SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 2
[..] ustand wurde nach zwei Jahren aufgehoben. Gesundheitsminister Alexandru Rafila (PSD) erklärte, dass sich Rumänien von sämtlichen Beschränkungen verabschiede, doch seien Schutzvorkehrungen noch eine Zeit lang zu empfehlen, meldet die ADZ. Es gebe ,,keine Maskenpflicht, keinen eingeschränkten Zugang zu diversen Einrichtungen mehr", auch sei bei der Einreise ins Land kein Impf- oder Testnachweis mehr nötig. Nach gegenteiligen Ankündigungen muss an der Landesgrenze auch das Einre [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 4
[..] Euro bereitgestellt. Zunächst soll die Forschungsstelle, die am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg (IOS) eingerichtet wird, für drei Jahre gefördert werden. ,,Damit wird mein langjähriger Herzenswunsch Wirklichkeit", sagt Sylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, die ihre Initiative und ihren Einsatz dafür belohnt sieht. ,,Nach dem Zweiten Weltkrieg haben fast zwei Millionen Heimatvert [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6
[..] sie müssen sich schnell entscheiden, bevor der Mais geerntet ist, der ihnen Schutz bietet. Nur Anna will bleiben, ihre Heimat nicht verlassen. Sie sieht die Einsamkeit im Blick ihrer ausgewanderten Cousine und das Warten der Tante, das zu deren Charaktereigenschaft geworden ist. Doch wie lange ist unter diesen Bedingungen ein Zuhause noch ein Zuhause? Nach und nach schleicht sich auch in das Verhältnis der Freunde Misstrauen. Kann man Hans noch trauen? Gibt es nicht Anzeichen [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] ar die Geburt unseres dritten Jungen. Was folgte, wurde anders. Von vielen blieben wenige. Es entstand Im Zeichen desWandels ,,Wir lernten viele engagierte Menschen kennen" Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf das langjährige, segensreiche Wirken unserer ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD", besser bekannt unter seinem ursprünglichen Namen ,,Hilfskomitee", zurück. Wie ist es entstanden und welches waren seine w [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Der bedeutende Schriftsteller und Journalist Hans Bergel ist am . Februar im Alter von Jahren in Starnberg verstorben. Hans Bergel war jahrzehntelang ein Sachwalter siebenbürgisch-sächsischer und südosteuropäischer Kultur weit über die Grenzen Rumäniens und Deutschlands hinaus. Durch seinen Tod verliert die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft einen ihrer bedeutendsten Vertreter und einen ,,brillanten Sprachbeherrscher", [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9
[..] ielt er sich die ganze Nacht mit seinem einstigen Weggefährten. Ehe er am nächsten Morgen zum Flughafen aufbrach, hatte er noch eine Frage. ,,Welches war die Hauptmotivation, die dich das Ganze hat jahrzehntelang aushalten lassen?" Worauf ihn Gavril mit seinen blauen Augen angesehen und nur diesen einen Satz gesagt habe: ,,Cred in Dumnezeu" (,,Weil ich an Gott glaube"). Gavrils dreibändige Erinnerungen ,,Brazii se frâng, dar nu se îndoiesc" (,,Die Tannen brechen, doch sie bie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10
[..] ründen als Kulturredakteur der Volkszeitung entlassen worden war, etwa vier Monate vor seiner Verhaftung im Hinblick auf den Kronstädter Schriftstellerprozess aus dem Jahre . Und erneut rund vier Jahre lang, von bis , nach der Haft und bevor er in die Bundesrepublik Deutschland auswandern durfte. Von den vielfachen Veranlagungen Bergels setzte sich betonter ab etwa Mitte der er Jahre das Schreiben als, wie er es selbst nannte, die ihm ,,angemessenste Form der [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11
[..] efreiung Siebenbürgens von der Herrschaft der Türken zum Opfer fiel und vor seiner Befreiung von der Pest dahingerafft wurde. Seine Zuversicht und sein Vertrauen in die Sachsenführer seiner Jahre lang treu gedienten Heimatstadt, die er auf seinem selbst gewählten Botengang mit Würde und Verhandlungsgeschick vor den Feinden verteidigen wollte, scheitern unumgänglich an der zunehmenden Erschwernis seiner aufgezwungenen Lebenslage in der Fremde, wo Besorgnis, Angst und Zweife [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] der Mitte, rund herum, dicht gedrängt, Grabkreuze, dazwischen Hakenkreuze, aber auch Hammer und Sichel. Überflüssig zu sagen, dass es um die Visualisierung von Gewaltherrschaft geht. Es finden sich auch kleine gelbe Schlangen im Bild. Wofür stehen diese? Das sind die Ohren der Spitzel. Das erklärt die merkwürdige Windung der Tierleiber, die also Chiffre eines Ohres sind. Die Ohren sind lose über die gesamte Bildfläche verteilt, bis hin zum Bildrand, der zeigt Stacheldraht un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16
[..] An dieser Stelle wollen wir aber doch hoffen, dass eines Tages die Großen dieser Welt zur Vernunft kommen und bei großen Anlässen sich auf friedliche Wettkämpfe wie zum Beispiel bei den Olympischen Spielen mit Klang von Schiedsrichterpfeifen ohne Schießpulver begnügen. Julius Henning, Pforzheim Tue Gutes und sprich darüber Zum Artikel ,,Altehrwürdig und doch jung geblieben? Zum -jährigen Jubiläum des Hilfsvereins Stephan Ludwig Roth e.V." in Folge vom . Januar , Se [..]









