SbZ-Archiv - Stichwort »Letzte Gedanken«

Zur Suchanfrage wurden 1004 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] ober noch zusammensaß, um ­ systematisch, und selbstkritisch ­ ein Fazit der soeben zu Ende gegangenen Veranstaltung zu ziehen. Wenn mir die beiden Tage mit ihren vielfältigen Höhepunkten sehr gut gefallen haben, so war doch dieses letzte Zusammensitzen das schönste Geschenk für einen neu Hinzugekommenen: mit Menschen, die nach Mitternacht noch so pragmatisch, zukunftsorientiert und konstruktiv daran stricken, dass auch die nächsten Veranstaltungen gelingen und gut ankom [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] kennen? Wir fahren die sechs Kilometer mit dem Jeep, und das ist gut so. Denn mit dem Pferdewagen wie einst wären wir nicht durchgekommen. Der Deichschützer hat das meterhohe Gras entlang des Flusses noch nicht gemäht. Den letzten Abschnitt legen wir auf dem Deich zurück ­ ringsum unberührte Landschaft. Ein farbenprächtiger Fasan erhebt sich vom Boden in die kristallklare Luft, ein zierliches Reh überquert unseren Weg, sattes Grün soweit das Auge reicht. Natur pur! Endlich f [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18

    [..] Schuller Weihnachtsgruß Gut besuchter Tag der Gemeinschaft im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau. Foto: DI Franz Peter Seiler Verein Wien Schriftführerin Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Am letzten Novemberwochenende fand traditionell der Katharinenball der Kreisgruppe Heilbronn statt. In der ersten Pause machten sich unsere Tanzgruppen zum Tanzen bereit. Zuerst präsentierte die SiebenbürgischSächsische Kinder- und [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 6

    [..] ent vollständig mit der Hand schreibt und unterschreibt und der andere Ehegatte ebenfalls eigenhändig unterschreibt. Inhaltlich setzen sich die Ehegatten dabei gegenseitig als Erben ein, die Kinder erben dann erst, wenn das letzte Elternteil auch verstorben ist. Damit wird der überlebende Partner zuerst abgesichert und die Kinder ­ bis auf einen einklagbaren Pflichtteil ­ vorerst vom Erbe ausgeschlossen. Ein solches Testament könnte lauten: ,,Wir (Name, Vorname, Geburtsdatum [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 18

    [..] ort kam unmissverständlich: Ja, die Wusch kommt auch nach Heilbronn. Mit ihr kamen Laienschauspieler und ein zahlreiches Publikum, das das Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen am . November bis auf den letzten Platz füllte. In seiner Begrüßung erinnerte Jürgen Binder, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn, daran, dass der Bunte Nachmittag ein Termin mit Tradition ist. Er bietet den eigenen Kulturgruppen die Möglichkeit, ihre Arbeit vor heimischem Publikum [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] feste Bestandteile des Verkaufsstands. Der angebotene Glühwein ist kein gewöhnlicher, sondern der berühmte ,,Blonde Engel", den Doris Wagner-Prica jährlich nach gelungenem, eigenem Geheimrezept braut; war er doch der Kassenschlager der letzten Gundelsheimer Weihnachtsmärkte. .-. Uhr stehen unsere Schlossführer bereit für Schlossführungen .-. Uhr wird die ,,Winterreise", ein Liederzyklus von Franz Schubert mit Liedern, vorgetragen. Wir hören zwei Profis aus [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] T E N ,,Ich bin erstaunt über das alles hier" Richtfest auf dem Pfarrhof in Martinsdorf Vom . Oktober bis . November führte der Verein Handwerkerschule Martinsdorf/Siebenbürgen e.V. aus Deutschland den letzten für das Jahr vorgesehenen Abschnitt des ,,Erasmus+"-Projektes durch. Auf dem Pfarrhof in Martinsdorf standen diesmal das Dach der seit Herbst im Bau befindlichen Scheune und die Restaurierung des Treppenhauses im Pfarrhaus im Fokus. Das gesteckte Ziel war [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] konnte die interessierte Öffentlichkeit am Abend desselben Tages zu einem gemeinsamen Konzert der Gäste aus Bistritz mit Las Guitarras, dem bekannten, landesweiten Gitarrenorchester des Oö. Landesmusikschulwerks unter der Leitung von Marcos Destefanos, eingeladen werden. Letzteres besteht aus Gitarrenschülerinnen und -schülern der verschiedensten Landesmusikschulen Oberösterreichs und wird im Rahmen der Begabtenförderung geführt. Die zahlreichen Konzertbesucher in der Landesm [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] tands der Welt zeigt sich bisweilen ungeschützt. Die Tänze, die getanzt werden, sind traurige Tänze, selbst wenn der Tanzende ein Harlekin ist: ,,Der Herbst / war immer schon die Zeit / der scharfen Konturen, der Verluste, des / Einmaleins des Überlebens": ,,Endlich findet / zusammen, was zusammengehört, nämlich / der Harlekin und der letzte Tanz." Trotz allem gibt es auch Momente des Widerstands. Er zeigt sich an der Definition der Künstler als ,,Vaganten" oder als ,,Schöpfe [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] röffentlichte. Dabei waren ihm vergleichende Untersuchungen besonders wichtig. Als die Krankheit immer mehr ihre Schatten warf, war Icke seine beste, einfühlsame, geduldige und liebevolle Pflegerin, die ihn vorbildlich bis zu seinem letzten Atemzug umsorgt hat. Seit den Anfängen in Schäßburg verbrachten sie gemeinsame harmonische, schöne und inhaltvolle Jahre. Blickt man auf die vielseitige Tätigkeit von Julius Henning, zurück, wird deutlich, dass er in seinem beinahe ein [..]