SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15
[..] eißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln." Dr. Ulrich A. Wien Verdienstvoller Pfarrer und Familienforscher Nachruf auf Dr. Christian Weiss, langjähriger Vorsitzender der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Dr. Christian Weiss, aufgenommen von seinem Schwiegersohn Matthias Schubert, . Im Februar dieses Jahres [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17
[..] r Grund: Er hatte einen befreundeten Bundeswehrsoldaten mehrmals als Schlafgast beherbergt. Erich Haas` Lebensleistung in der Hotellerie ist beeindruckend. Während der zwölf Jahre, in denen er Empfangschef in dem von Bomben zerstörten Hotel ,,Bayerischer Hof" war, gelang es ihm, dessen internationalen Ruf wiederherzustellen. - war er Direktor des Strandhotels ,,Miramare" von Aristoteles Onassis auf Rhodos. - folgte ein Intermezzo in Lagos/Nigeria und Tunesien. [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 23
[..] wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, für dessen musikalische Umrahmung der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen, dirigiert von Melitta Wonner, sorgte. Das Lied ,,Ich mach Station am Weg" erklang zu Beginn und führte uns zur Bedeutung des Kirchenfestes hin. Wunderschön sang der Chor das ,,Gebet" aus ,,Iphigenie auf Tauris" von Ch. W. Gluck. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Dr. Jochen Rexer, geschäftsführender Pfarrer der Kirchengemeinde Böckingen, dem [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24
[..] cht und sorgte dadurch für einige Lacher beim Publikum. Nach der Aufführung wurde mit kalten Getränken und Schmalzbrot mit Zwiebel für das leibliche Wohl gesorgt. Der Dank gebührt nicht einer einzelnen Person, sondern der ganzen Theatergruppe, deren Mitglieder sich über ein Jahr lang mit Rat und Tat bei den Proben gegenseitig unterstützt haben. Auch bei den weiteren Helfern, die diesen Nachmittag ermöglicht haben, bedankt sich der Vorstand der Kreisgruppe Dortmund. Ulrike Sch [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25
[..] währten Details ähnlich und dennoch ganz anders und wahrscheinlich besser!" Der Heimattag war ein kunterbuntes Miteinander und Füreinander, für jeden etwas eben ein ,,Dinner for All". Man kam nie in Versuchung, sich zu langweilen, sondern hatte fast immer die Qual der Wahl zwischen mehreren gleichzeitigen Veranstaltungen. Das Wichtigste aber sind und bleiben die Begegnungen, das freudige Wiedersehen mit Freunden, Nachbarn, Verwandten, Landsleuten; in der Gemeinschaft f [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] union wurde zunächst etwa eine Million Russlanddeutsche, wie sie inzwischen hießen, nach Sibirien und Zentralasien deportiert. Eine Rückkehr in ihre alten Heimatorte und der Gebrauch ihrer Muttersprache wurden ihnen zwei Generationen lang verwehrt. Unter diesen prekären Umständen fiel die Idealisierung des Herkunftslandes Deutschland noch intensiver als bei anderen deutschen Minderheiten im ,,Ostblock" aus. Russlanddeutsche ,,Heimaten" Seit den er Jahren verließen über [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L / Ö ST E R R E I C H Manchmal wird eine literarische Veranstaltung zu einem rundum duften Ereignis, das noch lange im Gedächtnis der Dabeigewesenen verankert bleibt. Fallbeispiel: Anlässlich der diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentierte Dagmar Dusil ihre neueste Veröffentlichung ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Die aus Hermannstadt stammende und jetzt in Bamberg lebende Autorin war die fünfte Dorfschreiberin diese [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] lles war eine neue Welt für mich. Ich trampte viel im Land umher, schloss Freundschaften, begegnete vielen interessanten Menschen, wie z.B. Pfarrer Eginald Schlattner und Frieder Schuller und diskutierte ganze Nächte lang mit verschiedensten Menschen über die Situation im Land. Seitdem bin ich fast jedes Jahr in Rumänien gewesen und lernte so gut wie alle Ecken dieses Landes kennen. Es wurde mir zweite Heimat wegen der Schönheit und Vielfalt der Natur und der Menschen, wegen [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 19
[..] Leitung dieses Projekts übernommen und ruft gemeinsam mit dem HOG-Vorstand zum Mitmachen auf: ,,Für dieses Projekt brauchen wir eure Hilfe! Ich möchte nicht nur diejenigen ansprechen, die sowieso regelmäßig nach Rode fahren, sondern auch Leute, die lange nicht mehr oder sogar noch nie dort waren und vor allem auch junge Leute, damit auch diese eine Verbundenheit zu Rode aufbauen können. Die Anreise erfolgt am Wochenende ./. Juli individuell oder in Gruppen. Hans Karl Bell [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 7
[..] t. Bauer ehrte gleich mehrere lanjährige Teilnehmer des Skilagers mit Urkunden: Ernst (,,Bunki") Simon (für Jahre Skilager), Walter Barosits (), Kerstin Simon () und Erich Petrovitsch ( Jahre). Bauer hat das Skilager jahrzehntelang als Bäcker mitbetreut. Kerstin Simon überreichte ihm und seiner Frau Karin zum Dank ein Ehrendiplom für das ,,weltweit beste Hausbrot und die traumhaften Festtagstorten". Ehrendiplome und Körbe mit siebenbürgischen Spezialitäten überreicht [..]









