SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] unserer Reise war der Besuch des Siebenbürgerheims Rimsting am Chiemsee. Mit der Heimleitung war der Kontakt vorab sehr herzlich. Wir hatten als Seniorengruppe ein kleines Programm ­ Sächsisch und Hochdeutsch ­ aus Liedern, lustigen und besinnlichen Gedichten, einem Sketch und einem Tanz vorbereitet und wollten damit den Bewohnern Freude bereiten und unsere Verbundenheit zum Ausdruck bringen. Gegen . Uhr kamen wir in Rimsting an und wurden von der Heimleiterin Renata Sch [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] ntag, den . Juli, bei schönstem Sommerwetter gefeiert. Nach dem Gottesdienst in der Gnadenkirche Dachau fanden die Ehrungen statt. Thomas Schieb, . Vorsitzender der Kreisgruppe, dankte mit einer kurzen Ansprache den Ehrenmitgliedern für ihre jahrelange Treue und Loyalität. Jedem anwesenden Ehrenmitglied wurde durch Johann Krafft (. Vorsitzender) und Erika Seiwerth (auch . Vorsitzende) eine Urkunde und eine Anstecknadel als Dank überreicht. Danach ging es zum feierlichen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] HOG-Vorstand geplant und genauestens vorbereitet. Schon während des Arbeitseinsatzes im April wurden einige Vorarbeiten begonnen. So waren die Erwartungshaltung und die Neugierde auf Gestaltung und Verlauf nicht unbedeutend und gering. Musik und Lieder sollten, wie das Motto es schon sagt, im Mittelpunkt stehen, da all' das Freude und Gemeinschaft betrifft. Der Männerchor in Großau (,,Liedertafel") und sein -jähriges Jubiläum sollten gefeiert werden. Die -Jahr-Fei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] den, Naturbeobachtungen ­ verwoben mit den feinen Regungen der Seele ­ Muttergedanken, Krieg und Deportation, Erinnerungen an Heimat und Heimatorte sowie Besinnliches und Heiteres zu Feiertagen und Bräuchen im Jahreskreis. Etliche Lieder dringen tief in die Seele ein, so sehr, dass sich oftmals der innige Wunsch erhebt, diese Worte auswendig zu lernen, um sie stets im Herzen zu bewahren und als Trostlied zu singen. Zahlreiche Vertonungen der Autorin verschmelzen harmonisch un [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] ein Lebenskünstler. Umso mehr, wenn er es nicht im realen Leben ist, sondern wenn er den Stoizismus von seinem lyrischen Ich durchdeklinieren lässt. Leben bedeutet Dichten. Keiner hat wie er nach dieser Formel gelebt. Ihr hat er buchstäblich alles untergeordnet. Leben ohne Dichtung ist nichts. Schreiben ist Befreiung. ,,unsere Lieder sind nichts anderes als Versuche, / uns aus den Fallstricken der Welt zu befreien." (Mag sein, ) Leben wird vom Zufall regiert, dessen Wirken [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10

    [..] (Kiurenehre, Kiurebleam) von Frida Binder-Radler. (Die Verfasserin dieser Zeilen möchte an dieser Stelle Rosel Potoradi herzlich danken, denn von ihr hat sie vor Jahren dieses und viele weitere wertvolle Lieder aus dem siebenbürgischen Liedgut kennengelernt.) Wer auf Jahre zurückblickt, hat sicherlich viel zu erzählen. In sieben Kapiteln auf reich bebilderten Seiten schildert die Autorin ihren Weg von Orgel zur Orgel. Die Lesung begann sie mit ihrer Geburt im Kriegsjah [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] rt Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) lädt zur zentralen Festveranstaltung zum Tag der Heimat in Stuttgart für Sonntag, den . September, um . Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart ein. Einlass ist ab . Uhr. Der diesjährige Leitspruch lautet: ,, Jahre: Erinnern ­ Bewahren ­ Gestalten". Gleich zwei Kulturgruppen der Siebenbürger Sachsen bereichern das Programm. Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg zeigt schwungvolle, traditionelle [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 21

    [..] farbenfrohen Zuges von Gruppen, die die Geschichte und Vielfalt Maichingens lebendig werden ließen. Unsere Gruppe war dabei nicht nur zu Gast, sondern auch ein Stück zu Hause ­ denn einige unserer Kulturgruppenmitglieder kommen selbst aus Maichingen. Den Auftakt des Festtages bildete ein ökumenischer Gottesdienst, der musikalisch vom Posaunenchor Maichingen begleitet wurde ­ auch dort sind einige unserer Vereinsmitglieder aktiv. Ein schöner Ausdruck gelebter Gemeinschaft [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] chkeit; . Uhr: Auftritt der Tanzgruppe; . Uhr: Grillfest mit Mici, Würstchen, Krautsalat und Fladenbrot. Der Eintritt ist frei, Essen und Getränke können mit Wertmarken erworben werden. Neben unseren Mitgliedern sind auch Freunde und Interessierte an unserem Verbandsleben herzlich willkommen. Um das Fest besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum . August bei Martha Koch-Wagner, Telefon: () , E-Mail: martha-koch@ gmx.net, oder bei Emma Mode [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] sehen am . September in der Sport- und Kulturhalle Sersheim. Unter dem Motto ,,Heimat ist ein ständiger Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft" wollen wir nicht nur feiern, sondern gemeinsam bewahren, was uns verbindet: Geschichten, Lieder, Trachten und unsere Gemeinschaft. Das Programm beginnt um . Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Johanneskirche Sersheim, begleitet vom Zenderscher Chor. Ab . Uhr öffnen wir die Türen der Festhalle bei Hanklich und Blas [..]