SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6

    [..] nur mutmaßen, aber es folgten unzählige und quälende Verhöre. Mutter und Sohn mussten nachgeben und im Jahr die Flucht nach Deutschland ergreifen. Dem starken Krafft machte dieser Schritt anschließend lange Jahre innerlich zu schaffen. Dass er gezwungen war, seine Heimat zu verlassen, hinterließ bei ihm wie bei vielen anderen Siebenbürger Sachsen tiefe seelische Narben. In Deutschland angekommen, fing die Familie bei null an. Walter und Hermine Krafft wurden in einem Au [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9

    [..] eser Angriff richtete vor allem am Kronstädter Hauptbahnhof großen Schaden an. Aber eine Bombe traf auch die Villa Kertsch am unteren Ende der (später ,,Romarta"), das Wohnhaus des Stadtingenieurs, der z.B. das Wasser aus dem Rakadotal durch Rohre entlang des ,,Wasserleitungsweges" in ein großes Wasserreservoir auf der Burgpromenade leiten ließ, wodurch die Kronstädter ihr wunderbares Trinkwasser bekamen. Kertsch war auch an der Anlage der Straßenbahn in Kronstadt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] angen, dass die vom Felde heimkehrenden Leute stehen blieben und sich darüber wunderten, wie man nach des Tages Last und Hitze noch singen könne." Diese früh eingepflanzte Liebe zur Musik sollte ihn ein Leben lang begleiten. Hier besucht er die Volksschule. In seinen Lehrern (Rektor Depner) und dem Ortspfarrer Franz Obert, dem späteren Stadtpfarrer von Kronstadt, findet er liebevolle Vorbilder, denen er nachstreben wollte. Doch den Besuch des Untergymnasiums in Mediasch kann [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 14

    [..] deon), Jürgen Filff (Keyboards, Saxophon), Christoph Jungböck (Schlagzeug), Andreas Klimmer (Gitarre), Ingo Untch (Gitarre). Phoenix-Trio stellt Album vor Die Band, bestehend aus den Brüdern Alfred und Hans Lingner sowie ihrem langjährigen und engen Freund Michael Klein, begeistert seit die Zuschauer, Gäste und Fans. Die drei Männer stammen aus Siebenbürgen, wohnen im Kreis Gießen und sind mit ihren Auftritten deutschlandweit vertreten. Bei einer Veranstaltung wurde [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 18

    [..] interessanter Vortrag. So konnten wir einiges über Mediasch und auch über die Margarethenkirche und ihre dort aus anderen Kirchengemeinden befindlichen Schätze erfahren ­ für einige von uns, die im Sommer dort sein werden, ein wichtiger Hinweis. Nach langer Zeit der Entbehrung empfanden wir die Bilder aus der alten Heimat sehr wohltuend und der Wein, eingeschenkt von Helmut Bartel und Johann Schuster, beide Stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes, trug dazu bei, dass [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 19

    [..] : Euro. Der Flyer kann auf Wunsch zugeschickt werden. Anmeldung bei Renate Kloos, Telefon: () . Kreisgruppe Würzburg NeueTanzgruppe feiert gelungene Premiere beim Maifest Groß war die Freude, als unsere Mitglieder und Freunde nach der langen Zwangspause endlich wieder zusammenkommen und miteinander feiern konnten! Die Kreisgruppe Würzburg veranstaltete am . Mai die traditionelle Muttertagsfeier im Gemeindesaal und anschließend das Maifest auf dem Freigelände d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 21

    [..] arke der Zeche, die unseren ersten Pionieren in Herten Lohn und Brot gab. An diesem Tag war zum Willkommen alles mit Blumen und in Blau und Rot eingedeckt, so dass sofort eine vertraute Atmosphäre entstand. Bei ausgefallenen Kuchen wurden an diesem Nachmittag das lang vermisste Mitein-ander und der gemeinsame Austausch genossen. Zum Abschluss des Tages bekam jede Frau eine Blume zur Erinnerung geschenkt. Alle waren sich einig ­ Veranstaltungen dieser Art sollen gerne und bald [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2

    [..] Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Peter Miroschnikoff geehrt Hermannstadt ­ Peter Miroschnikoff, langjähriger ARD-Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, nahm am . Mai als Ehrengast an den ,,Hermannstädter Gesprächen" zum Thema ,,Ein anderes Rumänienbild in deutschen Medien" teil. Wie die Hermannstädter Zeitung meldet, wurde er ,,für seine Verdienste um die ausgewogene Ber [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8

    [..] De Verkåånten Gruëd men-gem Fens-ter iw-wern, do stiht e Ri-se-bum, I: di un em je-de Mor-jen en frä-sche Knup be-kåm. :I De Knip, dä worde Risen, gorr wangderhiesch uch zuërt. I: Se hadde schi sängt langhär mat Schmärz af dech gewuërt. :I End giëstern, da ta duër kåmst, se hadden dich erkåånt, I: se dränge sich za Puëren dir schmiechelnd än de Håånd. :I Ta ruchst norr iest end drehst dich end lesst se trourij stohn. I: Na wule sä, de Uërmen, mir är Bekriddnes klon. :I Ech s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] e vor. Hier glänzten auch die beiden jungen Solistinnen des Jugendchors, Esther Killyen und Johanna Hörwick. Erwachsenenchor, Solisten und Orchester der Musikwoche musizierten daraufhin mit großer Spielfreude und Klangkraft die Vertonung des . Psalms des Kronstädter Komponisten Johann Lukas Hedwig (-). Ein eindrucksvoller Wechselgesang zwischen dem Bariton Johannes Dasch und dem Chor eröffnete die Kantate, gefolgt von einem elegischen Tenorsolo, gesungen von Hans Str [..]