SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«
Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11
[..] Dazu zählen, unter vielen anderen, das Interesse und die Förderung des deutschsprachigen Unterrichtswesens, die Möglichkeit, die den deutschsprachigen Lyzeen aus Rumänien geboten wurde, ihre Schülerzeitungen als Beilage zu veröffentlichen, das Organisieren von Rundtischgesprächen zu verschiedenen Themen oder das SchülerTaschenbuch Ich hab`s, dessen letzte Ausgabe wegen der politischen Wende mit dem Aufdruck ,,Das Volk hat den Tyrannen gestürzt" erschien. In einem weiteren Ar [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5
[..] U R S P I E G E L Der . Geburtstag des aus Siebenbügen stammenden deutschen Schriftstellers Hans Bergel, engagierter Publizist und literarischer Chronist der geschichtlichen Ereignisse im Rumänien des letzten Jahrhunderts, war ein solcher des Feierns und des Dankens würdiger Anlass. Vor dem Geburtstag des Jubilars, dem . Juli , war ein öffentlicher Festakt in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, geplant worden, Initiator Josef Balazs, freis [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15
[..] . Januar · J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H J U G E N D F O R U M Für unsere Bundesjugendleitung (BJL) fand die vierte und auch letzte Sitzung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) des Jahres wie die Sommersitzung im Online-Rahmen statt. Dabei wurde vom . bis . Dezember das erste Mal das Konzept einer Jahresabschlusssitzung umgesetzt, bei der die letzten offenen Fragen des Jahres geklärt werden konnten. Die Sitzung unterschied s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 3
[..] dläuten, Und ich sinne zurück in vergangene Jahr`. Weihnachten ist's, auf gescheuerten Dielen Sind Decken gebreitet, stubenlang, Drauf sitzen wir Kinder, müde vom vielen, Das uns der Tag gebracht, freudigbang. Wie traulich ist's in der großen Stube, Der Webstuhl und das Spulrad ruhn, Die Schwester putzt die letzte Rübe Für das morgige Suppenhuhn. Vater sieht draußen im Stall nach den Küken, Der Bruder schleppt Körbe voll Holz herein, Am Herd will die Mutter den Kaffee brühen, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] lplatz in Gochsheim von der Stadt Schweinfurt aufgrund des Infektionsgeschehens gesperrt wurde. So wuchs die Kette der Absagen mit den Umzügen, Festveranstaltungen, Ehrungen usw. hindurch, bis nun auch die Weihnachtsfeier ausfallen muss. Im letzten Jahr konnte mit Hilfe einiger Kinder unserer Mitglieder ein Krippenspiel mit wunderschöner Kulisse auf die Beine gestellt werden. Beim leuchtenden Stern von Bethlehem lauschten wir der Weihnachtsgeschichte mit Maria, Josef und dem [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] hst nur bei Bestattungen von Ledigen und Kindern symbolhafte Verwendung. Nach gewinnt die Kranzspende allgemein an Bedeutung für alle Formen der Bestattung. Die Kränze werden mit Schleifen versehen, auf denen Name und letzter Gruß des Spenders erscheint. Nach und nach hat sich eine eigene, regelrechte Kultur des Trauerkranzes entwickelt. Was symbolisiert der Trauerkranz? Er erinnert an den Siegeskranz. Der Verstorbene hat das irdische Leben überwunden und wird mit dem Si [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8
[..] t Härzken! Det Schieden, det Schieden äs hä. Schlof gat, ta meng ienijet Härzken! Det Schieden, det Schieden äs hä. Noch blühen sie, wenn auch arg von kalten Winden gezaust, als Letzte im Garten: die Herbstastern. Welchen sangesfreudigen Siebenbürgern fiele da nicht das zum Volkslied gewordene ,,De Astern blähn iensem äm Gärtchen" von Grete Lienert-Zultner (-) ein? Und wem nicht bewusst war, dass es sich ursprünglich um eine Liedeinlage in einem Singspiel handelte, er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] n , und Jahren durch ein tragisches Unglück und schwere Krankheit. Inge antwortete auf die Frage, wie sie dieses große Leid so tapfer ertragen haben, in ihrer bestimmten und klaren Art: ,,Mit Gottes Hilfe - nur so! Was ER uns auferlegt, müssen wir überstehen und mit seiner Hilfe weitergehen." Auf die letzte Frage: Was war dir wichtig, dass du es der jüngeren Generation von Pfarrfrauen weitergeben möchtest?, kam der kurze Satz: ,,Selbstverständlich war man für die Ande [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19
[..] . Aufgrund der Viruskrise und ständig neuer Bestimmungen sahen wir uns nicht in der Lage, das Treffen in der Art vorzubereiten, wie wir es gewohnt waren. Schon gar nicht hätten wir so miteinander feiern können, wie wir es im letzten Vierteljahrhundert getan haben. So Gott will, treffen wir uns im am . September in Giengen. Beachtet bitte auch die Terminansagen in den nächsten Heimatboten. Der Vorstand KleinschenkerTreffen abgesagt Nach reiflicher Überlegung hat der Vor [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20
[..] ruppe der Corona-Pandemie zum Opfer. Es stimmt uns besonders traurig, weil wir in diesem Jahr unser -jähriges Jubiläum gefeiert hätten. Leider werden diese Art von Veranstaltungen immer seltener und sind daher umso kostbarer. Unser letztes gemeinsames Treffen war die Mitgliederversammlung vom . Februar. Der Grund der Einladung hierzu war vor allem die offizielle Verabschiedung von Dieter Hann, jahrzehntelanger Vorstandsvorsitzender, und gleichzeitig seine Wahl zum Ehrenvo [..]









