SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile Der alte Mann aus Rom Aus dem uns befreundeten, über lange Strecken der Geschichte von den Deutschen so bewunderten, ja, verehrten England kam die Kunde: daß englische Polizisten sich weigern, im Auftrag der englischen Polizeiverwaltung bei einer deutschen Firma geschnelderte Uniformjacken anzuziehen... ,,Ha", sagte ein ergrauter Bobby mit britischem Ingrimm, ,,ich war im Krieg gegen die Deutschen! [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4

    [..] len Gäste begrüßen, darunter den Bürgermeister, die Vertreter der Kirchen, der Vertriebenenverbände, der Ortsvereine, den Landesvorstand unserer Landesgruppe. Nach einem Rückblick auf die Anfänge und die Entwicklung des Chores, der als Siebenbürgischer Singkreis Setterich gegründet wurdeund den dessen erster Dirigent Michael Hartmann Jahre lang bis zu seinem Tode leitete, dann Albert Michels, der den Chor neu ausrichtete und auf Leistung einstellte, hatten die Sänger das W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6

    [..] ereinsheimes einweihen, während sich im Clubzimmer eine Kartenrunde vergnügte. Wie immer fand sich auch eine kleine Diskussionsrunde zusammen. Nachbarschaft Augarten Zum . Geburtstag des Johann Krauss Am . September feierte unser langjähriger Kassier, Johann Krauss aus Gierlsau, im Kreise seiner Familie den . Geburtstag. Für den . September wurden die Amtswalter unserer Nachbarschaft von Johann Krausa und seiner Gattin Maria ins Gasthaus Müller zur Geburtstagsfeier, der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8

    [..] ewohner Heimat und Geborgenheit, davon in der dem Hause angegliederten Pflegestation Pflegebedürftige Pflege und Betreuung. Eine große Aufgabe, die Einsatz, Pflichtbewußtsein, Güte und Geduld erfordert. Wir haben einen schon lange gefaßten Plan verwirklicht und zwei unserer Siebenbürger Altenheime -- Gundelsheim und Rimsting -vom . bis . . besucht. Herzlich sind wir in Gundelsheim, wo uns Schloß Horneck, umgeben vom Grün der Weinberge, umschlungen vom Neckar, schon von [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] onen). Die Vorbereitungen sind soweit gediehen, daß wir in groben Zügen den Ablauf der Veranstaltung übersehen können. Zur Verschönerung unserer Veranstaltung wird die bekannte Siebenbürgische Blaskapelle aus Herten-Langenbochum beitragen. Außerdem werden wir auch dieses Mal eine Tombola veranstalten, bei der es allerhand schöne Preise zu gewinnen gibt. Vorgesehen ist vor dem Mittagessen ein Platzkonzert im DGWH Massen für die derzeitigen Bewohner. Beginn ca. Uhr. Nach dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5

    [..] in unserer Geschäftsstelle: Stuttgart, Schloßstraße , felefon; ( ) .sowie bei Otto Maurer, Telefon: () und an der Abendkasse. Eintrittspreis DM ,--, Jugendliche DM , Der Vorstand Schöne Melodien und ,,Gleichklang der Herzen" Trauner Musiker fünf Tage zu Gast in Drabenderhöhe Mit österreichischen Märschen empfingen am . August die Mitglieder der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe die Trachtenkapelle aus Traun (Österreich), die zu einem F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] ungsziele unserer Landsleute in diesen Jahren und vermerkte positiv die bewußte Hinkehr zu kultureller Tätigkeit und auch ihr steigendes Niveau. Er leitete daraus die Verpflichtung ab, die gemeinschaftliche Arbeit auf lange Zeit zu planen und mit viel Geduld viel Kleinarbeit zu leisten. Dr. Frank verwies abschließend auf den gegebenen und als Lebenshaltung zu pflegenden Zusammenhang zwischen Heimat und Freiheit und Verantwortung. Die eindrucksvolle Veranstaltung endete mit [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 3

    [..] en, oder sie schuf solche: das eröffnete Hotel ,,Römischer Kaiser", das eröffnete Hermannstädter Volksbad, das eingeweihte Sanatorium, das spätere ,,Martin-Luther-Spital", die Schaffung der städtischen, Erholungseinrichtungen im Erlenpark und im ,,Jungen Wald". Dabei gelang es Wolff, das Eisenbahnnetz Siebenbürgens durch folgende Ergänzungen der Hauptlinie Großwardein--Kronstadt--Bukarest für Hermannstadt erreichbar zu machen: die Schaffung der Linie Hermannsta [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9

    [..] lebung erfuhr. Vor den stattlichen ,,Sachsenheimen" in diesen Orten versammelte sich jedesmal zum Eintreffen des Autobusses die Schar der Quartiergeber, und es kam zu ergreifenden Begrüßungen von Verwandten, die sich lange nicht gesehen hatten oder von Landsleuten, die aus USA oder Canada gelegentlich früherer Besuchsreisen oder des Jugendlagers chon in Österreich waren. In Canton, Cleveand und Youngstown gaben ,,Die Munderfm; ;er" in Rundfunk und Fernsehen vermerkte i ffentl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1

    [..] itiker. Nur Jahre blieb die kleine Schar der Ritter im Burzenland; es genügte aber, diese Hochfläche zu einem Verwaltungsgau zu einigen, Dörfer, Burgen und die Stadt zu gründen ... Der Mongolensturm vernichtete die Siedlungen. Danach begann mit zäher Kraft der Wiederaufbau. Nur noch einmal gelang es äußeren Feinden, Kronstadt zu erobern, den Türken , dann bis in unser Jahrhundert niemandem mehr, denn die Stadt bewehrte sich mit einem uneinnehmbaren Festungsgürtel [..]