SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4528 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] terer Dank geht an die Solistinnen und Solisten für ihren Mut, auch anspruchsvolle Stücke vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Ein ganz besonderer Dank geht an Louisa Rill, die nicht nur die Rolle der Wirtin gekonnt spielte, sondern auch die Lieder an der Querflöte begleitete, und Anna Schuster für ihre einfühlsame Begleitung am Klavier. Und was wäre eine Vorführung ohne Technik und das passende Gesicht? Ein großer Dank geht an Reini Rill für die Bereitstellung und Bed [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Ludwigsburg Adventsfeier Am . Dezember fand die Adventsfeier der Kreisgruppe Ludwigsburg im Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim statt. Mitglieder, Freunde und Bekannte freuten sich, das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Den feierlichen Auftakt der Veranstaltung übernahmen Elena und Laura Bächtle, die zusammen mit Tobias Krempels ein instrumentales Weihnachtslied anstimmten. Die Kreisgruppenvorsitzende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] ern aus Scharosch stammen. Mit Bravour sang die kleine Sängerin die lateinischen und deutschen Texte des Liedes, wofür sie mit viel Applaus und einem Nikolauspäckchen belohnt wurde. Danach folgten abwechselnd Weihnachtslieder und Texte um das weihnachtliche Geschehen. Die stellvertretende Vorsitzende des Adele-Zay-Vereins, Brigitte Thomke, las das Weihnachtsevangelium nach Lukas vor. Der Geschäftsführer des Hauses Siebenbürgen, Marcus van Breen, begann seine Andacht mit der G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] itet von Mathias Schaser an der Ziehharmonika.Während des offiziellen Teils konnten die Kinder in einem separaten Raum Tannenbaumgirlanden oder Sterne basteln. Danach sangen sie für die Erwachsenen die Lieder ,,Am ersten Advent, wenn die erste Kerze brennt" und ,,Der Weihnachtsmann tanzt so". Auch die Erwachsenen wurden einbezogen und zeigten, wie der Weihnachtsmann tanzt. Als plötzlich das Glöckchen erklang, stieg die Aufregung der Kinder spürbar an. Der Weihnachtsmann (Gerh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] onelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit dem Musikstück ,,A Weihnacht wies früher war" von Ralf Piringer und Maxi Nuss. Anschließend begrüßte Pfarrer Samuel Piringer alle Gäste. Es folgte der Eingangswechselgesang und mehrere traditionelle Gemeindelieder, während auf dem Altar bereits die Lichter der vertrauten Großpolder ,,Leuchter" hell leuchteten. Das Weihnachtsevangelium wurde von Hannah [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] rik up to date"). Wichtig auch, dass die Einladung möglichst viele Personen erreicht, also verschiedene Kanäle der Verbreitung verwenden (Plakat, Zeitung, Flyer, diverse Social-Media-Kanäle). Organisatoren und Gäste möglichst beteiligen, wie etwa Schulprojekt von Jugendlichen einbauen, Chor/Singgruppe dazu anhalten, auch gemeinsam mit dem Publikum Lieder zu singen, oder Sketche aufführen lassen, die ursprünglich in ganz anderem, beispielsweise privatem Kontext entstanden sind [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10

    [..] erschien Dieter Kühns romanhafte Biografie ,,Ich Wolkenstein"; eine avantgardistische Wiener Schriftstellerin fand Schwobs sachliches Buch unvergleichlich besser als das Werk Kühns. In seiner Habilitationsschrift verglich Toni Schwob Lieder Oswalds, die Ereignisse aus seinem Leben gestalten, mit den Urkunden über eben diese Ereignisse. Dem Thema blieb er dann über Jahrzehnte treu, seine Forschungen gipfelten in einer fünfbändigen kommentierten Ausgabe der zahlreichen (über [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 20

    [..] ie Pointen sorgten für viele Lacher im Publikum. Eine besondere Freude und so manche Träne war in den Gesichtern des Publikums beim gemeinsamen Singen zu sehen. Von Markus Schüller am Akkordeon begleitet, sangen wir zusammen mit den Gästen sächsische und deutsche Lieder wie ,,Mir wallen bleiwen, wuat mir sen" und natürlich sinnbildlich für das Wochenende ,,Wahre Freundschaft". Danach ließen wir das Tanzbein beim Ball schwingen, trafen alte und knüpften neue Bekanntschaften. V [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21

    [..] en ... Zusätzlich liest Heidemarie Weber interessante Geschichten oder Gedichte vor, die bei den Gästen sehr gut ankommen. Weiterhin werden die Geburtstagskinder des Monats gefeiert. Auch singen wir gemeinsam Volkslieder, vorwiegend aus unserer Heimat. Bei Kaffee und Kuchen haben die Frauen und Männer viel zu erzählen und freuen sich, in unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart reden zu können. Es gibt ja so viele Neuigkeiten auszutauschen. Um unsere neue Heimatstadt besser [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] rte über Villach nach Ljubljana (Laibach), vorbei an Zadar nach Biograd. Neben Günthers spannenden Anekdoten zu vergangenen Reisen und Sehenswürdigkeiten der Region verflog die Busfahrt auch dank harmonischer Gespräche und gemeinschaftlich gesungener Lieder wie im Flug. Perfekt ergänzt wurde dies mit der Begrüßung eines weiteren Passagiers ­ der deutschsprachigen, aus Kroatien stammenden Reiseleiterin Ljubica. Sie erzählte uns viel Wissenswertes über ihr Heimatland und dessen [..]