SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 6
[..] mmt die Tatsache, dass Zeitungspapier bekanntlich in besonderem Maß dem Zahn der Zeit ausgesetzt ist. Sodann ist der Mangel der digitalen Verfügbarkeit der deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen aus Rumänien bislang ein Hemmschuh für Recherche- und Forschungsanliegen gewesen. Die hinter den Printausgaben der Periodika stehenden Korrespondenzarchive der Redaktionen stellten eine der Unbekannten der Zeitgeschichte dar, die Erkenntnisse zum Verhältnis der deutschen Minderh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7
[..] politik im Siebenbürgen des . Jahrhunderts" präsentiert. Die Arbeit erschien in der Reihe ,,Neue Forschungen zur ostmittel- und südeuropäischen Geschichte" im Internationalen Verlag der Wissenschaften Peter Lang, Frankfurt a.M., Bern, Brüssel, New York, Oxford, Warschau, Warschau, Wien, Band . Obwohl der Autor Geschichte und Anthropologie studierte und seine Forschungsschwerpunkte Militär- sowie Umweltgeschichte Siebenbürgens sind, widmete er sich dem Waldwesen seiner [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8
[..] bliothek und Archiv wichtig und gut so, finanzielle Spielräume wie noch in früheren Jahren hat der AKSL aber keine mehr. Es kommen auch durchaus neue Mitglieder hinzu, manche auf Dauer, andere aber auch nur solange sie sich zum Beispiel mit einer Qualifikationsarbeit zu einem siebenbürgischen Thema befassen. Gerne würden wir aber in der Breite unserer Landsleute das Bewusstsein dafür stärken, dass hier wirklich jeder und jede mitmachen kann, jeder Mitglied werden und das geme [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] Die älteren Geschwister in der Tanzgruppe und bei der Musikkapelle, die Eltern bei der Nachbarschaft. Ingrid wurde von klein auf hier eingebunden, trat nach der Konfirmation der Tanzgruppe bei und war Jahrzehnte lang auch in der Musikkapelle z.B. als Trachtenmutter und in der Nachbarschaft unterstützend tätig. Eine Pause in der Tanzgruppe legte sie nach ihrer Hochzeit ein im Alter von heiratete Ingrid einen ,,Einheimischen" und bekam drei gemeinsame Kinder, die jetzt ers [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3
[..] ch war. Es ist also normal, dass Fragen aufkommen, die am ehesten jemand beantworten kann, der diese Arbeit über Jahrzehnte erledigt hat. Es sind aber meist Probleme, die telefonisch oder mittels kurzer Mail zu klären sind. So lange ich Bundesgeschäftsführer des Verbandes war, habe ich mich dafür zuständig gefühlt, und auch jetzt verweigere ich mich nicht. Die Anfragen werden allerdings immer seltener und ich habe somit meine Freizeit, die ich gerne mit Gartenarbeit, Basteln [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 10
[..] eute wurden geehrt: Goldenes Ehrenwappen: Johann Hermann, Silbernes Ehrenwappen: Monika Groffner, Margarethe Brenner, Meta Wilk, Gottwald Groffner, Christian Schüller, Heinrich Staffendt, Hans Litschel. Alfred Schuller, der bereits im Besitz des Silbernen Wappens ist, erhielt für seine langjährige Tätigkeit ein Präsent. Es war eine gelungene, schöne Veranstaltung und wir wünschen dem neu gewählten Vorstand alles Gute! Georg Schuster Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Nicht [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12
[..] sehen. Ein Tisch mit Kaffee, Tee und allerlei Gebäck erwartete die Gäste. Neben den traditionellen Finkeschkern (Krapfen) und Striezel fanden auch die vielen anderen Sorten von Gebäck regen Anklang. Die erste Überraschung des Tages war der Auftritt der Musikkapelle der Siebenbürgischen Jugend Sachsenheim unter der Leitung von Walter Theiss, die uns ein abwechslungsreiches Platzkonzert bot. Man merkte den Jugendlichen an, dass sie sowohl Freude am Musizieren als auch am Kostüm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2
[..] . und . Februar fand in Rosenau eine Etappe des Weltcups im Skispringen der Herren statt. Rund Zuschauer verfolgten das Spektakel, darunter Premierminister Ludovic Orban und Sportminister Ionu Stroe. Am Samstag gelang es Constantin Schmid, Gregor Schlierenzauer und Stefan Kraft, den Schanzenrekord von bisher auf Meter zu verbessern. Schmid landete damit auf Platz , Kraft konnte seinen ersten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Am Tag zuvor hatte sich Karl [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3
[..] weitere Privatspender haben ihre Kindheits-, Jugend-, oder Heimatorte im Schloss verewigt, um den Ort oder ihre Familie zu ehren: Dr. Reinhard Amlacher, Gisela und Werner Bonfert, Roswitha Flurer-Rhein, Georg Henning, Dieter Kurt Lang, Dr. Heidrun Menning-Heidner & Dr. Claus Heidner, Gerlinde Pechar, RoseMarie Potoradi, Erwin Rheindt, Maria und Michael-Peter Sonntag, Maria und Daniel Schobel, Isolde und Bernd Wagner, Doris Wagner-Prica und Dusko Prica und einige Spendende [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8
[..] l ,,Retter Rumäniens" brachte? Das hat schon, keine Frage, Politthriller-Qualität. Die Jahre der Quasi-Verbannung in Balcic und zuletzt Curtea de Arge Carol II. hatte seiner Mutter ab jegliche politische Betätigung verboten, ihren langjährigen ,,amant fidel" Barbu tirbey ins Exil getrieben (Brtianu war bereits gestorben) und es durch Intrigen auch fast geschafft, ihren treuen Hofmarschall ,,Zwiedy" (siehe unten) zur Demission zu veranlassen eine menschliche [..]









