SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5

    [..] d unterstützt werden -- und damit wird das Schließlich sei noch die Muttertagsfeier erneue Klubkomitee sich beschäftigen müssen, wähnt, bei welcher eine Gruppe von Mädchen weshalb es wahrscheinlich so lange dauerte, und Jungen unter Anleitung des Kochs das die richtigen Personen zu finden: Präs. Mich. Festessen zubereitete und servierte. Gedichte, Schertzer, V.-Präs. Joh. Hohendorf, Prot.-Sekr. Tänzchen und Lieder der Kleinsten sowie Joh. Bunde, Fin.-Sekr. Mich. Henning, Scha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Krelsgruppe Nürtingen-Klrchhelm-Teck und Albstodt-Eblngen: Erfolg des Dia-Vortrags über unser Museum! Am . Mai trafen wir uns zum lange geplanten Diavortrag über das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, den Hans Meschendörfer zusammen mit Frau Dr. Rotraut Sutter hielten. Der Vortrag war auch ein Anlaß, die Kreisgruppe Albstadt-Ebingen dazu einzuladen und somit unseren Besuch bei ihnen zu erwidern. Von Rastatt auf die Insel Main [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] feier und Beisetzung der Urne fand am . Juni , um Uhr, auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Wir trauern um unsere liebe, herzensgute Mutter, Oma, Schwester und Tanta Frau Frieda Neu geb. Broser in Bistritz die am . Mal Im Alter von Jahren nach langem Leiden aus dem Leben schied. Bachmehring, Birkemveg In stiller Trauer: Isolde Fritsch, geb. Neu, Tochter Gertrud Neu, Tochter Gustav Fritsch, Schwiegersohn Inge und Lore, Enkelkinder Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6

    [..] uppen. Unsere Jugendtanzgruppe, die Sachsenhelmer und Bietigheimer Jungen Damen Astrid Löw, Helga Walter, Helga Scheipner, Kathl Schneider, Christine Junk, Erna Gösch und Gabi Scheible sowie die jungen Herren Dieter Lutsch, Erich Gösch, Heinz-Otto Lutsch, HansPeter Lutsch, Richard Löw und Hansotto Lang ernteten großen Beifall. Die mühevollen Proben hatten sich gelohnt, und der Erfolg gibt sicher Ansporn zu weiterer Tätigkeit. Gedankt sei auch den Familien Ohler, Hanek, Stierl [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8

    [..] wie der ,,Kapelle", einem mächtigen, gewaltigen romanischen Bau, die nicht mehr kirchlichen Zwecken dient und immer wieder von Laienchören aufgesucht wird, um dort einmal singen zu dürfen. Auch wir konnten das lange nachhallende Echo mit ,,Af deser Ierd" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" erproben. Die danach folgende ,,Festliche Weinprobe" mit Kerzenbeleuchtung und fachgemäßer Bedienung war schon allein die Reise wert. Dr. Ambrosi machte uns in launisch-heiterer Art mit be [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 9

    [..] Sophie, die als Kind starb. Prof. Sophie K n o , gleichen Vornamens, Nachfahrin des Bruders, Michael Baron Brukenthal, verstarb nun am . April im biblischen Alter von Jahren in einem Wiener Heim; sie hinterließ ihren jährigen Gatten, den langjährigen Rektor der Wiener Universität und nachmaligen Generalsekretär der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Fritz Knoll. Sophie hatte zuerst als Mittelschulprofessorin an einem Realgymnasium in Wien-Hietzing unt [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 10

    [..] chtbare und kameradschaftliche Zusammenarbeit mit Rektor Engler, die so schöne Ergebnisse wie Honteruskirche, Kulturhaus und eine konsolidierte Evangelische Gemeinde Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wer lange autofährt, wird irgendwann mal müde. Mein Tip: rechts raus, ein bißchen rasten und ALPEFranzbranntwein auf Stirn und Nacken. Das macht hellwach! Besorgen Sie sich ALPEFranzbranntwein in der nächsten Apotheke oder Drogerie und tun Sie's gleich ins Handschuhfach! ALPE-Fra [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 1

    [..] sie Schrittmacher neuer Ordnungsprinzipien im Zusammenleben der Völker und leisteten damit wesentliche Vorarbeit für die Entwicklung eines einheitlichen Europas auf föderativer Basis. Aus ihrer jahrhundertelangen Erfahrung des Zusammenlebens käme ihnen eine natürliche Brückenfunktion zum Verständnis und zur Verständigung mit den Mensehen und Völkern des Ostens zu. Nach der letzten Volkszählung leben von den über Millionen Vertriebenen und Flüchtlingen in der Bundesrepublik [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2

    [..] rweile in knapp fünfzig Ländern begangen, überall im Mai, wenn auch mit unterschiedlicher Wahl des Sonntags. In diesem Jahr feiern ihn die Deutschen am . Mai. Wie kam es zu Woodrow Wilsons Anordnung? Sechs Jahre lang hatte eine Amerikanerin -- die in Grafton in West-Virginia geborene Anna Jarvis -- dafür gekämpft, einen ,,Muttertag" einzuführen. Sie hatte dies aus Verehrung für die eigene Mutter getan, die in Philadelphia gestorben war und mit der die ihr Leben la [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] m HdO etwa Uhr. * Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Busfahrt nach Dinkelsbühl Liebe Landsleute! Wir bieten Ihnen auch in diesem Jahr eine Möglichkeit, billig und bequem zum Heimattag nach Dinkelsbühl zu gelangen, da wir einen Bus eingesetzt haben. Abfahrt: Samstag, den . Juni, Uhr, vom Hauptbahnhof Mannheim. Landsleute aus Heidelberg können um . Uhr am Hauptbahnhof Heidelberg zusteigen; Fahrpreis für Mitglieder DM ,--, für Nichtmitglieder der Landsmannschaft [..]