waren wir, die meisten der Kollegen, zwölf Tage lang zusammen in einem Kleinbus, andere wenige waren wiederum privat. Unser Busfahrer ,,Dan" brachte uns sicher zu unseren Zielen und sorgte immer für gekühlte Getränke. Auch dadurch beflügelt, hob sich unsere bereits gute Stimmung auf Höchstniveau. [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] änger/innen unter der Leitung von Andreas Krafft, die in großer Treue und mit viel Herzblut und Hingabe zur Ehre Gottes diesen Dienst schon viele Jahre tun, den Sängerinnen Andrea und Judith Krafft, die mit ihren klangvollen Stimmen und erfrischenden Liedern wie ,,O happy Day" den Gottesdienst beendeten, sowie allen anderen fleißigen Helfer/innen im Hintergrund! Trachtenträger/innen, die jüngsten Maximilian Hinz (sieben Monate) und Annalena Hinz (drei Jahre alt), waren in [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] form herauszubringen. Entstanden ist ein Kleinod, für das Ingrid Brang als Autorin Bilder und Gedanken dazu lieferte, Werner Schmitz aber für die digitale Verbesserung der Screenshots, das Layout und die Produktion verantwortlich zeichnete. Über die Webcam beobachtete Ingrid Brang die Seiburger Storchenfamilie knapp dreieinhalb Monate lang, vom ersten Besuch am . Mai bis zu dem Tag, an dem sie das Nest endgültig verweist vorfand, dem . August. Auf fast Bildern erleben w [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17
[..] elten und applaudierten. Im Festzelt angekommen, begrüßte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig gegen . Uhr alle Gäste und zapfte das erste Fass an. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und attraktive Fahrgeschäfte sorgten zehn Tage lang für beste Stimmung. Herzlichen Dank der Trachtengruppe für die Teilnahme am Festumzug. Anita Szaunig Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Gratulation für Sara Schenker Sara Schenker, ältestes Mitglied der Kreisgruppe Dinkelsbühl Feucht [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21
[..] genheit, miteinander zu sprechen und Gemeinschaft zu erleben. Die erlebte Freude war so groß, dass der Wunsch nach einem weiteren Treffen geäußert wurde. Wir werden versuchen, diesen Wunsch zu erfüllen. Michael Lutsch Einladung zum Oktoberfest Nach viel zu langer Zwangspause wollen wir wieder unser Oktoberfest feiern. Dieses findet am . Oktober im Parkrestaurant, Take-off-Gewerbepark , Neuhausen ob Eck, statt. Dazu lädt die Kreisgruppe Tuttlingen Bodensee alle her [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24
[..] nd machte mit seinem Mobiltelefon ein Foto von ihr. Sie, die Stolzenburger Orgel in ihrem barocken Farbenkleid, scheint auch dem Kind gefallen zu haben. Mögen noch viele Menschen, jung und alt, an ihrem Anblick und vor allem an ihrem Klang Freude haben. Dann mag ihr Verlust für uns Stolzenburger weniger schmerzhaft sein. Nachdem bereits seit März dieses Jahres viele Telefonate, Gespräche und Korrespondenz erledigt worden waren, musste nun, ein paar Tage vor dem dreitägigen Fe [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] doch eher ein Gefühl? Manchen unserer Landsleute stellen sich diese Fragen nicht, weil sie sie für sich längst beantwortet haben. Andere trauen sich nicht, diesen Gedanken zuzulassen. Und viele von uns bleiben ein Leben lang Suchende, nach Anerkennung, Liebe, Zufriedenheit mit sich selbst. Vielleicht nach Heimat oder Glück. Steht Heimat am Ende für Glück? Ist man da zuhause, wo man glücklich ist? Oder ist man dann zuhause, wenn man glücklich ist? Kommt daher der Begriff Heim [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] sere siebenbürgischsächsische Identität zu bewahren, zu fördern, zu stärken. Geboren wurde Michael Kroner am . Dezember in Weißkirch bei Schäßburg. Seine Eltern mussten ab Januar jahrelang das Elend der Deportation in die Sowjetunion erleiden. Er studierte nach Abschluss der Pädagogischen Mittelschule (Lehrerbildungsanstalt) in Schäßburg () bis Geschichte an der Universität in Klausenburg und war anschließend von bis (auch mein) Geschichtslehrer [..]









