SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] Tage vor dem Termin. Gerne können Sie vorab Fragen einsenden oder im Anschluss an die Präsentation stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Landesfrauentagung NRW Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder eine Frauentagung mit lang vermissten persönlichen Begegnungen anbieten zu können. Für eine ,,Kulinarische Wanderung nach/durch Siebenbürgen" im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten konnten wir als Referentin die Diplom-Ingenieurin für Weinbau- und Oenologie Ingeb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] einzeln und schüchtern ­ auch ein paar Mädchen darin auf. Bei dem letzten Agnethler Urzelfest waren es nun besonders viele. ... Da es eine Frau war, die als erste die verrückte Idee hatte, haben wir doch das gute Recht, in ihre Fussstapfen zu treten. Und außerdem ist es gar nicht so schwer, einmal im Jahr acht Stunden lang Urzel zu sein, bloss einem Außenseiter scheint es schwierig." Da waren sie also, meine Beweise: Das Thema der weiblichen Urzeln wurde in den Medien durchau [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] skonzept für das Schloss mit einer Wirtschaftlichkeitsberechnung für Jahre ausgearbeitet, das überzeugend war, an der Erstellung von zwei Förderanträgen an die BKM und einem an das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg wesentlich mitgewirkt, ein Jahr lang zusammen mit den Architekten und den Fachingenieuren zwei komplette Bauantrage samt Planung der Erneuerung von Heizung, Lüftung, Sanität und Elektrik, einem Brandschutzkonzept, statischen und vorrestauratorischen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] veränderte die Situation grundlegend. Die Verbindungen in die Bundesrepublik waren schon bis dahin nicht immer einfach zu realisieren (etlicher Schriftverkehr geht um die zu benutzenden Verkehrsmittel und deren Finanzierung, Post dauerte lang und kam bei der Siebenbürgischen Zeitung oft zu spät an), nun wurde der Austausch zusätzlich erschwert. Eine weitere Folge war der geringer werdende Zuzug sowie der massive Wegzug vor allem jüngerer Mitglieder in die Bundesrepublik. Ju [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12

    [..] Menschen unter dieser Maske aufzusuchen." Otto Alschers Kinder, die - die Volksschule in Budapest besucht hatten, wurden in Temeswar eingeschult. Helmut Alscher wird an dem deutsch-ungarischen ,,Realgymnasium" für Jungen die Reifeprüfung ablegen, Helga Alscher ist hier sieben Jahre lang ,,Externistin". Vom . September bis . Oktober liefen die Einschreibungen, am . Oktober begann der Unterricht in vier Räumen, verantwortlich für die Eröffnung war der Staatss [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] m Schrank im Chor war noch das Draaser Schwert aufbewahrt, das der Sage nach noch aus der Kolonisationszeit stammt. Die Gesamtlänge ist ,m, auf die Klinge entfällt ,m, auf den Griff ,m. Der Griff soll mit Schlangenhaut umwickelt gewesen sein. Es ist ein Beidhänder. Auf eine Umfrage zum Draaser Schwert teilte mir im Juli Michael Schenker dies mit: Das Schwert wurde vom damaligen Kirchenvater Johann Jakobi an Hans Jakobi HausNr. und Michael Schenker HausN [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] Horst-Siegried Fink und Johanna Ziegler ist erschienen. ,,Gut Ding will Weile haben", heißt es in einem bekannten Sprichwort, das in diesem Fall voll und ganz zutrifft. Es ist den Autoren Horst-Siegfried Fink und Johanna Ziegler nach langjähriger Arbeit gelungen, das Projekt zu vollenden. Im Dezember ist das Buch ( Seiten, DIN A) im Verlag ,,Books on Demand" in Norderstedt erschienen, vorerst in einer kleinen Auflage, und es hat sehr großen Anklang gefunden. Johanna [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] euch mit der Gegenwart auseinander! Wir aus der Heimat können weiterhin einen Beitrag bringen für die weltweite Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Das ist nicht immer gut angekommen, hat aber ­ so meine ich ­ langfristig die Einstellung verändert. Das gemeinsame Sachsentreffen in Hermannstadt, wo mit Kooperation Grenzen überwunden wurden, war sozusagen das i-Tüpfelchen. Danach ist meine Arbeit in eine vierte und letzte Phase eingetreten, die nun mit meinem Wegzug aus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 7

    [..] gten für Kultur und Medien (BKM) auf Basis des Bundesvertriebenengesetzes § und eines klar definierten Betriebs- und Marketingkonzepts bekommen. Wir haben uns verpflichtet, das Schloss mindestens Jahre lang als internationales Siebenbürgisches Kulturzentrum zu betreiben ­ auf Basis der im Betriebskonzept festgelegten und gemeinsam mit den siebenbürgischen Institutionen vereinbarten Mieten", erklärt Dr. Froese. Auch die Euro, die das Landesamt für Denkmalpflege zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] r seinen Schwiegersohn Gustaf Gründgens sagte: Am Tage ein ,,eher unscheinbares Glühwürmchen", das erst abends auf der Bühne zu leuchten und zu schimmern beginnt! Wie schön, wenn zum . Geburtstag nicht nur viele Menschen aus dem Publikum, sondern auch viele langjährige Freunde und eine liebevolle Familie gratulieren werden! Alles Gute zum . Geburtstag, lieber Hannes Höchmann, und weiterhin viel Freude am Theaterspielen! ­ Wenn Corona es zulässt, wird Höchsmann in dieser S [..]