SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] ,Mit Musik geht alles besser`", teilte mir Tobias Fasora von der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive des Südwestrundfunks und Saarländischen Rundfunks auf Anfrage mit. Mit ihrer Ausstrahlung im Radio eroberten die Egerländer Lieder die Herzen der Hörer im Sturm. Körbeweise kamen begeisterte Zuschriften in der Redaktion an. Die Musiker schlossen einen Plattenvertrag mit Telefunken. Ihr erster Hit war ,,Rauschende Birken", der wie eine Bombe einschlug. Dafür g [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 15

    [..] Wochenendes: der Frühlingsball mit der ,,Nova"-Band. Dabei wurde nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern auch ,,offbeat", die Musikgruppe der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), präsentierte einige neue Lieder ­ mehr dazu im ,,offbeat"Artikel auf dieser Seite. Nach einer durch die Zeitumstellung besonders kurzen Nacht ging es am Sonntagmorgen in das Haus der Heimat Nürnberg. Dort standen weitere Proben und die Besprechung der Tanzleiter auf dem Programm. F [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16

    [..] insamen Mittagessen und anschließendem gemütlichen Beisammensein in das Gasthaus Badhaus in Mattighofen ein. Anmeldungen bitte ab Mitte Juli bei Nachbarmutter Johanna Schleßmann! Geburtstage: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in den Monaten April bis Juni ihren Geburtstag feiern, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Martin Ewerth aus Waltersdorf zum . Geburtstag am . April in Ried, So [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] e es ihm möglich war. Ernst, der bei allen beliebt war, hinterlässt eine große Lücke in unseren Herzen und in der Gemeinschaft. Wir werden uns immer gerne an ihn erinnern. Im Namen des Vorstands und aller Mitglieder Anita Szaunig Termine Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen (weitere Infos folgen): . Mai: Grillfest im Gemeindezentrum Mindelaltheim . Juni: Kronenfest im Kulturzentrum Gundremmingen . Juni: Teilnahme am Festumzug Guntiafest Günzburg . August [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] zwölfte Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold. Worum es hier geht? Es werden Begebenheiten aus dem Leben aufgegriffen, die mit viel Humor und Ironie dargestellt werden. Gerne könnt ihr zu einer unserer nächsten Aufführungen dazu kommen. Mit Gedichten und gemeinsam gesungenen Liedern endete ein sehr harmonischer Nachmittag unter Freunden. Vielen Dank an unsere beiden Souffleusen Hilda Albrich und Gerda Knall, Stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin der K [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 22

    [..] wünschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wäre besonders schön, wenn wir viele Trachtenträger begrüßen dürften, um so unsere Traditionen lebendig zu halten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Matthias Penteker Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Mitgliederversammlung mit anschließendem Platzkonzert Am Donnerstag, den . Mai, um . Uhr findet im Vereinsheim die diesjährige Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr sind keine Wahlen vorgesehen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3

    [..] hes", einem Stück, das von Wulf Wager komponiert wurde und seither ein fester Bestandteil dieser Tradition ist. Zunftmeister Thomas Lutsch begrüßte die Anwesenden herzlich. In seinen Worten würdigte er nicht nur das Engagement der Mitglieder, sondern bedankte sich auch bei den Helfern und Unterstützern, die mit ihrer Arbeit dieses besondere Ereignis möglich gemacht hatten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm geboten. Die Bra [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] eichte Aufgabe. Wir Wallendorfer ­ eine Woche nach uns ist auch der Kuhtreck vollzählig angekommen ­ sind in Orten untergebracht. Es fällt uns schwer, dass wir so weit auseinandergerissen sind. (...) Beim Frühstück baten unsere Gastgeberinnen, wir sollten eines unserer Lieder singen. Ich wählte ,Siebenbürgen, Land des Segens`. Schwer konnten wir es zu Ende singen, auch die härtesten Männer hatten Tränen in den Augen. (...) Zweimal bin ich mit vielen Wallendorfern zusammen [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] ss wir sie heute lesen können, meint Ihr/Euer Bernddieter Schobel · . März K U LT U R S P I E G E L ,,Hiert des Stromes Sälwerwällen" ,,Hiert des Stromes Sälwerwällen" (Det Frähjohr) gehört zu den beliebtesten Frühlingsliedern. Viele siebenbürgische Chöre haben es in ihrem Repertoire. Dem Komponisten Hans Mild () ist mit der Soloeinlage im Refrain ein wunderbarer Griff gelungen, der sicher zur Beliebtheit dieses Lieds beigetragen hat. Der Ausruf des TenorSolis [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12

    [..] ebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textvorlage, die Ausschnitte aus der Passionsgeschichte nach Matthäus, ergänzt durch Choräle und Psalmen, enthält. Sie ist in sechs Abschnitte gegliedert, je drei für Gründonnerstag und Karfreitag. Der Kronstädter Stadtkantor Rudolf Lassel (-), der seine musikalische Ausbildung in Leipzig erhalten hatte, vertonte Anfang des vorigen Jahrhunderts die drei Teile für den Gründonnerstag, setzte diese Komposition jedoch ni [..]